Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 101 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 101.
Sortieren
-
Plattdeutsche Sprachlandschaften in Ostfriesland
auffinden sozial definierter Sprachräume über einen Index der Sprachverwendung ; ermittelt über eine Befragung der Jahrgänge 5 bis 13 an den Gymnasien und den kooperativen Gesamtschulen der Region -
Potentiale zur Schaffung kreativer Milieus in Kopenhagen
-
Todeswalzer
Ein Roman aus dem alten Wien -
Der sprachliche Aufbau des Milieus in deutschen und chinesischen Romanen
eine sprachvergleichende Studie zum Problem des Übersetzens und Kulturtransfers -
Paris (re)konstruieren
Der Stadtraum in den Arbeitsbüchern und Romanen Émile Zolas -
Einschließungsmilieus in "Heidi Lehr- und Wanderjahre" von Johanna Spyri
Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" im Dialog mit einem Kinderbuchklassiker -
Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds
Am Beispiel von "Verwirrnis" von Christoph Hein, "Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau und "#ichwillihnberühren" von OJ&ER -
Männliche Homosexualität als Thema der deutschen problemorientierten Literatur seit den 1950er Jahren. Der Einfluss des sozialen Umfelds
Am Beispiel von "Verwirrnis" von Christoph Hein, "Kleinstadtnovelle" von Ronald M. Schernikau und "#ichwillihnberühren" von OJ&ER -
Der politische Mörike und seine radikalen Freunde
-
A citizen of Yiddishland
Dovid Sfard and the Jewish Communist milieu in Poland -
Mozart
zur Soziologie eines Genies -
Schrift-Kindheiten
das Kinderbuch als Quelle zur Geschichte der Kindheit -
Alltag: DDR
Geschichten, Fotos, Objekte ; [... erschien als Begleitbuch zur Dauerausstellung des Dokumentationszentrums Alltagskultur der DDR in Eisenhüttenstadt] -
Neun
Roman -
Vor aller Zeit
Geschichte einer Kindheit -
Weil ich beim Beten lügen musste
Rekonstruktion einer verlorenen Kindheit -
Souveraineté et impuissance dans l'oeuvre de Robert Walser
-
Der lange Weg nach Mitte
der Sound und die Stadt -
Denn wir sind anders
die Geschichte des Felix S. -
Der politische Mörike und seine radikalen Freunde
-
Gesellschaftskritik in Romanen der fünfziger Jahre
Unters. zur literar. Darst. d. "Milieus" bei Heinrich Böll u. Naǧīb Maḥfūẓ -
Der sprachliche Aufbau des Milieus in deutschen und chinesischen Romanen
eine sprachvergleichende Studie zum Problem des Übersetzens und Kulturtransfers -
Soziokulturelles Hintergrundwissen als bedeutungskonstitutiver Faktor bei der Erschliessung literarischer Texte
-
Die Wiener in Berlin
ein Künstlermilieu der 20er Jahre -
Gesellschaftskritik in Romanen der fünfziger Jahre
Unters. zur literar. Darst. d. "Milieus" bei Heinrich Böll u. Naǧīb Maḥfūẓ