Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ein Medizinstudium um 1850
    soziales, ökonomisches und persönliches Umfeld in Zürich, Würzburg, Prag und Wien ; am Beispiel des cand. med. Jean Fischer (1828 - 1853) aus Merenschwand und Lenzburg
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Juris Druck + Verl. Dietikon, Dietikon

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 515602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    MD 2002/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 A 28406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R 49(288)2001
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med A 2001/760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    MAllg Be Fis8 1
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2002-7852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52C/2915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 8675
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    M R 4/288
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    GTE Zs 81,288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NP 3225 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.4196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3260054472
    RVK Klassifikation: XB 2350 ; AL 41600 ; XF 1200 ; XB 3300 ; XB 4600
    Schriftenreihe: Zürcher medizingeschichtliche Abhandlungen ; 288
    Schlagworte: Medizinstudium; Student; Alltag; Soziale Situation; Milieu; Education, Medical / history
    Umfang: 100 S, Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 7 - 10

  2. Ich lebe noch, es geht mir gut
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Rotbuch-Verl., Hamburg

    Klappentext: Es muss das Schanzenviertel in Hamburg sein, in dem Jakob Vogelwart eine neue Wohnung bezieht und sofort unter die Räuber, Mörder und Kleinkriminellen fällt. Was für ein Glück, dass er selbst keine ehrliche Haut ist, sondern ein... mehr

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/432176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    101 A 780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:g370:k/i24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Klappentext: Es muss das Schanzenviertel in Hamburg sein, in dem Jakob Vogelwart eine neue Wohnung bezieht und sofort unter die Räuber, Mörder und Kleinkriminellen fällt. Was für ein Glück, dass er selbst keine ehrliche Haut ist, sondern ein Einbrecher. Die Geheimnisse der Nachbarn gehen ihn nichts an, bis man ihn zum Transport einer Leiche benötigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 343454030X
    Weitere Identifier:
    9783434540304
    Schriftenreihe: Array ; 1122
    Schlagworte: Hamburg; Einbrecher; Milieu; Kriminalroman
    Umfang: 191 S, 19 cm
  3. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.126.93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/MS 8010 B769 +2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/MQ 3070 B769
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    34/MQ 3070 R3.2001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/MS 8010 B769
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518291394
    RVK Klassifikation: EC 1660 ; EC 2100 ; MQ 3070 ; MR 3000 ; CC 6900 ; EC 2260 ; MS 8010
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literaturtheorie; Literatursoziologie; Literaturproduktion; Literatur; Rezeption; Milieu; Kunst; Kultursoziologie
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880): L' éducation sentimentale
    Umfang: 551 Seiten, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Auch Rezensionen der Ausg.: Pierre Bourdieu, Die Regeln der Kunst, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1999

  4. Engel und Joe
    nach einer wahren Geschichte
    Autor*in: Hermann, Kai
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ullstein, München

    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Generation X
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    keine Fernleihe
    Ruppiner Kliniken GmbH, Medizinische Bibliothek
    Ohne Signatur
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3550071671
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schlagworte: Drug abuse; Teenage parents; Teenage pregnancy; Weibliche Heranwachsende; Punk; Milieu; Liebesroman; Weibliche Heranwachsende
    Umfang: 239 S, 22 cm