Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1354 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 201 bis 225 von 1354.

Sortieren

  1. Das Spektakel der Gewalt - die Gewalt des Spektakels
    Angriff und Flucht in deutschsprachigen Theatertexten zwischen 9/11 und Flüchtlingsdrama
    Autor*in: Pełka, Artur
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839434840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 20300
    Schriftenreihe: Theater ; 85
    Schlagworte: 9/11; Aufführung; Cultural Studies; Flucht; Gegenwartsdramatik; Gegenwartstheater; Germanistik; Gewalt; Kulturwissenschaft; Migration; Theater-Literatur; Theaterwissenschaft; Flucht <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Drama; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Grüne Bande
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Beltz & Gelberg, Weinheim ; Basel

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783407821836; 3407821832
    Weitere Identifier:
    9783407821836
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Toleranz; Verschiedenheit
    Weitere Schlagworte: Flucht; Flüchtling; Fremde; Integration; Migration; Miteinander; Papagei; Toleranz; fremd; interkulturell; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 34 ungezählte Seiten, 25 cm
  3. Migration in context: literature, culture and language
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schulte, Marion (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783849811907
    Weitere Identifier:
    9783849811907
    RVK Klassifikation: HR 1704 ; HE 160 ; HN 1101 ; HG 431
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439)
    Schriftenreihe: Bielefelder Schriften zu Linguistik und Literaturwissenschaft ; Band 27
    BEAST, The Bielefeld English and American Studies series ; Volume 5
    Schlagworte: Migration; Sprachkontakt; Englisch; Literatur; Migration <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Contact Languages; History of English; Migration; Modernism
    Umfang: 235 Seiten, Illustrationen, Karten
  4. Drei Syrer an meinem Esstisch
    eine Reporterin kämpft für die Integration von Flüchtlingen
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Brandes & Apsel, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955581763; 3955581764
    Weitere Identifier:
    9783955581763
    RVK Klassifikation: MS 3600
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Syrischer Flüchtling; Soziale Integration; Journalistin
    Weitere Schlagworte: Flucht; Flüchtlinge; Freiwilligenarbeit; Integration; Migration; Reportage; Syrien
    Umfang: 200 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  5. Ein Blick in die deutsche Geschichte
    vom Ein- und Auswandern
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Barbian, Nikolaus (Verfasser); Rösch, Christine
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946593089; 3946593089
    Weitere Identifier:
    9783946593089
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; GB 3058 ; MS 1560 ; MS 3600 ; NK 1800 ; DX 4075
    Schlagworte: Internationale Migration; Auswanderung; Einwanderung
    Weitere Schlagworte: Auswandern; Einwandern; Migration; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 123 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 18.3 cm
  6. Madgermanes
    Autor*in: Weyhe, Birgit
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeindebibliothek Blankenfelde-Mahlow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ulrich, Johann
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783945034422; 3945034426
    Weitere Identifier:
    9783945034422
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 89334 ; LB 57555
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Moçambikaner; Ausländischer Arbeitnehmer; Migration; Zeichnung; Heimat
    Weitere Schlagworte: Weyhe, Birgit (1969-); Afrika; Bertold-Leibinger-Comicbuchpreis; Comic; DDR; Europa; Fremdheit; Graphic Novel; Identität; Mosambik; Vertragsarbeiter
    Umfang: 236 Seiten
  7. Ich komm auf Deutschland zu
    ein Syrer über seine neue Heimat
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Ullstein extra, Berlin

    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783864930492; 3864930499
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft; Syrer; Migration
    Umfang: 233, 8 Seiten, Illustrationen, Karten, 20.5 cm x 13.6 cm
  8. Chamisso Preis Hellerau 2019
    Jaroslav Rudiš, Über Grenzen: Bücher und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Thelem, Dresden

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmitz, Walter; Hoffmann, Viktor; Rudiš, Jaroslav
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783959085205; 3959085206
    RVK Klassifikation: KS 9990 ; GO 23410 ; GO 10270
    Körperschaften/Kongresse: Chamisso-Preis/Hellerau 2019 (Veranstaltung) (2020, Dresden-Hellerau)
    Schlagworte: Literaturpreis; Rezeption; Adelbert-von-Chamisso-Preis; Preisträger
    Weitere Schlagworte: Chamisso, Adelbert von (1781-1838); Rudiš, Jaroslav (1972-); Literatur; Grenzen; Hellerau; Tschechien; Migration
    Umfang: 299 Seiten
    Bemerkung(en):

    Zusammenstellung der Reden, die zur Verleihung des Chamisso-Preises/Hellerau 2019 an Jaroslav Rudiš gehalten wurden

  9. Migration im karolingischen Italien. Konkordanz der Urkunden aus Lucca und corpuslinguistische Auswertungen
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Im Zuge der karolingischen Eroberungen des 8. Jahrhunderts in Italien sowie der Erschließung jener Regionen kamen viele Menschen nach Italien, von denen einige geistliche oder weltliche Ämter erhielten oder in unterschiedlichen Formen einen neuen... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zuge der karolingischen Eroberungen des 8. Jahrhunderts in Italien sowie der Erschließung jener Regionen kamen viele Menschen nach Italien, von denen einige geistliche oder weltliche Ämter erhielten oder in unterschiedlichen Formen einen neuen Lebensmittelpunkt fanden. Die verfügbaren Quellen zu diesen Prozessen sind nun mit verschiedenen qualitativen und quantitativen Methoden neu ausgewertet worden. In konkreten Interaktionen vor Ort, so zeigt sich, waren ethnische Zuordnungen und auch die Migration selbst jedoch von nachrangiger Bedeutung gegenüber der Einbindung in Herrschaftszusammenhänge und der lokalen Dynamik der Sozialverhältnisse. Aus diesen Untersuchungen werden hier verschiedene Datensammlungen geboten, darunter eine Konkordanz sämtlicher Urkunden aus Lucca in der Toskana vom 7. bis zum 9. Jahrhundert mit Archiv- und Editionsangaben, sowie Daten und Auswertungen zu corpuslinguistischen Untersuchungen zum keyword 'Francus'. During and after the Carolingian conquests of the 8th century in Italy and the subsequent permeation of these regions a number of persons crossed the Alps into Italy, some of which received wordly or eccesiastical office or found a new place to live in one form or another. The sources pertaining to these processes have been reevaluated using different qualitive and quantitive methods. In specific social interactions, thus the combined result of these analyses, ethnic categorisations and even possible migration histories turn out to be far less prominent than the actors' involvement and cooperation with the ruler on the one hand or their position within local dynamics of social relationships within the landed and documented elites. From this research there are different data repositories documented here, among these a concordance of all charters from Lucca, Tuscany, spanning the 7th to 9th centuries, including information on archives and modern editions, as well as data and analyses from linguistic statistical research into the use of the keyword 'Francus' in large corpora.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Mehrere Sprachen
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Forschungsdaten
    Weitere Schlagworte: Mittelalterliche Geschichte; Migration; Soziologie; Ethnologie; Italien; Historische Semantik; Digital Humanities; Lucca; Urkunden; Medieval History; Migration; Sociology; Ethnology; Italy; Historical Semantics; Digital Humanities; Lucca; Charters; Geschichte Europas; Dialektologie, historische Linguistik; Geschichte der italienischen Halbinseln und benachbarter Inseln
    Bemerkung(en):

    Forschungsdaten-Publikation zur Dissertationsarbeit Migration im karolingischen Italien. Herrschaft, Sozialverhältnisse in Lucca und das Schreiben über Gruppen. (Europa im Mittelalter, Bd. 38.) Berlin / Boston 2021.

  10. Die interkulturelle Familie
    literatur- und sozialwissenschaftliche Perspektiven
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; © 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Holdenried, Michaela; Willms, Weertje; Hermes, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839418802; 9783837618808
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1900 ; MS 1930 ; EC 2460 ; EC 5410 ; MS 2050 ; LB 41000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 2
    Schlagworte: Familienstruktur; Interkulturalität <Motiv>; Familienbeziehung; Migration; Familie <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
  11. Selbstverortungen
    Migration und Identität in der zeitgenössischen deutsch- und englischsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Orao, James
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783631656099; 3631656092; 9783653048346
    RVK Klassifikation: GO 12710
    Schriftenreihe: Interkulturelle Begegnungen ; 15
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Deutsch; Englisch; Migration <Motiv>; Literatur
    Umfang: 301 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012

  12. Anrede im Sprachkontakt
    Reflexion und Gebrauch von Anredestrategien durch tschechische Migranten im deutschsprachigen Umfeld
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Sagner, München [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783866884694; 9783866884700
    RVK Klassifikation: KR 1029 ; GB 3012
    Schriftenreihe: Slavistische Beiträge ; 498
    Schlagworte: Tschechisch; Anrede; Deutsch; Einwanderer; Sprachkontakt; Migration
    Umfang: 253 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 236 - 253

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2013/14

  13. Du weißt ja nicht, was die Zukunft bringt
    die Expertengespräche zu "Die Schutzflehenden/Die Schutzbefohlenen" am Schauspiel Leipzig
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bisky, Jens (Herausgeber); Lübbe, Enrico (Herausgeber); Buß, Torsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783957490803; 3957490804
    Weitere Identifier:
    9783957490803
    RVK Klassifikation: AP 74100 ; GN 6721
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Theater der Zeit. Recherchen ; 124
    Schlagworte: Ausländerfeindlichkeit; Asyl; Inszenierung; Migration
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-): Die Schutzbefohlenen; Aeschylus (v525-v456): Supplices; Fachhochschul-/Hochschulausbildung; Debatten am Schauspiel Leipzig; Leipziger Theaterdebatten; Schauspiel Leipzig
    Umfang: 174 Seiten, Illustrationen
  14. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  15. Migration - Zentrum und Peripherie - Kulturelle Vielfalt
    neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zückert, Martin; Schvarc, Michal; Meier, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783866885127
    RVK Klassifikation: NR 9650
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: DigiOst ; Band 7
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Slowaken; Karpatendeutsche; Migration; Ethnische Identität; Deutsche; Auswanderung; Umsiedlung; Reformation; Deutsch; Kultur; Exil
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen
  16. Glossar der Neuen deutschen Medienmacher
    Formulierungshilfen für einen diskriminierungssensiblen Sprachgebrauch in der Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  IDA, Düsseldorf

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vassiliou-Enz, Konstantina (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: MS 3600
    Auflage/Ausgabe: 2. ergänzte Auflage
    Schlagworte: Journalismus; Wortschatz; Migration; Deutsch
    Umfang: 68 Seiten
  17. Migration - Zentrum und Peripherie - Kulturelle Vielfalt
    neue Zugänge zur Geschichte der Deutschen in der Slowakei
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BiblionMedia, Leipzig

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Zückert, Martin; Schvarc, Michal; Meier, Jörg
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783866885127; 9783866885134
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: DigiOst ; Band 7
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Slowaken; Karpatendeutsche; Migration; Ethnische Identität; Deutsche; Auswanderung; Umsiedlung; Reformation; Deutsch; Kultur; Exil
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 Seiten), Illustrationen
  18. Beyond survival
    Flucht. Ankunft. Zukunft. : Kinder erzählen ihre Geschichte
    Erschienen: 2016
    Verlag:  DuMont, Ostfildern

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Öffentliche Bibliothek Kleinmachnow
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schuckardt, Jenny (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783770182831; 3770182839
    Weitere Identifier:
    9783770182831
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Asyl; Flüchtlingskind; Internationale Migration
    Weitere Schlagworte: Flüchtlinge; Flüchtlingskrise; Flüchtlingslager; Integration; Lesbos; Migration; Syrien; Volunteer; Sachbücher und Sachbilderbücher für Kinder und Jugendliche
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 563 g
  19. Literarische Grenzgänge
    Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Schweiz
    Autor*in: Pabis, Eszter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706909303; 3706909308
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GO 12610 ; GN 1606
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur deutschen Philologie. Sonderband ; 1
    Schlagworte: Literatur; Fremdheit <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Angelika Overath; Beat Sterchi; Hermann Burger; Literaturkritik; Markus Werner; Martin R. Dean; Max Frisch; Migration; Urs Widmer
    Umfang: 223 Seiten
  20. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Poetik der Alterität
    fragile Identitätskonstruktionen in der Literatur zeitgenössischer Autorinnen
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837639063; 3837639061
    RVK Klassifikation: GO 23500 ; GO 11800 ; GO 16001
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Das Andere; Frauenroman; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Race; Class; Migration; Zeitgenössische Autorinnen; Identität; Erinnerung; Literatur; Postkolonialismus; Allgemeine Literaturwissenschaft; Gender Studies; Literaturwissenschaft; Contemporary Female Writers; Identity; Memory; Literature; Postcolonialism; General Literature Studies; Literary Studies
    Umfang: 211 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 199-211

  22. Der Drachenprinz
    ein Bilderbuch für Kinder auf der Flucht und deren Freunde in Deutschland
    Erschienen: 2016
    Verlag:  holmVerlag, Berlin

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783946793106; 394679310X
    Weitere Identifier:
    9783946793106
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Soziale Integration; Flüchtlingskind
    Weitere Schlagworte: Kinder/Jugendliche; Flüchtlinge; Kinder; Migration; Erzählerische Bilderbücher
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, 15 cm x 22 cm, 208 g
  23. Poetik der Alterität
    fragile Identitätskonstruktionen in der Literatur zeitgenössischer Autorinnen
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Autorinnen der Gegenwart leben in »Zwischenzeiten« und an »Zwischenorten«. Sie finden im Umgang mit den vielschichtigen Marginalisierungen, denen sie ausgesetzt sind, zu ihrer eigenen Sprache - und arbeiten so daran, von den Rändern aus ein anderes... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Autorinnen der Gegenwart leben in »Zwischenzeiten« und an »Zwischenorten«. Sie finden im Umgang mit den vielschichtigen Marginalisierungen, denen sie ausgesetzt sind, zu ihrer eigenen Sprache - und arbeiten so daran, von den Rändern aus ein anderes Zentrum zu (re)konstruieren. Ihre Literatur reflektiert die Analysekategorien der kulturwissenschaftlichen Wenden - gender, race und class - und vermag damit Überschneidungen von Identitäten präzise zu erfassen. Andrea Horváth zeigt, wie auf diese Weise die Zerbrechlichkeit von Identitäts- und Alteritätskonzeptionen wie auch die Mobilität und Fragilität von Erinnerungskonstruktionen zum Vorschein kommen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839439067
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 23500 ; GO 11800
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Class; Erinnerung; Gender Studies; Identität; Literatur; Literaturwissenschaft; Migration; Postkolonialismus; Race; Zeitgenössische Autorinnen; Identität <Motiv>; Das Andere; Frauenroman; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
  24. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W.; Rink, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902484; 373290248X
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 2450
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  25. Texte zur interkulturellen Germanistik in Forschung und Lehre
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tawfik, Nahla (Herausgeber); Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055029; 3862055027
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GB 1726 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Internet; Deutsch; Germanistik; Literatur; Interkulturalität; Migration <Motiv>; Sprache; Werbung
    Weitere Schlagworte: deutsch-arabisch; interkulturelle Germanistik; Ägypten
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 416 g