Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 119 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 119.

Sortieren

  1. Arbeitstage
    Erzählung
    Autor*in: Bulaty, Milan
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955652180; 3955652181
    Weitere Identifier:
    9783955652180
    RVK Klassifikation: AN 58200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Juden; Migration; Bibliotheksdirektor
    Weitere Schlagworte: Bulaty, Milan (1946-); Berlin; Deutschland; Emigration; Exil; Holocaust; Integration; Juden; Prag; Tschechoslowakei; jüdisch
    Umfang: 148 Seiten, Illustration, 19.1 cm x 11.4 cm
  2. Jetzt
    Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen.... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen. Mittels der Beschäftigung mit Sprache und Literatur werden Einblicke in Wahrnehmungsverhältnisse, Verstehensmöglichkeiten, Darstellungs- und Erkenntnisformen einer auf Interkulturalität ausgerichteten Wissenschaft eröffnet. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch Ausgangspunkte der wissenschaftsgeschichtlichen Entstehungskontexte einer interkulturellen Germanistik und sich verändernde Problemlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Corinna (Sonstige); Bogner, Andrea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422069
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Fremdheit; Germanistik; Interkulturelle Germanistik; Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Migration; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  4. Deutsch-türkische Migration: die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul
    eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
  5. Sprache und Selbstverständnis der Deutschchilenen
    Eine sprachbiografische Analyse
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825367701; 3825367703
    Weitere Identifier:
    9783825367701
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)430; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)830; Sprachkontakt; Soziolinguistik; Mehrsprachigkeit; Deutschchilenen; Sprachbiografie; Sprachinselforschung; Lateinamerika; Migration; Launadeutsch; kulturelle Identität; Südamerika; Chile; Sprache; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 194 Seiten, 24.5 cm x 16.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2017

  6. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  7. Hölderlins Menschheitsvision und die Globalisierung
    auf dem Wege zu einem globalen spirituellen Bewusstsein
  8. Herta Müller-Handbuch
  9. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
  10. Lesen und Deutsch lernen
    Wege der Förderung früher Literalität durch Kinderliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eder, Ulrike (Herausgeber); Dirim, İnci (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706908849; 3706908840
    Weitere Identifier:
    9783706908849
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Kinder- und Jugendliteratur im Sprachenunterricht ; 4
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Kinderliteratur; Lesen; Literalität; Mehrsprachigkeit; Migration; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 220 Seiten
  11. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
  12. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
  13. Postkoloniale Literatur in Italien
    Raum und Bewegung in Erzählungen des Widerständigen
  14. Zum Umgang mit Migration
    zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung
  15. Unter Weißen
    Was es heißt, privilegiert zu sein
  16. Literarische Grenzgänge
    Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Schweiz
    Autor*in: Pabis, Eszter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706909303; 3706909308
    Weitere Identifier:
    9783706909303
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur deutschen Philologie : [...], Sonderband ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Fremdheit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Angelika Overath; Beat Sterchi; Hermann Burger; Literaturkritik; Markus Werner; Martin R. Dean; Max Frisch; Migration; Urs Widmer; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 223 Seiten, 21 cm
  17. Migration und Erinnerung in der deutschsprachigen interkulturellen Literatur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783849811693; 3849811697
    RVK Klassifikation: GO 12710
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Figurationen des Anderen ; Band 4
    Schlagworte: Roman; Schriftsteller; Zweite Ausländergeneration; Deutsch; Migration <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Demirkan, Renan (1955-); Şenocak, Zafer (1961-); Bodrožić, Marica (1973-); Hummel, Eleonora (1970-); Assmann, Aleida; Assmann, Jan; Bodrožić, Marica; Demirkan, Renan; Erinnerungsliteratur; Hummel, Eleonora; Integration; Kollektives Gedächtnis; Kommunikatives Gedächtnis; Migration
    Umfang: 327 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kassel, 2015

  18. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die sich gegenwärtig global abzeichnenden Umwälzungsprozesse erfordern ein Umdenken und kreatives Handeln auf allen gesellschaftlichen Ebenen, um den hyperkomplexen Problematiken dieser Welt gerecht zu werden. Ausgehend vom Verständnis des Comics als ein Zwischenraum entfaltet dieser Band ein vielstimmiges, intramediales und transdisziplinäres Kaleidoskop unserer heutigen postmigrantischen Gesellschaft. Er versammelt Comics von Schülern und Studierenden zum Themenfeld Heimat, Fremde, Flucht, Identität, denen Essays und Interviews von Wissenschaftlern und Künstlern gegenübergestellt sind. Das Buch leistet so einen zeitgemäßen Beitrag zu einer lebendigen Wissenschaft und ist zugleich ein Plädoyer für eine sparten-, kultur- und generationenübergreifende Auseinandersetzung mit zentralen Themen unserer Zeit. Quelle: Klappentext.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. Literarische Grenzgänge
    Dimensionen der Fremdheit in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur der Schweiz
    Autor*in: Pabis, Eszter
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Praesens Verlag, Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706909303; 3706909308
    RVK Klassifikation: GO 14000 ; GO 12610 ; GN 1606
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur deutschen Philologie. Sonderband ; 1
    Schlagworte: Literatur; Fremdheit <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Angelika Overath; Beat Sterchi; Hermann Burger; Literaturkritik; Markus Werner; Martin R. Dean; Max Frisch; Migration; Urs Widmer
    Umfang: 223 Seiten
  20. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  21. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W.; Rink, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783732902484; 373290248X
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; EC 2450
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur
    Umfang: 185 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  22. Texte zur interkulturellen Germanistik in Forschung und Lehre
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tawfik, Nahla (Herausgeber); Neuland, Eva (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783862055029; 3862055027
    RVK Klassifikation: GO 12710 ; GB 1726 ; GC 5803
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Internet; Deutsch; Germanistik; Literatur; Interkulturalität; Migration <Motiv>; Sprache; Werbung
    Weitere Schlagworte: deutsch-arabisch; interkulturelle Germanistik; Ägypten
    Umfang: 324 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm, 416 g
  23. Tausend Bilder und eins
    Comic als ästhetische Praxis in der postmigrantischen Gesellschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weber, Angela; Moritzen, Katharina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437070
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 7120 ; AP 88860 ; AP 88772
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Kultur und soziale Praxis
    Schlagworte: Postkolonialismus; Comic; Interkulturalität; Ästhetik; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
  24. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeding, Linda (Sonstige); Siguan, Marisa (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437490
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Dystopie; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlingsforschung; Germanistik; Imaginäres; Komparatistik; Krise; Literatur; Literaturwissenschaft; Migration; Nicht-Orte; Raum; Utopia,Imagination,Comparative Literature,Literature,Exil Literature,Fleeing,Future,Space,Dystopia,Crisis,General Literature Studies,Refugee Studies,German Literature,Migration,Literary Studies; Utopie; Zukunft; Exilliteratur; Utopie; Deutsch
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017)

  25. Migration in Deutschland und Europa im Spiegel der Literatur
    Interkulturalität - Multikulturalität - Transkulturalität
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Frank & Timme, Berlin

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Giessen, Hans W.; Rink, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783732996636
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; GO 12710
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literaturwissenschaft ; Band 64
    Schlagworte: Interkulturalität <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Europa; Deutschland; Transkulturalität; Multikulturalität; Interkulturalität; Migration
    Umfang: 1 Online-Ressource