Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Zur Arbeit nach Holland
    Arbeitswanderung aus der Region Osnabrück zwischen 1750 und 1850 ; Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung der Universität Osnabrück, Möser-Dokumentationsstelle, in Kooperation mit dem Museum Jannink, Enschede = Naar de Nederlanden om te werken
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fromm, Osnabrück

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a his 198 osn/085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.m.1856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bibliothek
    01-331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.43.10.126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-DG 1058
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/7873
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    02-6346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    LUQ 5020-702 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ZXN / Nol
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5020-703 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5020-704 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4733-534 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    D5-6a14 4754-742 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    Hb i 1053
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    338094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LB 56170 N798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Bückeburg
    Nd 217
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    S 06/30
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Oldenburg
    8890
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    Z 2001 0148
    keine Fernleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Osnabrück
    A XI 1966
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Nolte-Schuster, Birgit (Hrsg.); Vogel, Jaap; Woesler, Winfried; Jonge, Arno de
    Sprache: Deutsch; Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 300007774X
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schlagworte: Arbeitnehmer; Migration
    Umfang: 144 S, Ill., graph. Darst., Kt, 21 x 22 cm
  2. Duitse passanten
    op reis door de geschiedenis van Duitsland en Europa
    Autor*in: Driel, Lo van
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Wereldbibliotheek, Amsterdam

    Wanderlust" en "Fernweh", reislust en het verlangen naar de verre landen. Duitse woorden, want als er één volk graag op pad ging, waren het wel Duitsers. Talloze schrijvers, componisten, kunstenaars trokken naar Engeland, Rusland, Frankrijk en vooral... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.322.98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wanderlust" en "Fernweh", reislust en het verlangen naar de verre landen. Duitse woorden, want als er één volk graag op pad ging, waren het wel Duitsers. Talloze schrijvers, componisten, kunstenaars trokken naar Engeland, Rusland, Frankrijk en vooral Italië. Ze woonden en werkten in Londen, Parijs, Rome, Scheveningen, maar reisden ook onophoudelijk in hun eigen taalgebied van het ene naar het andere vorstendom toen Duitsland nog een lappendeken van staatjes was. Wat dreef Goethe, Fontane, Tucholsky, Thomas en Heinrich Mann en al die anderen om 'den vreemde' op te zoeken? 0In dit vervolg op zijn 'Duitse passages' vertelt Lo van Driel verhalen waarin gereisd wordt naar, door of uit Duitsland. Van de romantiek, de "Sturm und Drang" via de twee wereldoorlogen tot en met de "Nachkriegszeit". Duitsers, vooral schrijvers, schilders, musici, gaan op pad en komen soms weer terug of sterven zonder "Heimat". Een enkele buitenlander bezoekt Duitsland en in een van de verhalen zijn hele volksstammen op weg. 'Duitse passanten' is een reis door de Duitse en Europese geschiedenis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789028451919; 9028451919
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943); Sozialwissenschaften (300); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Deutsche; Schriftsteller; Künstler; Komponist; Reise; Auswanderung; Exil; Migration
    Umfang: 288 Seiten, 21 cm