Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 377 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 377.

Sortieren

  1. Lebenswelten jenseits der Parallelgesellschaft
    Postmigrantische Perspektiven auf Integrationskurse in Deutschland und Belgien
  2. Contre-Temps
    Roman
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hildebrand, Birgit (Übersetzer); Bezantakou, Olga (Verfasser eines Geleitworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: FL 38000
    DDC Klassifikation: Hellenische Literaturen; Klassische griechische Literatur (880)
    Auflage/Ausgabe: Revidierte und ergänzte Fassung der 2001 beim Romiosini-Verlag erschienenen Ausgabe
    Weitere Schlagworte: Athen; Bildungsroman; Edition Romiosini; Existenzialismus; Griechische Literatur; Migration; Neugriechische Literatur; Paris; Migrationsliteratur; Musik; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Erzählende Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (241 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Nach kostenloser Registrierung beim Verlag frei online verfügbar

  3. In Zukunft!
    neue Theaterstücke zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  4. Flucht - Migration - Theater
    Dokumente und Positionen
    Autor*in: Alian, Ahmad
    Erschienen: 2016
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG

    Der »lange Sommer der Migration« 2015 war Ausgangspunkt für diesen Band, der Wissenschaft und Theaterpraxis zusammenbringt und einen öffentlichen Diskurs herstellen will zwischen Geflüchteten, Studierenden, AktivistInnen, KünstlerInnen,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Der »lange Sommer der Migration« 2015 war Ausgangspunkt für diesen Band, der Wissenschaft und Theaterpraxis zusammenbringt und einen öffentlichen Diskurs herstellen will zwischen Geflüchteten, Studierenden, AktivistInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen, DramaturgInnen und ForscherInnen. Dieser Band versteht sich als Archiv der schwer zu dokumentierenden Geschichte von Flucht, Vertreibung und theatralem Ausdruck. Er führt Expertise zusammen, verstanden als Sammlung und Dokumentation von Wissen, Erfahrung, Positionierung und von Fragen um Flucht und Migration mit dem Bezugspunkt theatraler Handlungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Alian, Ahmad
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737006675
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 61800 ; AP 67000 ; DG 9440 ; DG 9400
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Manuscripta theatralia ; Band 001
    Schlagworte: Theater; Flucht <Motiv>; Migration <Motiv>
    Umfang: Online-Ressource (564 S.), Ill.
  5. Ausländer und Migranten im Spiegel der Presse
    ein diskurshistorisches Wörterbuch zur Einwanderung seit 1945
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Niehr, Thomas; Böke, Karin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3531132784
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 26560 ; GD 8980 ; MS 3300 ; MS 3550 ; MS 3600 ; MS 7950
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ausländischer Arbeitnehmer; Integration; Presse; Diskurs; Geschichte; Quelle; Einwanderer; Migration; Berichterstattung; Ausländer; Diskursanalyse
    Umfang: 190 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  6. Migration und Politik in der Weimarer Republik
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 352536282X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 56015 ; MS 3300 ; NQ 1230
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Sozialwissenschaften (300); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geschichte Europas (940); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schlagworte: Migration; Weimarer Republik; Einwanderungspolitik
    Umfang: 564 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Osnabrück, Univ., Habil.-Schr., 2001

  7. Romania: migration, socio-economic transformation and perspectives of regional development
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Südosteuropa-Ges,, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Heller, Wilfried
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1216 ; QG 476
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Südosteuropa-Studien
    Schlagworte: Sozialer Wandel; Politischer Wandel; Sozioökonomischer Wandel; Migration; Regionalentwicklung
    Umfang: 342 S. :, graph. Darst., Kt.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. Migrationsalter und Zweisprachigkeit bei marokkanischen Migranten in Deutschland
    Autor*in:
    Erschienen: 2008

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tahiri, Naima
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 1463 ; GC 1442
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Migration; Zweisprachigkeit; Deutsch; Tamazight; Fremdsprachenlernen; Interferenz <Linguistik>; Einwanderer
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheinungsjahr an der Haupttitelstelle: 2007

    Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2008

  9. Zusammenhang zwischen formalem Bildungsstand und Prüfungserfolg
    (gemessen an Ergebnissen von ÖIF-Integrationsprüfungen in Wien)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  AV Akademikerverlag, Saarbrücken

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783639791044; 3639791045
    Weitere Identifier:
    9783639791044
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Aufenthaltsrecht; Integration; Migration; Deutsch als Fremd-/Zweitsprache; Integrationsprüfungen; A2; formale Bildung; Prüfungserfolg; Österreichischer Integrationsfonds; (VLB-WN)1577: Pädagogik/Erwachsenenbildung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  10. Yiddish and the Field of Translation
    Agents, Strategies, Concepts and Discourses across Time and Space. In cooperation with Marianne Windsperger
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Böhlau Verlag Wien, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Terpitz, Olaf (Herausgeber); Wamsley, Rachel (Verfasser); Kalczewiak, Mariusz (Verfasser); Windsperger, Marianne (Verfasser); Moskovich, Wolf (Verfasser); Ben Isaak, Irad (Verfasser); Nath, Holger (Verfasser); Wiegand, Beruriah (Verfasser); Adamczyk-Garbowska, Monika (Verfasser); Costiuc Radowav, Augusta (Verfasser); Soxberger, Thomas (Verfasser); Fox-Rosen, Benjy (Verfasser); Ponichtera, Sarah (Verfasser); Marten-Finnis, Susanne (Verfasser); Kahn, Daniel (Verfasser)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205210290; 3205210298
    Weitere Identifier:
    9783205210290
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Centrums für Jüdische Studien ; Band 033
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Yiddish cultural production; Yiddish; Migration; Translation; Shoa; Slavic-Jewish encounters; (VLB-WN)9569
    Umfang: Online-Ressource, 342 Seiten, mit ca. 10 s/w-Abb.
  11. Topos und Diskurs
    Begründung einer argumentationsanalytischen Methode und ihre Anwendung auf den Migrationsdiskurs (1960 - 1985)
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110913187
    RVK Klassifikation: GC 5210 ; GC 7365 ; GC 9352
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 244
    Schlagworte: Migration; Diskursanalyse; Öffentliche Meinung; Ausländischer Arbeitnehmer; Einwanderung; Topos
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIII, 573 S.)
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Düsseldorf, 2001

  12. Tischgespräche: Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen.... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was sind Bedingungen, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten einer interkulturellen Wissenschaft? Der Band versammelt Beiträge, die Zugänge, Themen und Gegenstände, Sprechweisen und Gesprächsräume einer interkulturellen Wissenschaft vorstellen. Mittels der Beschäftigung mit Sprache und Literatur werden Einblicke in Wahrnehmungsverhältnisse, Verstehensmöglichkeiten, Darstellungs- und Erkenntnisformen einer auf Interkulturalität ausgerichteten Wissenschaft eröffnet. Im Fokus stehen dabei immer wieder auch Ausgangspunkte der wissenschaftsgeschichtlichen Entstehungskontexte einer interkulturellen Germanistik und sich verändernde Problemlagen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Albrecht, Corinna (Sonstige); Bogner, Andrea (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422069
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 5
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Fremdheit; Germanistik; Interkulturelle Germanistik; Interkulturelle Sprach- und Literaturwissenschaft; Kultur; Kulturwissenschaft; Literatur; Migration; Wissenschaftskommunikation
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Jan. 23, 2017)

  13. Gehen, um zu erinnern.
    Identitätssuche vor irakischem Hintergrund: Sherko Fatah, Semier Insayif und Abbas Khider
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783849814434
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1.
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Identitätsfindung; Roman
    Weitere Schlagworte: Insayif, Semier (1965-): Faruq; Fatah, Sherko (1964-): Im Grenzland; Khider, Abbas (1973-): Der falsche Inder; Insayif, Semier (1965-); Fatah, Sherko (1964-); Interkulturalität; Migration; Postkolonialismus; Irak; Identität; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Identität; Interkulturalität; Irak; Migration; Postkolonialismus
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2019

  14. Grenz-Übergänge
    Zur ästhetischen Darstellung von Flucht und Exil in Literatur und Film
  15. Storie di confine
    Biografie linguistiche e ristrutturazione dei repertori tra Alto Adige e Balcani
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783515122924
    Weitere Identifier:
    9783515122924
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Einwanderer; Mehrsprachigkeit; Muttersprache; Italienisch; Deutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Alto Adige; Glottonyme; Identität; Migration; Narration; Soziolinguistik; Sprachbiographie; Sprachpolitik; Südtirol; biografie linguistiche; glottonimi; mehrsprachige Repertoires; narrazioni; repertori plurilingui; (VLB-WN)9566; sociolinguistica della migrazione
    Umfang: Online-Ressource, 417 Seiten, 9 Illustrationen, 6 Fotografien
  16. Narrative kultureller Transformationen
    Zu interkulturellen Schreibweisen in der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart
  17. Migration erzählen
    Studien zur »Chamisso-Literatur« deutsch-ungarischer Autorinnen der Gegenwart
    Autor*in: Pabis, Eszter
    Erschienen: 2019
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen

  18. Persuasionsstrategien in deutschen rechtsorientierten Zeitungen. Eine korpuslinguistische Studie
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

  19. Goethe Jahrbuch 2018
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: von Ammon, Frieder (Herausgeber); Golz, Jochen (Herausgeber); Zehm, Edith (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835343931
    Weitere Identifier:
    9783835343931
    Schriftenreihe: Goethe-Jahrbuch ; 135
    Schlagworte: Buch; Konferenz
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Goethe; Weimar; Goethe Gesellschaft; Klassik; Weimarer Klassik; Literatur; Literaturwissenschaft; Symposium junger Goetheforscher; Wilhelm Meisters Lehrjahre; Eins und Alles; Migration; Farbenlehre; Käthe Kollwitz; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 359 Seiten
  20. "Heimwärts kam ich spät gezogen". Das Subjekt der Heimkehr in Dichtung und Philosophie der Moderne
    Eine kurze Problemgeschichte
  21. Grenzen und Migration: Afrika und Europa
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: von Maltzan, Carlotta (Herausgeber); Ahouli, Akila (Herausgeber); Zappen-Thomson, Marianne (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034329538
    Weitere Identifier:
    9783034329538
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 134
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Afrikabild; Migration <Motiv>; Grenzüberschreitung; Literaturbeziehungen; Migration; Grenze; Erstgeborenes
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Giselher W. (1958-2016); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004010: LITERARY CRITICISM / African; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)PSY000000: PSYCHOLOGY / General; (BISAC Subject Heading)SOC002000: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General; (BISAC Subject Heading)SOC002010: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; (BISAC Subject Heading)SOC008000: SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General; (BIC subject category)DS: Literature: history & criticism; (BIC subject category)JFC: Cultural studies; (BIC geographical qualifier)1H: Africa; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Afrika; Afrikastudien; Ahouli; Akila; Carlotta; Diaspora; Europa; Exklusion; Flucht; Gert; Grenzen; Hans; Identität; Inklusion; Koloniale Diskurse; Literaturwissenschaft; Maltzan; Marianne; Migration; Migration; Postkoloniale Diskurse; Roloff; Thomson; Xenophobie; Zappen; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 258 Seiten
  22. Der weibliche Raum in der Migrationsliteratur
    Irena Brezna - Emine Sevgi Özdamar - Libuse Moníková
  23. Von Gastarbeitern zu Transmigranten. Sprachliche Variation in deutsch-türkischen Lebenswelten
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Keim, Inken (Verfasser); Ptashnyk, Stefaniya (Herausgeber); Beckert, Ronny (Herausgeber); Wolf-Farré, Patrick (Herausgeber); Wolny, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Variation; Sprachwechsel; Lebenswelt; Ausländischer Arbeitnehmer; Sprache; Deutsch; Ausländer; Selbstbild; Migration; Deutschland; Türkei; Dritte Ausländergeneration; Sprachvariante; Deutsch; Türkisch; Konversatonsanalyse
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    In: Gegenwärtige Sprachkontakte im Kontext der Migration. - Heidelberg : Winter, 2016., S. 219-243, ISBN 978-3-8253-6551-6, Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; 5

  24. Deutsch-türkische Migration: Die Darstellung narrativer Identitäten von Studentinnen in Istanbul. Eine biografie- und interaktionsanalytische Pilotstudie
    Autor*in: Devran, Serap
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

  25. Grenzüberschreitungen
    Ein literatursoziologischer Blick auf die lange Geschichte von Literatur und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Sievers, Wiebke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205204664; 3205204662
    Weitere Identifier:
    9783205204664
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Deutsch; Migrantenliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LCO000000; (Produktform (spezifisch))With flaps; Elias Canetti; György Sebestyén; Ilir Ferra; Literatursoziologie; Migration; Milo Dor; Seher Çakir; Stanislav Struhar; Tanja Maljartschuk; (Warentyp)01; 560
    Umfang: Online-Ressourcen, 294 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig