Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 98 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 98.
Sortieren
-
Recht und Rache
eine Betrachtung der inneren Wendepunkte in Kleists 'Michael Kohlhaas' -
Ist Kleists Erzählung vom Kohlhaas wirklich die Geschichte des Rebellen Kohlhaas?
oder: Wie stoppt man den Teufel, der auf zwei Rappen durch Sachsen reitet? -
Die Suche nach dem Gesetz oder die Anerkennung des Begehrens
eine struktural-psychoanalytische Interpretation des 'Michael Kohlhaas' -
Schrift, Recht und Moral
Kontroversen um Kleists Erzählen anhand der neueren Forschung zu 'Michael Kohlhaas' -
In the flow of the world
genre and the social in the works of Heinrich von Kleist -
Das Vorbild im Nachbild des Terrors
eine Untersuchung des gespenstischen Nachlebens von 'Michael Kohlhaas' -
Der 'Prometheus Vinctus' des Aischylos als literarisches Vorbild für Heinrich von Kleists 'Michael Kohlhaas'?
-
Kleists Stil in 'Michael Kohlhaas'
über die Rhetorik -
Kleists 'Michael Kohlhaas'
-
Der ewige Friede und die Staatsverfassung
-
Erinnerungen an einen Empörer
Heinrich von Kleist, 'Michael Kohlhaas' (1810) -
Es war einmal ein Land, das hieß DDR oder Wie Kohlhaas zum Staatsbürger ward
zu Christoph Heins Kleist-Adaption -
Wann lebte Michael Kohlhaas?
Über die ästhetische Einheit der Erzählung Kleists -
Vom preußischen Helden zum Terroristen
'Michael Kohlhaas' in der Rezeptionsgeschichte -
Incorporating the text
Kleists 'Michael Kohlhaas' -
Nachrichten von Hans Kohlhase
-
'Michael Kohlhaas' und 'Michael Kohlhaas'
zwei deutsche Texte, eine Konjektur und das Stigma der Kunst -
Heinrich von Kleist, 'Kohlhaas Mihály'
a nyelv kérdése és a téma csomópontjai -
"Unter diesen Umständen ..."
Sprache, Struktur und Erzählperspektive in Kleists 'Michael Kohlhaas' -
The mysterious gypsy in Kleist's 'Michael Kohlhaas'
the disintegration of legal and linguistic boundaries -
Tragödienmuster auf dem Prüfstand
die Kohlhaasrezeption in Arnold Zweigs Novelle 'Helbret Friedebringer' (1915/25) -
Die Aporie der Macht
zum Problem der Amnestie in Kleists 'Michael Kohlhaas' -
Heinrich von Kleist, 'Michael Kohlhaas'
Maximalismus des Ausdrucks und biblische Bezüge -
Gerechtigkeit, Wahnsinn und Tod
Versuch einer Erklärung elementarer Korrelationen in Heinrich von Kleists 'Michael Kohlhaas' -
Der Bildhauer Werner Stötzer und seine Skulpturen zu 'Michael Kohlhaas' von Heinrich von Kleist