Ergebnisse für *
Es wurden 50 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 50.
Sortieren
-
Beseelte Töne
die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden -
The metre of Old Saxon poetry
the remaking of alliterative tradition -
Nie wieder!
Die schlimmsten Reisen der Welt -
Das Wasserzeichen der Poesie oder die Kunst und das Vergnügen, Gedichte zu lesen
in hundertvierundsechzig Spielarten -
Grabbes Vers
-
Dichtung, Lyrik und Musik
Bemerkungen zum Rhythmus und der Sprache in der Dichtkunst -
Alexander and Dindimus
-
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Poetic style and innovation in Old English, Old Norse, and Old Saxon
-
Dichtung, Lyrik und Musik
Bemerkungen zum Rhythmus und der Sprache in der Dichtkunst -
Prolegomena on metre and textual history of the Ṛgveda
-
Beseelte Töne
die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden -
The meters of Old Norse Eddic poetry
common Germanic inheritance and North Germanic innovation -
Versatility in versification
multidisciplinary approaches to metrics -
Zumutungen
-
Mörikes Metra
-
Dichtung, Lyrik und Musik
Bemerkungen zum Rhythmus und der Sprache in der Dichtkunst -
Versatility in versification
multidisciplinary approaches to metrics -
Vorhersage und Wahrnehmung deutscher Betonungsmuster
-
Die musikbezogene deutsche Versmessung
-
Beseelte Töne
die Sprache des Körpers und der Dichtung in Klopstocks Eislaufoden -
The metre of Old Saxon poetry
the remaking of alliterative tradition -
Musik und poetisches Sylbenmaß
Friedrich Gottlieb Klopstocks antikeorientierter Vers im Lied von 1762 bis 1828 -
Poetologien des Rhythmus um 1800
Metrum und Versform bei Klopstock, Hölderlin, Novalis, Tieck und Goethe -
Über den Versbau in Goethes Iphigenie