Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
Digital humanities
knowledge and critique in a digital age -
Evaluation der NRW-Sportschulen
Abschlussbericht -
Sport in der gymnasialen Oberstufe
Schulbuch -
Kritik der Geschlechterordnung
Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart -
Arbeit am Exemplarischen
poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge -
Arbeit am Exemplarischen
poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge -
L' oeuvre comme processus
-
Kritik der Geschlechterordnung
Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart -
Lektüren
Positionen zeitgenössischer Philologie -
Digital humanities
knowledge and critique in a digital age -
Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«
Bericht, Dokumentation und Diskussion -
Kritik der Geschlechterordnung
Selbst-, Liebes- und Familienverhältnisse im Theater der Gegenwart -
Arbeit am Exemplarischen
Poetische Verfahren der Kritik bei Alexander Kluge -
Evaluation der NRW-Sportschulen
Abschlussbericht -
Digital humanities
knowledge and critique in a digital age -
Grundlagen für Karl Kraus' Kritik an der Sprache im nationalsozialistischen Deutschland
-
L'œuvre comme processus
-
Lektüren
Positionen zeitgenössischer Philologie -
Tischgespräche
Einladung zu einer interkulturellen Wissenschaft -
Politische Talkshows über Flucht
Wirklichkeitskonstruktionen und Diskurse : eine kritische Analyse -
Nonverbale Interaktion deutscher und marokkanischer Studierender
Fallstudien zur interkulturellen Kinesik -
"Global art history"
transkulturelle Verortungen von Kunst und Kunstwissenschaft -
Kulturvergleichende Perspektiven auf das östliche Europa
Fragestellungen, Forschungsansätze und Methoden : Konferenz der Fachkommission Volkskunde des Johann Gottfried Herder-Forschungsrates, Regensburg, 22. bis 23. November 2013 -
Wirklichkeitswahrnehmung im Lichte des kulturellen Relativismus
eine trilateral-linguistische Studie des Deutschen, Polnischen und Schwedischen -
Digital Humanities
eine Einführung