Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften'
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft; Ikonographie; Analyse
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832)
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1981

  2. Geschichtliche Landeskunde des Mittelalters
    Genese und Probleme
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534067436
    RVK Klassifikation: ND 8040 ; PW 5000 ; NM 1500 ; NR 1700
    Schlagworte: Geschichte; Methode; Historische Landeskunde; Geschichte; Landesgeschichte <Fach>; Mediävistik; Geschichtsschreibung; Mittelalter; Landeskunde
    Umfang: X, 511 Seiten
  3. Die typologische Raumgliederung von Mundarten
    eine quantitative Analyse ausgewählter Daten des Südwestdeutschen Sprachatlasses
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770808363
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1720 ; ES 520 ; GD 1055
    Schriftenreihe: Studien zur Dialektologie in Südwestdeutschland ; 2
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Regionalsprache; Methode; Datenverarbeitung; Dialektometrie; Sprachatlas; Mundart; Räumliche Differenzierung; Typologie; Computerkartografie; Sprachtypologie; Dialektgeografie; Sprachgeografie
    Umfang: VII, 239, [72] S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Diss., 1984

  4. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Methode; Analyse; Literaturwissenschaft; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1981

  5. Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«
    Bericht, Dokumentation und Diskussion
    Erschienen: [2017]; © 1986
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111339955
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 12
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Deutsch; Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache; Methode; Lexikografie; Wörterbuch; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (228pages), 10 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  6. Das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"
    Bericht, Dokumentation u. Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malige-Klappenbach, Helene (Sonstige); Hausmann, Franz Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484309121
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GB 1490 ; GC 8213
    Schriftenreihe: Lexicographica : Series maior ; 12
    Schlagworte: Methode; Deutsch; Lexikografie; Geschichte; Wörterbuch
    Umfang: X, 218 S., Ill.
  7. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften'
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 121/925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.269.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/5359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GK 4675 B977
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GOE X 958
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4675 B977
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 28.192
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KF 5247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 217/20
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/6670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 4675 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 86/5014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 87 A 1465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft; Ikonographie; Analyse
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1981

  8. Das "Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache"
    Bericht, Dokumentation u. Diskussion
    Autor*in:
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Malige-Klappenbach, Helene (Sonstige); Hausmann, Franz Josef (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3484309121
    RVK Klassifikation: GB 1489 ; GB 1490 ; GC 8213
    Schriftenreihe: Lexicographica : Series maior ; 12
    Schlagworte: Methode; Deutsch; Lexikografie; Geschichte; Wörterbuch
    Umfang: X, 218 S., Ill.
  9. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Methode; Analyse; Literaturwissenschaft; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832> / Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von <1749-1832>: Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1981

  10. Literaturwissenschaft: subjektiv oder objektiv?
    Erschienen: 1986

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Historische und aktuelle Konzepte der Literaturgeschichtsschreibung; Tübingen : Niemeyer, 1986; 1986, S. 212/217; IX, 247 S.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Methode
  11. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der 'Wahlverwandtschaften'
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.269.22
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    S 43/5359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GK 4675 B977
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot GOE X 958
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4675 B977
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Methode; Literaturwissenschaft; Ikonographie; Analyse
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stuttgart, Univ., Diss., 1981

  12. Geschichtliche Landeskunde des Mittelalters
    Genese und Probleme
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Metropolitankapitel Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Priesterseminar Bamberg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Fürst Thurn und Taxis Hofbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534067436
    RVK Klassifikation: ND 8040 ; PW 5000 ; NM 1500 ; NR 1700
    Schlagworte: Geschichte; Methode; Historische Landeskunde; Geschichte; Landesgeschichte <Fach>; Mediävistik; Geschichtsschreibung; Mittelalter; Landeskunde
    Umfang: X, 511 Seiten
  13. Die typologische Raumgliederung von Mundarten
    eine quantitative Analyse ausgewählter Daten des Südwestdeutschen Sprachatlasses
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Elwert, Marburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770808363
    RVK Klassifikation: GD 1025 ; GD 1720 ; ES 520 ; GD 1055
    Schriftenreihe: Studien zur Dialektologie in Südwestdeutschland ; 2
    Schlagworte: Deutsch; German language; German language; Regionalsprache; Methode; Datenverarbeitung; Dialektometrie; Sprachatlas; Mundart; Räumliche Differenzierung; Typologie; Computerkartografie; Sprachtypologie; Dialektgeografie; Sprachgeografie
    Umfang: VII, 239, [72] S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Diss., 1984

  14. Das »Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache«
    Bericht, Dokumentation und Diskussion
    Erschienen: [2017]; © 1986
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hausmann, Franz J.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111339955
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Lexicographica. Series Maior ; 12
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Deutsch; Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache; Methode; Lexikografie; Wörterbuch; Geschichte; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (228pages), 10 Taf
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jan 2018)

  15. Methodisches zur kunsthistorischen Praxis
    ausgewählte Schriften
    Autor*in: Pächt, Otto
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Prestel, München

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    93 8 25560
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    500/LH 64840 P126(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    87 A 14520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Wa 795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Roemer- und Pelizaeus-Museum, Bibliothek
    07-A 641
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    12 : 51813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kdm Pae10 0003
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kk 7594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    91-26408
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 055.5 AW 1680,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 1312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    91 A 1312/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    128432 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    119 893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Oberhaidacher, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791304100
    RVK Klassifikation: LH 64840 ; LH 61050
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schlagworte: Kunstgeschichtsschreibung; Methode
    Umfang: 323 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. S. 320 - 323

  16. Goethes mythische Denkform
    zur Ikonographie der "Wahlverwandtschaften"
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NG1660
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.2 GOE 8 BUS a
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:5.2 GOE 8 BUS
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek am Neumarkt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN505 B977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    1749/1162
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOA10777
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    86/5128
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ff 863/33
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 11095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDH G 40/226
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw36068.b977
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CND49
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CND49
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CND/BUS
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT5/2959
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    7C4328
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 25350
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 6448
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Kl 3488
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CND1158
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CND1239
    Universitätsbibliothek Siegen
    93CND1239
    Universitätsbibliothek Trier
    P.GOE.8/nc31928
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    CND4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CND1116
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3518577581
    RVK Klassifikation: GK 4675
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ikonographie; Methode; Analyse; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Die Wahlverwandtschaften
    Umfang: 297 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1981