Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Aristotleʼs Physics VIII, translated into Arabic by Isḥāq ibn Ḥunayn (9th c.)
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ḥunain Ibn-Isḥāq (Übersetzer); Arnzen, Rüdiger (Herausgeber); Hasper, Pieter Sjoerd (Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110576993; 3110576996
    Weitere Identifier:
    9783110576993
    Schriftenreihe: Scientia Graeco-Arabica ; Band 30
    Schlagworte: Textgeschichte; Übersetzung; Bewegung; Ewigkeit; Physik; Metaphysik
    Weitere Schlagworte: Aristoteles (v384-v322): Physica; Aristoteles (v384-v322): Physica; Ḥunain Ibn-Isḥāq (809-873); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI002000; (Arabic-)Islamic Philosophy; Aristotle; Ishaq ibn Hunayn.; (BISAC Subject Heading)HIS000000: HIS000000 HISTORY / General; (BISAC Subject Heading)HIS002000: HIS002000 HISTORY / Ancient / General; (BISAC Subject Heading)HIS026000: HIS026000 HISTORY / Middle East / General; (BISAC Subject Heading)LIT004190: LIT004190 LITERARY CRITICISM / Ancient & Classical; (BISAC Subject Heading)REL037000: REL037000 RELIGION / Islam / General; (BIC subject category)HBJF1: Middle Eastern history; (BIC subject category)HBLA1: Classical history / classical civilisation; (BIC subject category)HPCA: Western philosophy: Ancient, to c 500; (BIC subject category)HPDC: Islamic & Arabic philosophy; (BIC subject category)PDX: History of science; Aristoteles; Islamische Philosophie; Ishaq ibn Hunayn; (Product Discount Code)SDI: Standard Discount; (BISAC Subject Heading)PHI002000; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; (BISAC Subject Heading)HIS000000; (BISAC Subject Heading)HIS002000; (BISAC Subject Heading)HIS026000; (BISAC Subject Heading)LIT004190; (BISAC Subject Heading)REL037000; (BIC subject category)HBJF1; (BIC subject category)HBLA1; (BIC subject category)HPCA; (BIC subject category)HPDC; (BIC subject category)PDX; Aristotle; Arabic Philosophy; Islamic Philosophy; Ishaq ibn Hunayn
    Umfang: CCLIV, 289 Seiten, 24 cm
  2. Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819)
    Romancier - Philosoph - Politiker
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

  3. Rilkes Poesie des Grundes in den "Duineser Elegien" : Prolegomena zu einer metaphysischen Lektüre
    Autor*in: Urbich, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Elegie; Grund; Unendlichkeit; Lektüre; Metaphysik; Rilke, Rainer Maria; Duineser Elegien; Lyrik; Metaphysik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Rilkes Florenz. Rilke im Welt-Bezug / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 33.2016, Göttingen : Wallstein Verlag, 2016, ISBN 978-3-8353-1941-7, S. 261-272

  4. Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819)
    Romancier – Philosoph – Politiker
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  5. Wie ich mich in der Welt verlor, aber genau darin sogleich auch wiederfand
    Ein- und Aussichten meiner selbst
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Books on Demand, Norderstedt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783753439280
    Weitere Identifier:
    9783753439280
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1520; Philosophie; Metaphysik; Ontologie; Erkenntnistheorie; Logik
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Aristotleʼs "Physics§ VIII, translated into Arabic by Isḥāq ibn Ḥunayn (9th c.)
    Autor*in: Aristoteles
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ḥunain Ibn-Isḥāq; Arnzen, Rüdiger; Hasper, Pieter Sjoerd
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110576993; 3110576996
    Weitere Identifier:
    9783110576993
    Schriftenreihe: Scientia Graeco-Arabica ; Band 30
    Schlagworte: Metaphysik; Textgeschichte; Physik; Bewegung; Übersetzung; Ewigkeit
    Weitere Schlagworte: Ḥunain Ibn-Isḥāq (809-873); Aristoteles (v384-v322): Physica; Aristotle; Ishaq ibn Hunayn.; Aristoteles; Islamische Philosophie; Ishaq ibn Hunayn; Aristotle; Arabic Philosophy; Islamic Philosophy; Ishaq ibn Hunayn
    Umfang: CCLIV, 289 Seiten, 24 cm
  7. Mystique et psychisme
    une approche interculturelle = Mystik und Psyche in interkultureller Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Presses Universitaires de Strasbourg, Strasbourg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 26940 Bd. 16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Maillard, Christine (Herausgeber); Goldblum, Sonia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791034400942
    RVK Klassifikation: BM 9060
    Schriftenreihe: Recherches germaniques. Hors-série ; no 16 (2021)
    Schlagworte: Unbewusstes; Mystik; Metaphysik; Literatur; Religion; Psychologie
    Umfang: 166 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Die nachfolgende Sammlung von Aufsätzen geht auf eine Tagung zurück, die im Rahmen des Eucor-Projektes "Konjunkturen des Unbewussten" konzipiert und durchgeführt wurde" - Grußwort

  8. Rilkes Poesie des Grundes in den "Duineser Elegien"
    Prolegomena zu einer metaphysischen Lektüre
    Autor*in: Urbich, Jan
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Wallstein-Verlag, Göttingen ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Die Perspektive auf eine Logik des Grundes mitsamt ihrer metaphysischen Diskursgeschichte in den "Duineser Elegien" ist deshalb sinnvoll, weil wesentliche ihrer Denkfiguren von Rilke poetisch aufgenommen und eigensinnig im Medium lyrischer Gestaltung... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Perspektive auf eine Logik des Grundes mitsamt ihrer metaphysischen Diskursgeschichte in den "Duineser Elegien" ist deshalb sinnvoll, weil wesentliche ihrer Denkfiguren von Rilke poetisch aufgenommen und eigensinnig im Medium lyrischer Gestaltung neu vermessen werden: wie dem menschlichen Dasein das, worin es gründet, als Ganzes gerade deshalb entzogen bleibt, weil es darin gründet und sich dieses Gründens mittels Transzendenz und Freiheit zu vergewissern sucht. Die Paradoxie des absoluten Seinsgrundes, zwischen sich und das von ihm Begründete einen Abgrund zu legen, gerade weil er als letzter, tragender Grund aus der Logik des Ableitbaren und damit rational Rekonstruierbaren herausfällt, welche er zugleich erst ermöglicht, erfährt bei Rilke nicht nur eine poetische Zuspitzung: Die Elegien zeigen auf, wie diese Grenzfigur des Denkens einzig in lyrischer Bildlichkeit ihre adäquate Formulierbarkeit erhält.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Rilkes Florenz; Göttingen : Wallstein-Verlag, 2016; 1 Online Ressource (12 Seiten); Seite 261-272
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Elegie; Grund; Unendlichkeit; Lektüre; Metaphysik
    Umfang: 1 Online Ressource (12 Seiten)