Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Bildlichkeit als Potential in Konstellationen
Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen (15. bis 17. Jahrhundert) -
Metapher und Geschichte
die Reflexion bildlicher Rede in der Poetik der deutschen Nachkriegsliteratur (1945 - 1965) -
Fragen nach Kaspar Hauser
Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Bildlichkeit als Potential in Konstellationen
Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen (15. bis 17. Jahrhundert) -
Metapher und Geschichte
die Reflexion bildlicher Rede in der Poetik der deutschen Nachkriegsliteratur (1945 - 1965) -
Hegel und Nietzsche
eine literarisch-philosophische Begegnung -
Fragen nach Kaspar Hauser
Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung -
Bildlichkeit als Potential in Konstellationen
Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen (15. bis 17. Jahrhundert) -
Metapher und Geschichte
die Reflexion bildlicher Rede in der Poetik der deutschen Nachkriegsliteratur (1945 - 1965) -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur -
Fragen nach Kaspar Hauser
Entwürfe des Menschen, der Sprache und der Dichtung -
Poetologische Metaphern
Formen und Funktionen in der deutschen Literatur