Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 390 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 390.
Sortieren
-
Lernen, mit den Gespenstern zu leben
Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv -
Studien zu traditionellen Elementen des Geschichtsdenkens und der Bildlichkeit im Werk Johann Gottfried Herders
-
Leben in Metaphern
Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern -
Schwellen
germanistische Erkundungen einer Metapher -
Goethes Paradies in Rätseln
"natürliche Tochter" im Spiegel der Wassermetaphorik -
Gegenbild, Reihenfolge, Sprung
an essay on related figures of argument in Walter Benjamin -
Probleme der Metaphorik und die Minnemetaphorik in Gottfrieds von Strassburg "Tristan und Isolde"
-
Wörterbuch metaphorischer Redewendungen deutsch-portugiesisch
mit thematischem Inhaltsverzeichnis = Dicionário de expressões idiomáticas metafóricas alemão-português -
"Also ab ins Wortall ..."
Meteo- und Astrometaphorik im Werk Arno Schmidts ; Analekten für eine lexikographische Anthologie -
Images et métaphores dans la langue économique allemande
exemples aves traduction -
Linguistik der uneigentlichen Rede
linguistische Analysen an den Rändern der Sprache -
The hero journey in literature
parables of poesis -
Gesangsbeschreibung in deutschen und englischen Musikkritiken
fachsprachenlinguistische Untersuchungen zum Wortschatz -
Metaphern in der Informatik
Modellbildung, Formalisierung, Anwendung -
Die barocke Bildlichkeit und ihre Kritiker
Stilhaltungen in der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts -
Politische Metaphorik im Jakobinismus und im Vormärz
-
Die Macht der Metaphern
Blitz, Erdbeben und Kometen im Gefüge der Aufklärung -
Die poietische Metapher
ein Beitrag zur Theorie der Figürlichkeit -
Metapher und Geschichte
Kleists dramatische Metaphorik bis zur "Penthesilea" als Widerspiegelung seiner geschichtlichen Position -
Die paradoxe Metapher
-
Die hippologisch gebildeten Pflanzennamen im Deutschen und Englischen
ein Beitrag zur vergleichenden Metaphorik -
"Der Mensch - Metapher"
temporality, identity and the concept of language in the works of Friedrich von Hardenberg (Novalis) -
Unerhörte Metaphern
the crisis of language and the salvational potential of metaphor in the work of Robert Musil -
Ein bewegliches Heer von Metaphern
sprachkritisches Sprechen bei Friedrich Nietzsche, Gustav Gerber, Fritz Mauthner und Karl Kraus -
Metaphor as thought in Elias Canetti's Masse und Macht