Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Ovids Metamorphosen und die bildende Kunst
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Reclam, Ditzingen

    Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids 'Metamorphosen', seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2016:5946:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek, Archäologische Bibliothek
    LH 81560 W544
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 5400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/7925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 81560 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    B.55.0 : 71
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 C 4283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EE:1101:::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Lm Ovi15 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-6661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66C/84435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Tübingen (Gymnasium), Bibliothek
    L-U O 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    276460 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Ig 4200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids 'Metamorphosen', seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert (Bernini und Caravaggio) und auch in der modernen Kunst fanden sie ihre Liebhaber (Picasso und Beckmann).0Ovid selbst mag sich für sein Hauptwerk nicht allein in der Literatur der Griechen, namentlich bei Homer, Anregungen geholt haben, sondern auch in ihrer Kunst.0Christoph Wetzel ordnet in diesem Band 100 Meisterwerke der Kunst von der Antike bis heute ausgewählten Erzählungen Ovids zu und schafft damit reizvolle Paarbeziehungen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ovidius Naso, Publius (Erwähnte Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150193222; 9783150193228
    Weitere Identifier:
    9783150193228
    RVK Klassifikation: LH 81560
    Schriftenreihe: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 19322
    Schlagworte: Metamorphosis in art; Mythology, Classical, in art; Art, European
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen, 14.8 cm x 9.6 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 294-295

  2. Thaumatographia oder Zur Kritik der philologischen Vernunft
    Vorspiel: Die Jagd des Aktaion (Ovid, Metamorphosen 3,131-259)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Volume 150 in the series introduces a new perspective on philology. It is developed through an analysis of one of the basic texts of European literature. Ovid's version of the myth of Actaeon in the "Metamorphoses" revolves around the border between... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Gc 2010
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2019/2041
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 54/682/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 54/682/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 127/150
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    GTA E 6203-523 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/80502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    B OV 8685
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    262693 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Volume 150 in the series introduces a new perspective on philology. It is developed through an analysis of one of the basic texts of European literature. Ovid's version of the myth of Actaeon in the "Metamorphoses" revolves around the border between inside and outside, God and man, man and animal, animal and prey, nature and culture, master and slave. This is more than a drama of seeing, it is a drama of language and control over language. Understanding the catastrophe at the heart of civilization, "experimentum crucis," stands at the center of the poetics of the "Metamorphoses." And philology? Philology as the archaeology of the modern observes how the text thinks all the synchronicities and inconsistencies, the atopias and utopias, the paradoxes and the paroxysms of art and life and also of thought, and is amazed when it recognizes itself in the interpretation, in this "protocol of oddities or wonders" (thaumatographia)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825365506; 9783825365509
    Weitere Identifier:
    9783825365509
    RVK Klassifikation: FB 1901 ; FX 191405
    Schriftenreihe: Array ; Neue Folge, Band 150
    Schlagworte: Classical philology
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Actaeon (Greek mythological character)
    Umfang: 174 Seiten, 24 cm
  3. Repeat performances
    Ovidian repetition and the Metamorphoses
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  The University of Wisconsin Press, Madison, Wisconsin

    Introduction: echoes of the past -- Nothing like the sun: repetition and representation in Ovid's Phaethon narrative / Laurel Fulkerson and Tim Stover -- Repeat after me: the loves of Venus and Mars in Ars amatoria 2 and Metamorphoses 4 / Andrew... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Bo 6272
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Ovi 4225
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Ov 1267.2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 7524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 756
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 191405 F964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: echoes of the past -- Nothing like the sun: repetition and representation in Ovid's Phaethon narrative / Laurel Fulkerson and Tim Stover -- Repeat after me: the loves of Venus and Mars in Ars amatoria 2 and Metamorphoses 4 / Andrew Feldherr -- Ovid's Cycnus and Homer's Achilles' heel / Barbara Weiden Boyd -- Loca luminis haurit: Ovid's re-cycling of Hecuba / Peter Heslin -- Succeeding succession: cosmic and earthly succession in the Fasti and Metamorphoses / Antony Augoustakis -- Rape and repetition in Ovid's Metamorphoses: myth, history, structure, Rome / Darcy Krasne -- Metamorphoses in a cold climate / Sharon L. James -- Ovidian itineraries in Flavian epic / Peter E. Knox -- Revisiting Ovidian Silius, along with Lucretian, Virgilian, and Lucanian Silius / Alison Keith -- Return to Enna: Ovid and Ovidianism in Claudian's De Raptu Proserpinae / Neil W. Bernstein

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Fulkerson, Laurel (HerausgeberIn); Stover, Tim (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780299307509
    RVK Klassifikation: AP 13625 ; FX 191405
    Schriftenreihe: Wisconsin studies in classics
    Schlagworte: Repetition in literature; Epic poetry, Latin; Repetition in literature; Epic poetry, Latin
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D
    Umfang: vii, 328 Seiten
    Bemerkung(en):

    "The papers in this volume, many of which were delivered at a two-day Langford Conference held at the Florida State University in February of 2013 ... " -- Preface

    Literaturverzeichnis: Seite 279-305

    : Introduction: echoes of the past

    Laurel Fulkerson and Tim Stover: Nothing like the sun: repetition and representation in Ovid's Phaethon narrative

    Andrew Feldherr: Repeat after me: the loves of Venus and Mars in Ars amatoria 2 and Metamorphoses 4

    Barbara Weiden Boyd: Ovid's Cycnus and Homer's Achilles' heel

    Peter Heslin: Loca luminis haurit: Ovid's re-cycling of Hecuba

    Antony Augoustakis: Succeeding succession: cosmic and earthly succession in the Fasti and Metamorphoses

    Darcy Krasne: Rape and repetition in Ovid's Metamorphoses: myth, history, structure, Rome

    Sharon L. James: Metamorphoses in a cold climate

    Peter E. Knox: Ovidian itineraries in Flavian epic

    Alison Keith: Revisiting Ovidian Silius, along with Lucretian, Virgilian, and Lucanian Silius

    Neil W. Bernstein: Return to Enna: Ovid and Ovidianism in Claudian's De Raptu Proserpinae

    :

  4. "Ovide veut parler"
    les négociations de Clément Marot traducteur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Droz, Genève

    Première version française en vers d’un des plus importants textes latins par l’un des plus grands poètes français du premier XVIe siècle, le Premier Livre de la Metamorphose de Clément Marot pose la triple question des origines, des techniques et de... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.4176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fr.L.16.J.m 119
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 1231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Première version française en vers d’un des plus importants textes latins par l’un des plus grands poètes français du premier XVIe siècle, le Premier Livre de la Metamorphose de Clément Marot pose la triple question des origines, des techniques et de la valeur de la traduction littéraire en France. Le geste de Marot au service d’Ovide relève d’une déontologie qui pourrait être celle d’un traducteur d’aujourd’hui, mais se distingue aussi bien des pratiques antérieures (Ovide moralisé) que des réalisations postérieures (Amyot, Belles infidèles). Grâce à l’exploitation d’une version manuscrite éditée pour la première fois et disponible en ligne, l’étude systématique du texte met en évidence d’importantes variations dans les manières adoptées par Marot et révèle leur cohérence profonde. La critique littéraire a su depuis longtemps décrire des versions « belles, parce qu’infidèles ». Il importe donc tout particulièrement de rendre justice à une traduction « belle, parce qu’aussi peu infidèle que possible ».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 2600047093; 9782600047098
    Weitere Identifier:
    9782600047098
    RVK Klassifikation: FX 191402 ; IF 3557
    Schriftenreihe: Cahiers d'humanisme et renaissance ; no 134
    Schlagworte: Latin literature; Translating and interpreting; Latin literature; Translating and interpreting
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Marot, Clément (1496-1544); Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Ovid 43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D; Marot, Clément 1496-1544
    Umfang: 374 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 341-358

    Dissertation, Université de Fribourg, 2014