Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Schreiben "nach Ovid"
    zu Thematik, Poetik und Textur der Lyrik-Anthologie "After Ovid" (1994) im intertextuellen Zusammenhang moderner Metamorphose-Darstellungen
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Anglia; Berlin : de Gruyter, 1878-; 122, 2004, H. 1, S. 109-140; 23 cm
    Schlagworte: Nachdichtung
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt
  2. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000

  3. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FX 243405 ; GH 1565 ; NZ 99679
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  4. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende Interpretationen des »Goldenen Esels« dargestellt und in die antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption eingeordnet. Die Verfasserin verfolgt die deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« weiter bis zu Grimmelshausen, dessen Interpretation der »Metamorphosen« wichtige Schlüsse auf die Genese des modernen Romans zuläßt The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and discusses three central interpretations of the »Golden Ass«, pinpointing their relations to ancient and medieval traditions in the reception of the »Metamorphoses«. The author traces the German reception of the »Golden Ass« as far as Grimmelshausen, whose interpretation of the »Metamorphoses« casts significant light on the genesis of the modern novel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386; 9783111826332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NZ 292313 ; GH 1565 ; GE 4560 ; FX 243405
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Übersetzung; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2000

  5. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484365926; 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    sw021751
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Bd. 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (125-190): Metamorphoses; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  6. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen-Rezeption"
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: NZ 99679 ; GH 1565 ; FX 243405 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Apuleius; Übersetzung; Sieder, Johann; ; Apuleius; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S: [235] - 258

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  7. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /FX 243405 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.308.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 Z1 P7
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    40 SI - 218.681
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1573 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000

  8. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; v.92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  9. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365926
    Weitere Identifier:
    9783110945386
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GE 4560 ; GH 1565 ; GG 9001 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: Online-Ressource (VII, 260 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [235]-258) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Regensburg University, 2000

  10. Salmacis und Isis
    zum Hermaphroditismus bei Ovid und Musil
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Adam, Eva und die Sprache; Mannheim [u.a.] : Dudenverl., 2004; 2004, S. 220-239; 380 S., graph. Darst.
    Schlagworte: Hermaphroditismus
    Weitere Schlagworte: Ovidius Naso, Publius (v43-17): Metamorphoses; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
  11. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and discusses three central interpretations of the »Golden Ass«, pinpointing their relations to ancient and medieval traditions in the reception of the »Metamorphoses«. The author traces the German reception of the »Golden Ass« as far as Grimmelshausen, whose interpretation of the »Metamorphoses« casts significant light on the genesis of the modern novel. Main description: Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende Interpretationen des »Goldenen Esels« dargestellt und in die antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption eingeordnet. Die Verfasserin verfolgt die deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« weiter bis zu Grimmelshausen, dessen Interpretation der »Metamorphosen« wichtige Schlüsse auf die Genese des modernen Romans zuläßt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365926
    Weitere Identifier:
    9783110945386
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GH 1565
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Apuleius <Madaurensis>: Metamorphoses
    Weitere Schlagworte: Sieder, Johann; Apuleius; Apuleius: Metamorphoses
    Umfang: Online-Ressource (VII, 260 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [235]-258) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Regensburg University, 2000

  12. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen-Rezeption"
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 528126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 553 sie 7/60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/3837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: H 909
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GG 4332 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 19066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 10/225
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.95/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/9835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 5438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tf 6,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:FS:5500:S42::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 7287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 sie 300
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bc 1680
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lat 900:a655:qg/p51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2004.06387:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-458 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-856 4742-254 4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GG 4332 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    H1--PLA105
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    54/9021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    44 A 6499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Ms 88/P 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3703:92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: NZ 99679 ; GH 1565 ; FX 243405 ; GE 4560
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Apuleius; Übersetzung; Sieder, Johann; ; Apuleius; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur;
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S: [235] - 258

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  13. Ovidius Polytropos
    metanarrative in Ovid's Metamorphoses
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Olms, Hildesheim [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 538263
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 288-98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 21956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 8448,98
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2004/5952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2004 A 8952
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    U 670/98
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GO:9000:h:N693:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    104 A 12445
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6150-105 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .011843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FX 191405 N693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2005-2538
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/13322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 5022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487127458
    Weitere Identifier:
    9783487127453
    RVK Klassifikation: FX 191705 ; FX 191405
    DDC Klassifikation: Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Spudasmata ; 98
    Schlagworte: Narration (Rhetoric)
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses
    Umfang: 299 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl: Oxford, Univ., Diss., 2001

  14. Ovid's Metamorphoses
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    FX 191405 F216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: R Ovi 4145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/FX 191405 F216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    II Ov 1252
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Bm 321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 A 12649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    Db 52/204
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GO:9000:h:F216:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bd 9450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6131-992 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    FANTHAM 20-15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-8537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/16673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    56.1116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780195154108; 019515410X; 0195154096
    Weitere Identifier:
    9780195154108
    2003016164
    RVK Klassifikation: FX 191405
    Schriftenreihe: Oxford approaches to classical literature
    Schlagworte: Fables, Latin; Mythology, Classical, in literature; Metamorphosis in literature
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses
    Umfang: XII, 178 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 174

  15. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3484365927
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; FX 243405 ; GH 1565 ; NZ 99679
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Deutsch; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  16. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Studie widmet sich der ersten deutschen Übersetzung von Apuleius' »Metamorphosen« durch Johann Sieder von 1500. Anhand dreier Überlieferungszeugen werden neben übersetzerischen und buchgeschichtlichen Entwicklungen drei grundlegende Interpretationen des »Goldenen Esels« dargestellt und in die antiken und mittelalterlichen Traditionen der »Metamorphosen«-Rezeption eingeordnet. Die Verfasserin verfolgt die deutsche Rezeption des »Goldenen Esels« weiter bis zu Grimmelshausen, dessen Interpretation der »Metamorphosen« wichtige Schlüsse auf die Genese des modernen Romans zuläßt The study is devoted to the first German translation (1500) of Apuleius' »Metamorphoses« by Johann Sieder. On the basis of three transmission sources, it examines developments in translation and the history of book printing, and discusses three central interpretations of the »Golden Ass«, pinpointing their relations to ancient and medieval traditions in the reception of the »Metamorphoses«. The author traces the German reception of the »Golden Ass« as far as Grimmelshausen, whose interpretation of the »Metamorphoses« casts significant light on the genesis of the modern novel

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110945386; 9783111826332
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NZ 292313 ; GH 1565 ; GE 4560 ; FX 243405
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; Band 92
    Schlagworte: Duits; Metamorphoses (Apuleius); Vertalingen; Deutsch; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Übersetzung; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius: Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius; Sieder, Johann; Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 260 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Regensburg, 2000

  17. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI680 P712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Zj 359/1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr259.p712
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    GVKA1411_d
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A3408
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinsame Bibliothek des Instituts für Klassische Philologie, des Instituts für Epigraphik und des Seminars für Alte Geschichte
    Lat A 56/14
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 82390
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    HuR 2229
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    GVKA1835
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54200
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783484365926; 3484365927
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Literatur; Frühneuhochdeutsch; Rezeption; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (ca. 15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränd. Nachdr.

    Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000

  18. Poetic memory
    allusion in the poetry of Callimachus and the Metamorphoses of Ovid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Brill, Leiden [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 544186
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2004/9711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Seminar für Griechische und Lateinische Philologie, Abteilung für Griechische Philologie und Abteilung für Lateinische Philologie der Antike und der Neuzeit, Bibliothek
    Frei 75: Z 151-258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FX 191405 T799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2004 A 22938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I Callim 135
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    M 5970a,258
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2005/702
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 9721
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    H 79/430
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KPH:GO:9000:h:T799:2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gri 910:c159:s/t72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-940 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    54/17466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    Z 251-258
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.1795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch; Griechisch, alt (bis 1453); Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 900414157X
    Weitere Identifier:
    9789004141575
    RVK Klassifikation: FX 191405 ; FH 40203
    Schriftenreihe: Array ; 258
    Schlagworte: Metamorphosis in literature; Mythology, Classical, in literature; Fables, Latin; Allusions in literature; Rhetoric, Ancient; Intertextuality; Fables, Latin; Mythology, Classical, in literature; Metamorphosis in literature
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Callimachus; Callimachus; Callimachus; Callimachus; Ovid; Ovid; Callimachus; Callimachus
    Umfang: VIII, 218 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  19. Metamorphic reflections
    essays presented to Ben Hijmans at his 75th birthday
    Autor*in:
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Peeters, Leuven [u.a.]

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    III E 1267
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5076-668 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.851
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Zimmerman, Maaike; Paardt, Rudi T. van der; Hijmans, Ben L.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9042915048
    RVK Klassifikation: FB 1875
    Schlagworte: Fables, Latin; Mythology, Classical, in literature; Metamorphosis in literature; Classical philology
    Weitere Schlagworte: Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Metamorphoses; Apuleius: Metamorphoses
    Umfang: x, 345 p., ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  20. Johann Sieders Übersetzung des "Goldenen Esels" und die frühe deutschsprachige "Metamorphosen"-Rezeption
    ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte von Apuleius' Roman
    Autor*in: Plank, Birgit
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.308.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GG 9001 Z1 P7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484365927
    Weitere Identifier:
    9783484365926
    RVK Klassifikation: FX 243405 ; GG 9001 ; GH 1565 ; GH 1573
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Italische Literaturen; Lateinische Literatur (870)
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 92
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption; Frühneuhochdeutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Apuleius Madaurensis (123-170): Metamorphoses; Sieder, Johann (15./16. Jh.)
    Umfang: VII, 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2000