Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 283.
Sortieren
-
Der unvergessene Mantel
-
Metafiktionale Elemente in Walter Moers' Zamonien-Romanen
-
Glauben, Wissen und Sagen
Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften" -
"Unterwerfen mußtest du dich mir, der reichen Herrscherin!"
Leseranreden, poetische Selbstreflexion und Metafiktion in E.T.A. Hoffmanns Märchen -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Historiographische Metafiktionen
Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
-
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Formen der Selbstthematisierung in der vormodernen Lyrik
-
"Bring me that horizon!"
neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien -
METAfiktionen
der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren -
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch -
Funktionen der Fantastik
neue Formen des Weltbezugs von Literatur und Film nach 1945 -
Die Metaautobiographie
Theorie, Poetik und Typologie eines neueren Genres der englischsprachigen Erzählliteratur -
Geschichtsgefühl und Gestaltungskraft
Fiktionalisierungsverfahren, Gattungspoetik und Autoreflexion bei Ricarda Huch -
Funktionen der Fantastik
Neue Formen des Weltbezugs von Literatur und Film nach 1945 -
Sich selbst erzählen
Autobiographie - Autofiktion - Autorschaft -
Geschichte im Text
Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Der Autor als Held
autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Und du kommst auch drin vor
Roman -
Filming the children's book
adapting metafiction -
The fairy-tale vanguard
literary self-consciousness in a marvelous genre