Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 283.

Sortieren

  1. Metafiktion
    Analysen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bareis, J. Alexander (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783865991027
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; Bd. 57
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Metafiktion
    Umfang: 271 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Poetologische Fiktion
    die selbstreflexive Künstlererzählung im 20. Jahrhundert
  3. "... der Literatur mit ihren eigenen Mitteln entkommen"
    Norbert Gstreins Poetik der Skepsis
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Univ. of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783863090548
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; Bd. 2
    Schlagworte: Gstrein, Norbert ; Skepsis ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Gstrein, Norbert / Wem gehört eine Geschichte?; Gstrein, Norbert / Einer; Gstrein, Norbert / Das Handwerk des Tötens; Poetik; Metafiktion; Scepticism; Metafiction; Poetics
    Umfang: 138 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter www.opus-bayern.de/uni-bamberg

    Zugl.: Bamberg, Univ., Magisterarbeit

  4. Metafiktionale Elemente in Walter Moers’ Zamonien-Romanen
    Autor*in: Mader, Ilona
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Stefan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783828828438
    Weitere Identifier:
    9783828828438
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Aufl.]
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 1
    Schlagworte: Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-): Die Zamonien-Reihe; (Produktform)Paperback / softback; Intertextualität; Satire; Parodie; Käpt'n Blaubär; Hildegunst von Mythenmetz; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 183 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Narrative Gedankenspiele
    Der metafiktionale Roman zwischen Modernismus und Postmodernismus
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutscher Universitätsverlag, Wiesbaden

  6. "... der Literatur mit ihren eigenen Mitteln entkommen" Norbert Gstreins Poetik der Skepsis
    Erschienen: 2012
    Verlag:  University of Bamberg Press, Bamberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783863090555
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien ; 2
    Schlagworte: Literatur; Poetik; Erzählen; Roman; Literaturkritik; Schriftsteller; Dorfgeschichte; Gstrein, Norbert ; Skepsis ; Online-Publikation
    Weitere Schlagworte: Gstrein, Norbert (1961-); Gstrein, Norbert (1961-): Einer; Drews, Jörg (1938-2009); Gstrein, Norbert / Wem gehört eine Geschichte?; Gstrein, Norbert / Einer; Gstrein, Norbert / Das Handwerk des Tötens; Poetik; Metafiktion; Scepticism; Metafiction; Poetics
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bamberg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Magisterarbeit

  7. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110332117; 3110332116
    Weitere Identifier:
    9783110332117
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; Bd. 206
    Edition Niemeyer
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Selbst <Motiv>; Metafiktion; Autorschaft
    Weitere Schlagworte: Goetz, Rainald (1954-); Lottmann, Joachim (1956-); Herbst, Alban Nikolai (1955-); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Autorschaft; Autofiktion; Identität; Autobiographie; Pop-Literatur; Autobiography; autofiction; authorship; identity; pop literature; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LIT006000 LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; EBK: eBook
    Umfang: IX, 461 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. leicht überarb. und aktualisierte Fassung von: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2012

  8. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

  9. "Unterwerfen mußtest du dich mir, der reichen Herrscherin!"
    Leseranreden, poetische Selbstreflexion und Metafiktion in E. T. A. Hoffmanns Märchen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wiss. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783868215236
    Weitere Identifier:
    9783868215236
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; Bd. 13
    Schlagworte: Kunstmärchen; Metafiktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Hoffmann, E. T. A.; Selbstreflexion; Metafiktion; Märchen; Kunstmärchen; (DNB-Sachgruppen)830; (VLB-WN)2563: Taschenbuch / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 258 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Koblenz, Landau (Pfalz), Univ., Diss., 2014

  10. Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825362249; 3825362248
    Weitere Identifier:
    9783825362249
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Neue Ausg.]
    Schriftenreihe: Euphorion : [...], Beihefte zum Euphorion ; H. 73
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet; (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)53; Zatzikhoven, Ulrich von; Lanzelet; Lancelot; Chrétien de Troyes; Mediävistik; Wiedererzählen; Komik; Intertextualität; Frauenfiguren; Quellenberufungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 125 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Erfindungen des Lebens
    autofiktionales Erzählen bei Hanns-Josef Ortheil
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825361181; 3825361187
    Weitere Identifier:
    9783825361181
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Bd. 308
    Schlagworte: Erzähltechnik; Das Autobiografische; Fiktion
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-); (Produktform)Hardback; Ortheil, Hanns-Josef; Doubrovsky, Serge; Derivière, Philippe; Johannes, Giovanni; Autofiktion; Autobiographisches Schreiben; Gegenwartsliteratur; Metafiktion; Raum /i.d. Literatur; Autorinszenierung; Autoridentität; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 278 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Schulz, Caroline: Ästhetische Land- und Lebensvermessungen im Werk Hanns-Josef Ortheils

  12. A fiction is a fiction is fiction?
    Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828830417
    Weitere Identifier:
    9783828830417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; Bd. 4
    Schlagworte: Prosa; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170
    Umfang: 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diplomarbeit

  13. Glauben, Wissen und Sagen
    Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften"
  14. Metafiktion und Ästhetik in Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T.", "Kindheitsmuster" und "Sommerstück"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Oftmals wird die Prosa Christa Wolfs - aus Interesse an ihrem dokumentarischen Wert - als Aussage einer prominenten DDR-Zeugin des Kalten Kriegs über das politische Klima ihrer Entstehungszeit gelesen. Dieser Band nimmt sich wiederum die originelle... mehr

     

    Oftmals wird die Prosa Christa Wolfs - aus Interesse an ihrem dokumentarischen Wert - als Aussage einer prominenten DDR-Zeugin des Kalten Kriegs über das politische Klima ihrer Entstehungszeit gelesen. Dieser Band nimmt sich wiederum die originelle Ästhetik der Prosa Wolfs zum Thema und bringt in diesem Sinn die Verbindungen zu einem erweiterten Kontext von fiktionalen Diskurse in den Vordergrund. Anhand von Vergleichen mit Texten von Virginia Woolf, Thomas Mann und Jurek Becker wird auch die Frage danach erläutert, welche Richtung Wolf im Spektrum der modernen Schreibstile einschlägt. Als Nachkriegsautorin beginnt Wolf eine Ästhetik anzuwenden, die sich von der modernen Neutralität des Erzählers gegenüber dem Material seiner Geschichten absetzt. Das Habit der Erzählinstanzen Wolfs, von der Metaebene in den Erzählfluss einzugreifen und Unterbrechungen zu veranstalten, um den Leser von ihren Gedanken beim Schreiben zu unterrichten, löst die ontologische Geschlossenheit der Erzählung auf und droht, der fiktionalen Konstruktion ein Ende im Sprachregister des Essays, der Erbauungsliteratur, zuweilen auch des Geständnisses zu setzen. Dass Wolfs Nachdenken über Christa T., Kindheitsmuster und Sommerstück trotzdem nicht zum Genre Sachliteratur gehören, wird mit der Kunstfertigkeit der Erzählstrategien Wolfs begründet, von denen spezifisch die Metafiktion im Verhältnis zur Ästhetik der gewählten Texte erläutert wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. "You cannot evade what is going to happen because, in a sense, it already has happened." Daniel Levines "Hyde": Metafiktion in einem literarischen Spin-off
  16. METAfiktionen
    Der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brückl, Stefan (Herausgeber); Haefs, Wilhelm (Herausgeber); Wimmer, Max (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967074246
    Weitere Identifier:
    9783967074246
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: neoAVANTGARDEN
    Schlagworte: Deutsch; Experimenteller Roman; Metafiktion; Metafiktion; Experimenteller Roman; Erzählung
    Weitere Schlagworte: Federman, Raymond (1928-2009); Gass, William H. (1924-2017); Johnson, Bryan S. (1933-1973); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT024050; Avantgarde; neoavantgarden; Gegenwartsliteratur; Metafiktionen; experimenteller Roman; Literaturwissenschaft; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 448 Seiten
  17. Glauben, Wissen und Sagen
    Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  18. Der Zwerg als Träger metafiktionaler Diskurse in deutschen und französischen Texten des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825356057
    RVK Klassifikation: GE 8202 ; EC 5127 ; IE 4762
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : Beiheft ; 38
    Schlagworte: Artusepik; Deutsch; Metafiktion; Französisch; Zwerg
    Umfang: 271 S., Ill., 235 mm x 165 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2008

  19. Metafiktionale Elemente in Walter Moers' Zamonien-Romanen
    Autor*in: Mader, Ilona
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783828828438
    Weitere Identifier:
    9783828828438
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Innsbrucker Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; 1
    Schlagworte: Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Moers, Walter (1957-): Die Zamonien-Reihe
    Umfang: 183 S., 210 mm x 148 mm
  20. Poetik und Geschichte
    das "Liet von Troye" Herborts von Fritzlar
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826043444
    RVK Klassifikation: GF 4482
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologie der Kultur ; 3
    Schlagworte: Erzähltechnik; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Herbort von Fritzlar: Daz liet von Troye
    Umfang: 324 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005

  21. Metafiktion
    Analysen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bareis, J. Alexander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865991027
    RVK Klassifikation: GN 1900 ; GN 2110 ; GO 12110 ; GN 1373 ; GO 24300
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 57
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Metafiktion
    Umfang: 271 S., 23 cm
  22. Poetologische Fiktion
    die selbstreflexive Künstlererzählung im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Wiele, Jan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357672
    RVK Klassifikation: GN 1905 ; GE 5852
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 278
    Schlagworte: Metafiktion; Deutsch; Künstlererzählung
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  23. Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E. T. A. Hoffmanns Kater Murr und Karl Immermanns Münchhausen
    eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor - Text - Leser
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899714722; 3899714725
    Weitere Identifier:
    9783899714722
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; GL 5806
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; 38
    Schlagworte: Metafiktion; Rezeption; Leser; Textstruktur
    Weitere Schlagworte: Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern
    Umfang: 224 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2008

  24. Alles aufs Spiel gesetzt: Realität, Geschichte und Fiktion in der Gegenwart
    eine Analyse von Metafiktion, Hyperrealität und Stilnachahmung in ausgewählten Romanen von Christian Kracht, Timur Vermes und Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kalasakta, Pune

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9788194402220
    Schlagworte: Metafiktion; Literarischer Stil; Intertextualität; Wirklichkeit <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-): Die Vermessung der Welt; Kracht, Christian (1966-): Imperium; Vermes, Timur (1967-): Er ist wieder da
    Umfang: 348 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2019

  25. Trompe-l’oeil bei Knut Hamsun
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Stephan Michael Schröder und Vreni Hockenjos (Hg.): Historisierung und Funktionalisierung. Intermedialität in den skandinavischenLiteraturen um 1900. Berlin: Nordeuropa-Institut, Band 2005, Ausgabe 8, Seite 89-104, 2005
    Schlagworte: Metafiktion; Erzählen; Fiktion; Intermedialität
    Weitere Schlagworte: Hamsun, Knut (1859-1952)
    Umfang: Online-Ressource