Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 283.

Sortieren

  1. Historiographische Metafiktionen
    Ransmayr, Sebald, Kracht, Beyer
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Als besonders empfänglich für die Thematisierung zentraler theoretischer Aspekte der literarisch-künstlerischen Postmoderne hat sich in der Literatur die neue Form des historischen Romans gezeigt, die in den letzten Jahrzenten vor allem im angelsächsischen Raum Hochkonjunktur hatte. Doch auch in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur lässt sich die Tendenz zu einem historienaffinen Erzählen und einer damit einhergehenden Metaisierung beobachten. Die entstandenen Prosaformen unterscheiden sich erzähltechnisch und inhaltlich grundlegend sowohl von der Nachkriegsliteratur als auch der Tradition des klassischen historischen Romans. Diese Studie geht der konstatierten Bewegung nach und analysiert fünf Werke aus dem Bereich der histori(ographi)schen Metafiktionen. Sie orientiert sich dabei vor allem an den kontext- und kulturbezogenen, historiographietheoretischen Ansätzen innerhalb der postklassischen Narratologie und beleuchtet die inhaltliche und formale Konstruktion der narrativen, geschichtsbezogenen Repräsentationen sowie auch deren Selbstreflexion.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055959; 3826055950
    RVK Klassifikation: GO 21200 ; GN 1077
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Epistemata : Reihe Literaturwissenschaft ; 820
    Schlagworte: Deutsch; Metafiktion; Erzähltechnik; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Beyer, Marcel (1965-): Spione; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ringe des Saturn; Ransmayr, Christoph (1954-): Die Schrecken des Eises und der Finsternis; Kracht, Christian (1966-): Imperium; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 197 S., 235 mm x 155 mm, 450 g
  2. Der Autor als Held
    autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826062469; 3826062469
    RVK Klassifikation: GO 11500 ; GN 1701 ; GO 21400 ; GO 16001 ; GO 21200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Gattungstheorie; Autobiografische Literatur; Metafiktion; Deutsch; Roman
    Weitere Schlagworte: Der Autor als Held; deutschsprachige Gegenwartsliteratur; autofiktionale Inszenierungsstrategien
    Umfang: 283 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm, 550 g
  3. Freiräume des Anderserzählens im Lanzelet
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825362249
    RVK Klassifikation: GF 5709
    Schriftenreihe: Beihefte zum Euphorion ; 73
    Schlagworte: Metafiktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ulrich von Zatzikhoven (ca. 12./13. Jh.): Lanzelet
    Umfang: 125 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Autobiographie: eine interdisziplinäre Gattung zwischen klassischer Tradition und (post-)moderner Variation
    Autor*in:
    Erschienen: 2013
    Verlag:  V&R unipress [u.a.], Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783847101895; 3847101897
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7411
    Schriftenreihe: Super alta perennis ; 14
    Schlagworte: Metafiktion; Gattungstheorie; Autobiografie
    Umfang: 555 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  5. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: 2014
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110332117; 3110332116
    Weitere Identifier:
    9783110332117
    RVK Klassifikation: GN 4947 ; GN 1931
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 206
    Schlagworte: Selbst <Motiv>; Identität <Motiv>; Autorschaft; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Herbst, Alban Nikolai (1955-); Lottmann, Joachim (1956-); Goetz, Rainald (1954-)
    Umfang: IX, 461 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Rez.: Zeitschrift für Germanistik Neue Folge 25 (2015),2, S. 460-462 (Magdalena Maria Bachmann)

    Teilw. zugl.: Münster, Univ., Diss., 2012

  6. "Bring me that horizon!"
    neue Perspektiven auf Ästhetik und Praxis populärer Literaturen und Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Chronos, Zürich

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen,... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "«Bring me that horizon!» Dieses geflügelte Wort von Jack Sparrow aus Pirates of the Caribbean kann als Motto über den Beiträgen dieses Bandes stehen: sie alle beschäftigen sich mit neuen Horizonten der Populärkulturforschung und mit den Impulsen, die seit 1997 von Ingrid Tomkowiak und ihrem Wirken am ISEK – Populäre Kulturen an der Universität Zürich ausgegangen sind. Ihre Forschungsschwerpunkte werden in klassisch wissenschaftlicher, in essayistischer, aber auch in künstlerischer Weise aufgegriffen und weitergesponnen. Ästhetische Erfahrung und ästhetische Praxis werden theoretisch und analytisch reflektiert, aber auch selbst erprobt. Populäre Genres wie Western, Folk Horror und Road Movie werden auf ihre Imaginationen und Träume von Freiheit hin befragt und die Auseinandersetzung mit Materialität für alle Sinne mündet in Rezepte und experimentelle Kunst. Durch das ganze Buch geistern Konzepte wie Nostalgie und Metafiktionalität sowie populäre Figuren – von Alice in Wonderland über Tove Janssons Mumins bis zu Globi und natürlich Jack Sparrow." (back cover)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frizzoni, Brigitte; Lötscher, Christine; Tomkowiak, Ingrid
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034015929; 3034015925
    Weitere Identifier:
    9783034015929
    RVK Klassifikation: EC 8780 ; MS 7990 ; EC 2410 ; LC 84000
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Ästhetische Wahrnehmung; Kinderliteratur; Trivialliteratur; Massenkultur; Film; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Filmwissenschaft; Crossover; Kinderliteratur
    Umfang: 335 Seiten, Illustrationen
  7. METAfiktionen
    der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  edition text+kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brückl, Stefan; Haefs, Wilhelm; Wimmer, Max
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074239; 3967074234
    Weitere Identifier:
    9783967074239
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1901 ; GO 12210 ; GO 21200
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: neoAvantgarden
    Schlagworte: Experimenteller Roman; Metafiktion; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; neoavantgarden; Gegenwartsliteratur; Literaturwissenschaft; Metafiktionen; experimenteller Roman
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm
  8. Alles aufs Spiel gesetzt: Realität, Geschichte und Fiktion in der Gegenwart
    eine Analyse von Metafiktion, Hyperrealität und Stilnachahmung in ausgewählten Romanen von Christian Kracht, Timur Vermes und Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kalasakta, Pune, India

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9788194402220
    RVK Klassifikation: GN 7441 ; GO 52311 ; GO 21200 ; GO 16013 ; GN 1327 ; GO 16006
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>; Imitatio; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-): Die Vermessung der Welt; Vermes, Timur (1967-): Er ist wieder da; Kracht, Christian (1966-): Imperium
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2019

  9. Metafiktion und Ästhetik in Christa Wolfs "Nachdenken über Christa T.", "Kindheitsmuster" und "Sommerstück"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E. T. A. Hoffmanns Kater Murr und Karl Immermanns Münchhausen
    eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor - Text - Leser
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Iudicium, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783891291498
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien Deutsch ; Bd. 38
    Schlagworte: Metafiktion; Textstruktur; Rezeption; Leser; Metafiktion; Textstruktur; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Lebens-Ansichten des Katers Murr nebst fragmentarischer Biographie des Kapellmeisters Johannes Kreisler in zufälligen Makulaturblättern; Immermann, Karl Leberecht (1796-1840): Münchhausen
    Umfang: 224 S., Ill., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2008

  11. Das Paradox der Metafiktion
    Selbstreflexivität in neueren deutschen Erzähltexten
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 1995
    Verlag:  [Hänsel-Hohenhausen], [Egelsbach

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826722110; 3826722116
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [Mikrofiche-Ausg.]
    Schriftenreihe: Deutsche Hochschulschriften ; 2211 : Summa cum laude
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Metafiktion
    Umfang: 121 S.
    Bemerkung(en):

    Mikrofiche-Ausg.: Egelsbach ; Frankfurt (Main) ; St. Peter Port : Hänsel-Hohenhausen, 1995. 2 Mikrofiches

    Zugl.: Essen, Univ., Magisterarbeit, 1995

  12. Erzählen ist Macht
    Sinnstiftung durch Narrativisierung und Metafiktion in Helmut Kraussers Romanen
  13. Der Zwerg als Träger metafiktionaler Diskurse in deutschen und französischen Texten des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825356057
    Weitere Identifier:
    9783825356057
    Schriftenreihe: Germanisch-romanische Monatsschrift : [...], Beiheft ; 38
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Artusepik; Zwerg; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 271 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  14. Narcissistic narrative
    the metafictional paradox
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Methuen, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 041637140X
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 7050
    Auflage/Ausgabe: 1. publ. as a University Paperback
    Schriftenreihe: University paperbacks ; 857.
    Schlagworte: Romance (Literatura); Literature and society; Literature, Modern; Literature, Modern; Erzähltechnik; Englisch; Metafiktion; Roman
    Umfang: XIX, 168 S.
  15. Sich selbst erzählen
    Autobiographie - Autofiktion - Autorschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja; Catani, Stephanie; Gröger, Anita; Jürgensen, Christoph; Schenk, Klaus; Wagner-Egelhaaf, Martina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783869353210; 386935321X
    RVK Klassifikation: EC 7411 ; GE 6155 ; GE 6101
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Germanistentag, 25. (2016, Bayreuth)
    Schriftenreihe: Geist & Wissen ; 31
    Schlagworte: Gattungstheorie; Autobiografische Literatur; Autorschaft; Metafiktion; Deutsch
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 570 g
  16. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847104643; 9783847004646; 9783737004640
    RVK Klassifikation: GN 1931 ; GO 16001 ; GO 21400
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 17
    Schlagworte: Autobiografische Literatur; Metafiktion; Fiktion; Postmoderne; Deutsch; Autobiografie; Roman
    Weitere Schlagworte: Ortheil, Hanns-Josef (1951-); Horzon, Rafael (1970-); Wagner, David (1971-); Glavinic, Thomas (1972-); Meyer, Clemens (1977-)
    Umfang: 221 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2014

  17. Glauben, Wissen und Sagen
    Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783484971110
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 20800 ; CC 3200 ; GM 1086 ; GM 1411 ; GM 2085 ; GM 4782
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 188
    Schlagworte: Moderne; Erkenntnistheorie; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Wittgenstein, Ludwig (1889-1951): Tractatus logico-philosophicus; Cohen, Hermann (1842-1918): Logik der reinen Erkenntnis; Haeckel, Ernst (1834-1919): Die Welträthsel; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 365 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Passau, Univ, Diss., 2007

  18. "Unterwerfen mußtest du dich mir, der reichen Herrscherin!"
    Leseranreden, poetische Selbstreflexion und Metafiktion in E.T.A. Hoffmanns Märchen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  WVT, Trier

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783868215236
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schriftenreihe: Koblenz-Landauer Studien zu Geistes-, Kultur- und Bildungswissenschaften ; 13
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit; Metafiktion; Kunstmärchen; Leser; Erzähler
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
    Umfang: 258 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Koblenz-Landau, Univ., Diss., 2014

  19. Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters
    zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne
    Autor*in: Blume, Svenja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093978; 3793093972
    Weitere Identifier:
    9783793093978
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften : [...], Reihe Nordica ; Bd. 10
    Schlagworte: Jugendliteratur; Metafiktion; Dekonstruktion; Jugendliteratur; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)579: Literaturwissenschaft / Sonstige Literaturen
    Umfang: 345 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2003

  20. From romantic irony to postmodernist metafiction
    a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631367186; 363136718X
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420); Amerikanische Literatur in in Englisch (810); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: European university studies : Ser. 14, Anglo-Saxon language and literature ; Vol. 382
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Romantische Ironie; Metafiktion; Englisch; Roman
    Umfang: 182 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 173 - 181

  21. Narrative Gedankenspiele
    der metafiktionale Roman zwischen Modernismus und Postmodernismus
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  DUV, Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783824444496; 3824444496
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Metafiktion; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Kaff auch Mare Crisium
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2000

  22. Dichter im Spiegel
    über Metaliteratur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826020865; 3826020863
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Metafiktion
    Umfang: 72 S., 21 cm
  23. Modernes Erzählen
    Metafiktion im deutschsprachigen Roman der Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783476452146; 347645214X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: M-&-P-Schriftenreihe für Wissenschaft und Forschung
    Literatur
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Metafiktion; Metafiktion; Roman; Postmoderne
    Umfang: 363 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 1998

  24. Texte ohne Grenzen für Leser jeden Alters
    zur Neustrukturierung des Jugendliteraturbegriffs in der literarischen Postmoderne
    Autor*in: Blume, Svenja
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093972
    RVK Klassifikation: GW 6750 ; GW 6660 ; EC 8300
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Nordica ; 10
    Schlagworte: Jeugdliteratuur; Postmodernism (Literature); Young adult literature, Scandinavian; Metafiktion; Postmoderne; Dekonstruktion; Jugendliteratur
    Umfang: 345 S., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2003

  25. Poetik und Geschichte
    das "Liet von Troye" Herborts von Fritzlar
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826043444
    Weitere Identifier:
    9783826043444
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Philologie der Kultur ; Bd. 3
    Schlagworte: Erzähltechnik; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Herbort von Fritzlar: Daz liet von Troye; (VLB-PF)BF: Geheftet; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 324 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005