Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 283.

Sortieren

  1. Poetiken des Selbst
    Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst
    Erschienen: [2014]; ©2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Poetiken des Selbst untersucht Formen literarischer Autorschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst werden literarische Subjektpoetiken analysiert und die darin wirksamen... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Poetiken des Selbst untersucht Formen literarischer Autorschaft aus kulturwissenschaftlicher Perspektive. Am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst werden literarische Subjektpoetiken analysiert und die darin wirksamen Modelle formuliert. Den theoretischen Hintergrund bilden Michel Foucaults Konzepte der Selbsttechniken und aktuelle kultursoziologische Forschungsheuristiken, außerdem werden die Ansätze der Autofiktionsforschung geprüft und erweitert. Ausgehend vom weiten Textbegriff werden alle ,Werke' der Autoren auf die sich darin manifestierenden Figurationen von Autor-Subjekt-Figuren (,Einschreibungen') untersucht und die öffentlichen Diskurse über diese Autoren daraufhin geprüft, inwiefern diese Modelle aufgenommen und verarbeitet werden (,Fortschreibungen'). Bei den semiotischen Analysen rücken die Begriffe ,Konsistenz', ,Konfiguration' und ,Referentialität' in den Vordergrund und erlauben es, Autorschaft als polykontexturale Diskursfunktion in medial vermittelten operativen Fiktionen darzustellen. Dabei wird die These bestätigt, dass die so produzierten Subjektmodelle zwar einer ,unentscheidbaren' Konfiguration folgen, sie zugleich jedoch in öffentlichen Diskursen als konkrete lebensweltliche Subjekte rezipiert werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110332216
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 1931
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 206
    Weitere Schlagworte: Autobiographie; Autobiography; Autofiktion; Autorschaft; Identität; Pop-Literatur; authorship; autofiction; identity; pop literature; Autorschaft; Metafiktion; Identität / Motiv; Selbst / Motiv; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (473 p.)
    Bemerkung(en):

    Dissertation

  2. Metafiktion
    Analysen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Kulturverl. Kadmos, Berlin

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GN 1900 0001
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 M587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    JCB32
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/5198
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.b248
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHV1251
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2012 6648
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    40A7470
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L23969/701
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac253
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 32688
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1769
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1581
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3175
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CGM1456
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bareis, J. Alexander (Sonstige); Grub, Frank Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865991027; 3865991025
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1373 ; GN 1900
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 57
    Schlagworte: Prosa; Metafiktion; Deutsch
    Umfang: 271 S.
  3. Poetologische Fiktion
    die selbstreflexive Künstlererzählung im 20. Jahrhundert
    Autor*in: Wiele, Jan
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS465 W646
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/7163
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GE 5852 W646
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr788.w646
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIB1132
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/176
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    38A8717
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 89608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825357672
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], 278
    Schlagworte: Metafiktion; Deutsch; Künstlererzählung
    Umfang: 257 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2009

  4. Glauben, Wissen und Sagen
    Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)008125
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    GM 1411 D617
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2009/5683
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CQP 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    tmso100.d617
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24293/451
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 81598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc56745
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Erzählen ist Macht
    Sinnstiftung durch Narrativisierung und Metafiktion in Helmut Kraussers Romanen
    Erschienen: 2009
    Verlag:  AVM, München

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw57354.l226
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CSNK1880
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899759495
    Weitere Identifier:
    9783899759495
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Roman; Metafiktion; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Krausser, Helmut (1964-)
    Umfang: 187 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 181 - 187

  6. Der Zwerg als Träger metafiktionaler Diskurse in deutschen und französischen Texten des Mittelalters
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GE 8202 0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.80 H116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen H 299
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 5127 H116
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2011/712
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-Zs 2011.4·-38
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerq870.h116
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    ESRZ1005
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/AT3.1/2310/11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 29393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo 961
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BOT2456
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    10 A 1648
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825356057
    Weitere Identifier:
    9783825356057
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: GRM-Beiheft ; 38
    Schlagworte: Zwerg; Deutsch; Metafiktion; Französisch; Artusepik
    Umfang: 271 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2008

  7. Glauben, Wissen und Sagen
    Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 1411
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 188
    De Gruyter reference global
    Schlagworte: Moderne; Erkenntnistheorie; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Der Zauberberg; Broch, Hermann (1886-1951): Die Schlafwandler; Haeckel, Ernst (1834-1919): Die Welträthsel; Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften; Wittgenstein, Ludwig (1889-1951): Tractatus logico-philosophicus; Cohen, Hermann (1842-1918): Logik der reinen Erkenntnis
    Umfang: IX, 365 S.
  8. Ekel am Erzählen
    Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 4904
    Schriftenreihe: Musil-Studien ; 31
    Schlagworte: Selbstbezüglichkeit; Poetik; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Tonka
    Umfang: 285 S., Ill
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.7976

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2000

  9. Sprachkonzeptionen im metahistorischen Roman
    diskursspezifische Ausprägungen des "Linguistic Turn" in "Critical Theory", Geschichtstheorie und Geschichtsfiktion ; (1970 - 1990)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: ET 790 ; EC 6815 ; HG 679 ; EC 2450 ; EC 4630
    Schriftenreihe: Münchner Studien zur neueren englischen Literatur ; 13
    Schlagworte: Englisch; Sprache; Geschichte <Motiv>; Metafiktion; Linguistic Turn; Diskurs; Sprachtheorie; Geschichtstheorie; Roman
    Umfang: 322 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss., 2001

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: PVB 2002.11473

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2001

  10. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2016/635
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf660.k94
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHO1670
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQO/KRU
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac268
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 66869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-17+2
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-17
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO1565-17+1
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1840
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783847104643; 3847104640
    Weitere Identifier:
    9783847104643
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; 17
    Schlagworte: Deutsch; Metafiktion; Postmoderne; Autobiografische Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturwissenschaft; Autobiographie; Literaturgeschichte; Postmoderne; Gegenwartsliteratur; Autorinszenierung; Literatur der Moderne; Inszenierung; Rezeption; Autorenschaft; Fiktion; Autorfiktion; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 221 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2014

  11. Geschichte im Text
    Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS390 C357
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IYB6776
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/1681
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30379
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn150.c357
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/SB 2017 2453
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L27361/410
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    43A7687
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 14562
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CJSG1370
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSG1299
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783772085680
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Geschichte; Epik; Geschichte <Motiv>; Begriff; Metafiktion; Deutsch
    Umfang: 504 Seiten
  12. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737004640; 9783847004646
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 17
    Schlagworte: Postmoderne; Metafiktion; Deutsch; Autobiografische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kiel, 2014

  13. The version that wanted to be written
    writing the Nazi past as historiographic metafiction
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 27929
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    121-2722
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503195244; 3503195246
    Weitere Identifier:
    9783503195244
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Transpositionen ; Band 13
    Schlagworte: Drittes Reich <Motiv>; Metafiktion; Historischer Roman
    Weitere Schlagworte: Dückers, Tanja (1968-): Himmelskörper; Hahn, Ulla (1945-): Unscharfe Bilder; Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; Beyer, Marcel (1965-): Flughunde; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 208 Seiten, 21 cm x 14.4 cm
  14. Alles aufs Spiel gesetzt: Realität, Geschichte und Fiktion in der Gegenwart
    eine Analyse von Metafiktion, Hyperrealität und Stilnachahmung in ausgewählten Romanen von Christian Kracht, Timur Vermes und Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kalasakta, Pune, India

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9788194402220
    RVK Klassifikation: GN 7441 ; GO 52311 ; GO 21200 ; GO 16013 ; GN 1327 ; GO 16006
    Schlagworte: Wirklichkeit <Motiv>; Imitatio; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-): Die Vermessung der Welt; Vermes, Timur (1967-): Er ist wieder da; Kracht, Christian (1966-): Imperium
    Umfang: 348 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Vechta, 2019

  15. The version that wanted to be written
    writing the Nazi past as historiographic metafiction
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503195244
    Weitere Identifier:
    9783503195244
    RVK Klassifikation: GO 16014
    Schriftenreihe: Transpositionen/Transpositions ; Band/Volume 13
    Schlagworte: Historischer Roman; Drittes Reich <Motiv>; Metafiktion
    Weitere Schlagworte: Schlink, Bernhard (1944-): Der Vorleser; Hahn, Ulla (1945-): Unscharfe Bilder; Beyer, Marcel (1965-): Flughunde; Dückers, Tanja (1968-): Himmelskörper; 22: Germanistik und Komparatistik
    Umfang: 208 Seiten
  16. Der Autor in seinem Text
    Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen
    Erschienen: 2015
    Verlag:  V&R unipress, Göttingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737004640; 9783847004646
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien ; Band 17
    Schlagworte: Postmoderne; Autobiografische Literatur; Deutsch; Metafiktion
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Kiel, 2014

  17. METAfiktionen
    der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Pe IIa 124.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr973.b889
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHX/BRUE
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/2147
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 90198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHWQ1817
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brückl, Stefan (Array); Haefs, Wilhelm (Herausgeber); Wimmer, Max (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783967074239; 3967074234
    Weitere Identifier:
    9783967074239
    Schriftenreihe: neoAvantgarden
    Schlagworte: Experimenteller Roman; Deutsch; Metafiktion
    Umfang: 447 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  18. Sich selbst erzählen
    Autobiographie, Autofiktion, Autorschaft
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)061250
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA17847
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 7410 A752
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/863
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SBC 70/18
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 30907
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero392.a758
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BRI/ARN
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A8835
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 23063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIG1810
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+4
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+2
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+3
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+6
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+5
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CIG1569+1
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arnold, Sonja (Array); Catani, Stephanie (Herausgeber); Gröger, Anita (Array); Jürgensen, Christoph (Herausgeber); Schenk, Klaus (Array); Wagner-Egelhaaf, Martina (Array)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783869353210; 386935321X
    Weitere Identifier:
    9783869353210
    Körperschaften/Kongresse: Deutscher Germanistentag, 25. (2016, Bayreuth)
    Schriftenreihe: Geist & Wissen bei Ludwig ; 31
    Schlagworte: Autorschaft; Metafiktion; Deutsch; Autobiografische Literatur; Gattungstheorie
    Umfang: 397 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält die Beiträge zum 25. Deutschen Germanistentag in Bayreuth

  19. Narrative Gedankenspiele
    der metafiktionale Roman zwischen Modernismus und Postmodernismus
    Autor*in: Frank, Dirk
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Dt. Univ.-Verl., Wiesbaden

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9357
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS470 F828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 22082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/b8876
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CRWV1008_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHV1154
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CRWV1008_d
    Universitätsbibliothek Landau
    deu 463-15
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 40451
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CRWV1016
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3824444496
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: DUV : Literaturwissenschaft
    Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Metafiktion; Prosa
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979): Kaff auch Mare Crisium
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Duisburg, Univ., Diss., 2000

  20. From romantic irony to postmodernist metafiction
    a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gf II 134.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BNP1008
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 44715
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJL1222
    Universitätsbibliothek Trier
    np44939
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1735
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363136718X
    Schriftenreihe: European university studies : Series 14, Anglo-Saxon language and literature ; 382
    Schlagworte: Englisch; Metafiktion; Literatur; Roman; Deutsch; Romantische Ironie
    Umfang: 182 S.
  21. Dichter im Spiegel
    über Metaliteratur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK270 D869
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero100.d868
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGM1406_d
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/T 2002 2941
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M1452/267
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 42447
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L7 DUH 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV513471
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020863
    Schlagworte: Deutsch; Metafiktion; Literatur
    Umfang: 72 S.
    Bemerkung(en):

    Bearb. und Erw. aus: In eigen boezem ; 1999

  22. A fiction is a fiction is fiction?
    Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2015/5673
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw53254.g383
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CSNK4634
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE/CX 2014 1865
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 99861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CSNK1652
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783828830417
    Weitere Identifier:
    9783828830417
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zu Literatur und Film der Gegenwart ; 4
    Schlagworte: Metafiktion; Prosa
    Weitere Schlagworte: Kehlmann, Daniel (1975-)
    Umfang: 101 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göteborg, Univ., Diplomarb., 2012

  23. Schreiben für "das Kind in uns allen"
    Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman
    Autor*in: Etten, Jonas
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828858824
    RVK Klassifikation: GN 4451
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Text ; 11
    Schlagworte: Metafiktion; Cross-over <Literatur>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Ende, Michael (1929-1995): Die unendliche Geschichte; Goldman, William (1931-): The princess bride
    Umfang: Online-Ressource (172 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Der Autor als Held
    autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 P865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/3093
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDS 5320/22
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf450.p865
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CIG1721
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A2934
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 72241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CIG1802
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1832
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-3274
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    nc60897
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826062469
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Roman; Autobiografische Literatur; Metafiktion
    Umfang: 283 Seiten
  25. Der Autor als Held
    autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L26339/600
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt