Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 283 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 283.
Sortieren
-
Poetiken des Selbst
Identität, Autorschaft und Autofiktion am Beispiel von Rainald Goetz, Joachim Lottmann und Alban Nikolai Herbst -
Metafiktion
Analysen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Poetologische Fiktion
die selbstreflexive Künstlererzählung im 20. Jahrhundert -
Glauben, Wissen und Sagen
Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften" -
Erzählen ist Macht
Sinnstiftung durch Narrativisierung und Metafiktion in Helmut Kraussers Romanen -
Der Zwerg als Träger metafiktionaler Diskurse in deutschen und französischen Texten des Mittelalters
-
Glauben, Wissen und Sagen
Studien zu Wissen und Wissenskritik im "Zauberberg", in den "Schlafwandlern" und im "Mann ohne Eigenschaften" -
Ekel am Erzählen
Metafiktionalität im Werk Robert Musils, gewonnen am Kriminalfall "Tonka" -
Sprachkonzeptionen im metahistorischen Roman
diskursspezifische Ausprägungen des "Linguistic Turn" in "Critical Theory", Geschichtstheorie und Geschichtsfiktion ; (1970 - 1990) -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Geschichte im Text
Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
The version that wanted to be written
writing the Nazi past as historiographic metafiction -
Alles aufs Spiel gesetzt: Realität, Geschichte und Fiktion in der Gegenwart
eine Analyse von Metafiktion, Hyperrealität und Stilnachahmung in ausgewählten Romanen von Christian Kracht, Timur Vermes und Daniel Kehlmann -
The version that wanted to be written
writing the Nazi past as historiographic metafiction -
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
METAfiktionen
der experimentelle Roman seit den 1960er Jahren -
Sich selbst erzählen
Autobiographie, Autofiktion, Autorschaft -
Narrative Gedankenspiele
der metafiktionale Roman zwischen Modernismus und Postmodernismus -
From romantic irony to postmodernist metafiction
a contribution to the history of literary self-reflexivity in its philosophical context -
Dichter im Spiegel
über Metaliteratur -
A fiction is a fiction is fiction?
Metafiktionalität im Werk von Daniel Kehlmann -
Schreiben für "das Kind in uns allen"
Metafiktion und Kindheit bei Michael Ende und William Goldman -
Der Autor als Held
autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Der Autor als Held
autofiktionale Inszenierungsstrategien in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur