Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 1 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 1 von 1.

Sortieren

  1. Die messianische Redaktion des Psalters
    Studien zu Entstehung und Theologie der Sammlung Psalm 2 - 89*
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Calwer Verl., Stuttgart

    Nach einem Forschungsüberblick und Beobachtungen zur Entstehung des Psalters wird Ps 2-89 als deutlich abgrenzbare Vorstufe in der Entstehung des Psalters erkennbar, die auf eine bewusst gestaltete Redaktion zurückgeht. Anhand der besonderen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 373818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Thu 1104
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    B 605,A 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/5215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 6735 R718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ba 70 (19)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Fn 217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    99:0577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2000/3054
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 5649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    AT Eq 146
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:DC:5720:Rös::1999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 10331
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek
    A 397a:19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. 208 / Tisch 11
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0498 Ps /029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    99-2948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    SA 65 (19)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 281, 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    49/7200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    37 714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTHAT045163
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 7289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Bh IV b 121
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    50.1632
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Nach einem Forschungsüberblick und Beobachtungen zur Entstehung des Psalters wird Ps 2-89 als deutlich abgrenzbare Vorstufe in der Entstehung des Psalters erkennbar, die auf eine bewusst gestaltete Redaktion zurückgeht. Anhand der besonderen Bedeutung der Königssalbung vor allem in den Rahmenkapiteln Ps 2 und Ps 89 und der jeweils eigenen Vorstellungen von David als König und/oder Beter der Psalmen in den verschiedenen Redaktionen wird schließlich das inhaltliche Profil der messianische Redaktion von Ps 2-89 ausführlich dargestellt. - Inhaltsverzeichnis: Vorwort ... IX, 1. Kapitel: Einleitung ... 1, 1.1 Psalmenforschung im 20. Jahrhundert ... 3, 1.2 Methodik und Gliederung der Untersuchung ... 14, 2. Kapitel: Ps 2-89 und das Wachstum des Psalters ... 18, Exkurs: Das Verhältnis des Psalters zur Chronik ... 78, 3. Kapitel: Die Redaktion von Ps 2-89: Ihre Arbeit am Einzeltext ... 92, 4. Kapitel: Die Entwicklung der Davidtradition im Psalter ... 158, 5. Kapitel: Die messianische Redaktion des Psalters ... 193, 6. Kapitel: Zusammenfassung und Ausblick, Literatur ... 223, 1. Textausgaben und Übersetzungen ... 223, 2. Hilfsmittel ... 224, 3. Psalmenkommentare ... 224, 4. Monographien und Aufsätze ... 225, Register ... 237, 1. Bibelstellen ... 237, 2. Qumrantexte ... 239, 3. Personen ... 239

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3766836277
    RVK Klassifikation: BC 6735
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 19
    Schlagworte: Psalter; Messias
    Umfang: IX, 241 S, Tab.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1997