Ergebnisse für *

Es wurden 26 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

Sortieren

  1. "Der Teufel hole die ganze Poesie"
    BeMERCKungen über Johann Heinrich Merck als Lyriker
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 1/20; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  2. "Pais de fées" und "KartoffelAker"
    Gärten bei Johann Heinrich Merck
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 21/39; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  3. "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen"
    die 'Werther'-Rezeption Johann Heinrich Mercks
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 41/59; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Die Leiden des jungen Werthers; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  4. "Mineralogie ist schon gut; aber Witz, lieber Herr, ist für den Merkur noch besser"
    Mercks Anteil an Wielands 'Teutschem Merkur'
    Autor*in: Heinz, Andrea
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 61/76; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  5. Hilferufe aus der "Wüste" oder kalkulierte Kontaktpflege?
    Johann Heinrich Mercks Briefwechsel mit Christoph Martin Wieland
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 77/103; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  6. "die Meerkatze"
    Bemerkungen über Johann Heinrich Merck im Briefwechsel von Johann Georg Hamann und Johann Gottfried Herder
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 105/120; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Herder, Johann Gottfriedvon (1744-1803); Hamann, Johann Georg (1730-1788)
  7. Paläontologie in Briefen
    Johann Heinrich Mercks Korrespondenz mit Petrus Camper
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 121/133; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Camper, Petrus (1722-1789)
  8. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Hrsg.); Luserke-Jaqui, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110175711
    RVK Klassifikation: GK 5484 ; NZ 67100 ; NN 5000
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: X, 243 S., Ill.
  9. Der standpunktlose Intellektuelle
    Johann Heinrich Merck als Beiträger des "Teutschen Merkur"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Der Teutsche Merkur" - die erste deutsche Kulturzeitschrift? ; Heidelberg : Winter, 2003; 2003, S. 153-169; 302 S.
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  10. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Sonstige); Luserke-Jaqui, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110175711
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich <1741-1791>; Merck, Johann Heinrich <1741-1791>; Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: X, 243 S., Ill.
  11. Netzwerk der Aufklärung
    Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Sonstige); Luserke-Jaqui, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110175714; 9783110907001; 9783111806228
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 243 S.)
    Bemerkung(en):

    Contributions to a colloquium held in March 2002 in Darmstadt. - Includes bibliographical references (pages [219]-237) and index. - One leaf of illustrative matter laid in

    Biographical note: Ulrike Leuschner ist Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Matthias Luserke-Jaqui ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt

    Main description: Johann Heinrich Merck (1741-1791) ist weniger als Dichter und Übersetzer, dafür aber umso mehr als Literaturkritiker und Korrespondenzpartner für die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Der Kanzleisekretär und Kriegsrat übte u. a. auf Herder und den jungen Goethe einen starken Einfluß aus. Er verlegte Goethes berühmte Schrift "Von deutscher Baukunst" und finanzierte den Druck des "Götz von Berlichingen". In den "Frankfurter Gelehrten Anzeigen", Wielands "Merkur" und der "Allgemeinen Deutschen Bibliothek" trat er mit vielbeachteten Rezensionen hervor. Sein Briefwechsel mit bedeutenden Protagonisten der intellektuellen Welt, u. a. Goethe, Hamann, Herder und Wieland, macht ihn zu einem Fokus des deutschen Literatur- und Geisteslebens im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Der aus einem Darmstädter Kolloquium hervorgegangene Band, der u. a. Reproduktionen von Zeichnungen Mercks aus dem Bestand des Hessischen Landesmuseums bietet, erschließt in systematischer Ausgewogenheit Werk und Bedeutung Johann Heinrich Mercks in Beiträgen namhafter Wissenschaftler. Autoren sind u. a. Jörg-Ulrich Fechner, Marie-Therese Federhofer, Andrea Heinz, Hartmut Vollmer, Gerhard Sauder, Robert Seidel und die Herausgeber

    Review text: "Als Adressaten des Buches nennt der Herausgeber Lehrende und Studierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Nicht nur sie dürften mit Gewinn zu dem Band greifen."Rolf Löchel in: www.literaturkritik.de/public/rezension.php

  12. Netzwerk der Aufklärung
    Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Biographical note: Ulrike Leuschner ist Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Matthias Luserke-Jaqui ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Ulrike Leuschner ist Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Matthias Luserke-Jaqui ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt. Review text: "Als Adressaten des Buches nennt der Herausgeber Lehrende und Studierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Nicht nur sie dürften mit Gewinn zu dem Band greifen."Rolf Löchel in: www.literaturkritik.de/public/rezension.php Main description: Johann Heinrich Merck (1741-1791) ist weniger als Dichter und Übersetzer, dafür aber umso mehr als Literaturkritiker und Korrespondenzpartner für die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Der Kanzleisekretär und Kriegsrat übte u. a. auf Herder und den jungen Goethe einen starken Einfluß aus. Er verlegte Goethes berühmte Schrift "Von deutscher Baukunst" und finanzierte den Druck des "Götz von Berlichingen". In den "Frankfurter Gelehrten Anzeigen", Wielands "Merkur" und der "Allgemeinen Deutschen Bibliothek" trat er mit vielbeachteten Rezensionen hervor. Sein Briefwechsel mit bedeutenden Protagonisten der intellektuellen Welt, u. a. Goethe, Hamann, Herder und Wieland, macht ihn zu einem Fokus des deutschen Literatur- und Geisteslebens im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Der aus einem Darmstädter Kolloquium hervorgegangene Band, der u. a. Reproduktionen von Zeichnungen Mercks aus dem Bestand des Hessischen Landesmuseums bietet, erschließt in systematischer Ausgewogenheit Werk und Bedeutung Johann Heinrich Mercks in Beiträgen namhafter Wissenschaftler. Autoren sind u. a. Jörg-Ulrich Fechner, Marie-Therese Federhofer, Andrea Heinz, Hartmut Vollmer, Gerhard Sauder, Robert Seidel und die Herausgeber.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Edited by); Luserke-Jaqui, Matthias (Edited by)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110175714
    Weitere Identifier:
    9783110907001
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: Online-Ressource (X, 243 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Contributions to a colloquium held in March 2002 in Darmstadt

    Includes bibliographical references (pages [219]-237) and index

    One leaf of illustrative matter laid in

    "Der Teufel hole die ganze Poesie." BeMERCKungen über Johann Heinrich Merck als Lyriker / Matthias Luserke-JaquiPais de fées und KartoffelAker. Gärten bei Johann Heinrich Merck / Nikola Rossbach -- "Wahre Scenen" oder Die "poetische Gestaltung des Wirklichen." Die Werther-Rezeption Johann Heinrich Mercks / Hartmut Vollmer -- "Mineralogie ist schon gut; aber Witz, lieber Herr, ist für den Merkur noch besser". Mercks Anteil an Wielands Teutschem Merkur / Andrea Heinz -- Hilferufe aus der "Wüste" oder kalkulierte Kontaktpflege? Johann Heinrich Mercks Briefwechsel mit Christoph Martin Wieland / Robert Seidel -- "die Meerkatze" - Bemerkungen über Johann Heinrich Merck im Briefwechsel von Johann Georg Hamann und Johann Gottfried Herder / Jörg-Ulrich Fechner -- Paläontologie in Briefen. Johann Heinrich Mercks Korrespondenz mit Petrus Camper / Marie-Theres Federhofer -- "Werde das Vergnügen haben zu erscheinen." Die Edition des Briefwechsels von Johann Heinrich Merck. Ein Werkstattbericht / Ulrike Leuschner -- Netzwerk der Aufklärung. Mercks Briefe / Gerhard Sauder -- Anhang: Zwolf Briefe aus dem Briefwechsel von Johann Heinrich Merck / hg. von Ulrike Leuschner.

  13. Der standpunktlose Intellektuelle
    Johann Heinrich Merck als Beiträger des "Teutschen Merkur"
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Der Teutsche Merkur" - die erste deutsche Kulturzeitschrift? ; Heidelberg : Winter, 2003; (2003), Seite 153-169; 302 S.
    RVK Klassifikation: GE 3111
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
  14. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Ak D 276
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 5484 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GK 5484 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.218.96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Kunsthochschulbibliothek, Geschlossenes Magazin
    75 Ger HV 5165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    RA 587/150n
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GK 5484 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Hrsg.); Luserke-Jaqui, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110175711
    RVK Klassifikation: GK 5484 ; NZ 67100 ; NN 5000
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: X, 243 S., Ill.
  15. Netzwerk der Aufklärung
    Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike; Luserke-Jaqui, Matthias (Verfasser)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110175714
    Weitere Identifier:
    9783110907001
    RVK Klassifikation: GK 5484 ; NZ 67100 ; NN 5000
    Schlagworte: Aufklärung
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: Online-Ressource (X, 243 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Contributions to a colloquium held in March 2002 in Darmstadt

    Includes bibliographical references (pages [219]-237) and index

    One leaf of illustrative matter laid in

  16. "Werde das Vergnügen haben zu erscheinen"
    die Edition des Briefwechsels von Johann Heinrich Merck; ein Werkstattbericht
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 135/166; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  17. Netzwerk der Aufklärung
    Mercks Briefe
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 167/181; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  18. Zwölf Briefe aus dem Briefwechsel von Johann Heinrich Merck
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Netzwerk der Aufklärung; Berlin : de Gruyter, 2003; 2003, S. 185/218; X, 243 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  19. Verstreute
    Erschienen: 2003

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Die Wunde Lenz"; Bern [u.a.] : Lang, 2003; 2003, S. 195/208; 507 S., Ill.
    Weitere Schlagworte: Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792); Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
  20. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Hrsg.); Merck, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110175711
    Weitere Identifier:
    9783110175714
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich; Merck, Johann Heinrich
    Umfang: X, 243 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 237. - SUB Göttingen: keine Faks.-Beil

  21. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 508504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wieland-Archiv Biberach, Bibliothek
    Sek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 5484 L654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Lit 223 Mer 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    96618
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MG 310/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    S-ME 75 6/35
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F M 171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 649 MER:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2004/407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2003/5016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 3080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GM:4400:S30::2003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ba 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 1084
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 919:m555:q/l29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15237:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2003.15237:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2003 A 3724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Merck,Joh.H.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-1306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-899 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    5L 2714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    53/10317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Om 40/N 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 65303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301011 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Hrsg.); Merck, Johann Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110175711
    Weitere Identifier:
    9783110175714
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich; Merck, Johann Heinrich
    Umfang: X, 243 S., Ill., graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [219] - 237. - SUB Göttingen: keine Faks.-Beil

  22. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Sonstige); Luserke-Jaqui, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110175711
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich <1741-1791>; Merck, Johann Heinrich <1741-1791>; Merck, Johann Heinrich (1741-1791)
    Umfang: X, 243 S., Ill.
  23. Netzwerk der Aufklärung
    Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Sonstige); Luserke-Jaqui, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110175714; 9783110907001; 9783111806228
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Enlightenment
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Merck, Johann Heinrich (1741-1791); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 243 S.)
    Bemerkung(en):

    Contributions to a colloquium held in March 2002 in Darmstadt. - Includes bibliographical references (pages [219]-237) and index. - One leaf of illustrative matter laid in

    Biographical note: Ulrike Leuschner ist Dozentin am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Matthias Luserke-Jaqui ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt

    Main description: Johann Heinrich Merck (1741-1791) ist weniger als Dichter und Übersetzer, dafür aber umso mehr als Literaturkritiker und Korrespondenzpartner für die deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Der Kanzleisekretär und Kriegsrat übte u. a. auf Herder und den jungen Goethe einen starken Einfluß aus. Er verlegte Goethes berühmte Schrift "Von deutscher Baukunst" und finanzierte den Druck des "Götz von Berlichingen". In den "Frankfurter Gelehrten Anzeigen", Wielands "Merkur" und der "Allgemeinen Deutschen Bibliothek" trat er mit vielbeachteten Rezensionen hervor. Sein Briefwechsel mit bedeutenden Protagonisten der intellektuellen Welt, u. a. Goethe, Hamann, Herder und Wieland, macht ihn zu einem Fokus des deutschen Literatur- und Geisteslebens im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts. Der aus einem Darmstädter Kolloquium hervorgegangene Band, der u. a. Reproduktionen von Zeichnungen Mercks aus dem Bestand des Hessischen Landesmuseums bietet, erschließt in systematischer Ausgewogenheit Werk und Bedeutung Johann Heinrich Mercks in Beiträgen namhafter Wissenschaftler. Autoren sind u. a. Jörg-Ulrich Fechner, Marie-Therese Federhofer, Andrea Heinz, Hartmut Vollmer, Gerhard Sauder, Robert Seidel und die Herausgeber

    Review text: "Als Adressaten des Buches nennt der Herausgeber Lehrende und Studierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft. Nicht nur sie dürften mit Gewinn zu dem Band greifen."Rolf Löchel in: www.literaturkritik.de/public/rezension.php

  24. Netzwerk der Aufklärung
    neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck ; [Wissenschaftliches Kolloquium, 25. März 2002, Forschungsstelle Merck, Darmstadt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike; Luserke-Jaqui, Matthias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110175711
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Weitere Schlagworte: Merck, Johann Heinrich; Kongress; Darmstadt <2002>
    Umfang: X, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Kongr.: Darmstadt

  25. Netzwerk der Aufklärung
    Neue Lektüren zu Johann Heinrich Merck
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leuschner, Ulrike (Sonstige); Luserke-Jaqui, Matthias (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110907001
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 5484
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2012
    Weitere Schlagworte: Enlightenment / Germany / Congresses; Der Teutsche Merkur (Zeitschr.); Merck, Johann Heinrich; Wieland, Christoph M.; LITERARY CRITICISM / European / German
    Umfang: 1 online resource (253 p.), Frontispiz