Ergebnisse für *

Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.

Sortieren

  1. The inability to love
    Jews, gender, and America in recent German literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
    Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400649; 9783110400700; 9783110400717
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; 18
    Schlagworte: Englisch; English language; Memory in literature; Englisch; English language; Erzähltechnik; Gedächtnis <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 1 Online-Ressource (x,302p.)
  3. Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
    Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Uwe Johnson’s novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Uwe Johnson’s novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory – the reciprocal referentiality of memory and what is remembered – in each of its singular facets.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110400755; 9783110400700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 18
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Memory in literature; Memory in literature; English language; English language; Englisch.; English language.; Memory in literature.
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2014

  4. Böhmische Erinnerungsräume in W.G. Sebalds "Austerlitz"
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Arco Wissenschaft, Wuppertal

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 965765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 315
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit SEB 14/115
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783938375587
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Arco Wissenschaft ; Band 25
    Schlagworte: Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G (1944-2001): Austerlitz; Sebald, W. G (1944-2001)
    Umfang: 135 Seiten, 1 Illustration
  5. Die Toten im Gespräch
    trialogische Strukturen in der Dichtung Paul Celans
    Autor*in: Karr, Ruven
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wehrhahn, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 941468
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 450/586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-CE 50 7/66
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 3728 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 48 c 7.80
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 521:C15 : D18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 7445/16
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 8697
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 3728 K18
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 820.7 DC 3267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 3728 K18 T7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783865254306
    Weitere Identifier:
    9783865254306
    RVK Klassifikation: GN 3728
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Death in literature; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul
    Umfang: 274 S., 230 mm x 155 mm, 556 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [261] - 274

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 2014

  6. Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
    linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Uwe Johnson's novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-7390
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    620429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3217
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-JO 35 8/42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7 j 17
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/joh 7/1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3543
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/145
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HJ:6000:S52::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E 03 att 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6733
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2019.03910:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6832 A885
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 A885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 2015-257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/12575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    466164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 6832 A885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Uwe Johnson's novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory - the reciprocal referentiality of memory and what is remembered - in each of its singular facets -- "Uwe Johnson's novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory - the reciprocal referentiality of memory and what is remembered - in each of its singular facets"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110400642; 9783110400649
    Weitere Identifier:
    9783110400649
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 18
    Schlagworte: Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: X, 302 Seiten, 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-300

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2014

  7. Middle English romance and the craft of memory
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Brewer, Cambridge

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 8568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HN:625:McK::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781843844174
    RVK Klassifikation: HH 4061 ; HH 4156
    Schriftenreihe: Studies in medieval romance ; [19]
    Schlagworte: Romances, English; English poetry; Memory in literature
    Umfang: XI, 276 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. (S. 225 - 265) und Index

  8. Literature and fascination
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire

    Exploring literary fascination as a key concept of aesthetic attraction, this book illuminates the ways in which literary texts are designed, presented, and received. Detailed case studies include texts by William Shakespeare, S.T. Coleridge, Mary... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 945110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HG 115 B347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13157
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CM/220/906
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1912
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 2621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Bibliothek
    50/HG 115 B347
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 3495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1508
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Exploring literary fascination as a key concept of aesthetic attraction, this book illuminates the ways in which literary texts are designed, presented, and received. Detailed case studies include texts by William Shakespeare, S.T. Coleridge, Mary Shelley, Bram Stoker, Oscar Wilde, Joseph Conrad, Don DeLillo, and Ian McEwan.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137538000; 1137538007
    Weitere Identifier:
    9781137538000
    RVK Klassifikation: HG 431 ; HG 115
    Schlagworte: Literature; Mesmerism in literature; Emotions in literature; Memory in literature; Literature / Psychology
    Umfang: VIII, 318 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Medialität der Erinnerung
    Uwe Johnson und der Dokumentarismus in der Nachkriegsliteratur
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 935499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 823.6/789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 6832 K63 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2447
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 490/586
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 6832 K63 M4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 18093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 6832 116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/7427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 60 j 7.20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 3244
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit JOH 136/144
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 7117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 4776/22
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1310.028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03082:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 6832 K63
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 829 john 7 DC 4471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-1438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 6832 KLE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 K635
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 6832 K635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/3573
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 6116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Johnson, Uwe
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3835315617; 9783835315617
    Weitere Identifier:
    9783835315617
    RVK Klassifikation: GN 6832
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schlagworte: German fiction; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 413 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. U. Johnson S. 393 - 411

    Einleitung -- Forschungsüberblick zur Dokumentarliteratur der 1960er Jahre -- Parallelen zur Neuen Sachlichkeit -- Mediengeschichte als gemeinsamer Bezug -- "war aber das Leben in einem Text?" Darstellende Verfahren in Mutmassungen über Jakob -- Der Film als Wahrnehmungsdispositiv -- Polyphone Zeugenschaft -- Wachtraum und Widerstand -- Das dritte Buch über Achim : Medialität als Differenz : Differenz in der Medialität (Ost, West) -- "Zwischenrufe mochte er gern" : die Basisfiktion -- "Irgend wie war Irgend wie vielleicht auch zu beschreiben" : die Poetik -- Voraussetzungen für einen (neuen) Dokumentarismus -- Zwei Ansichten : von der "regelrechte[n] Nachricht" zur "Information, in Form von Erzählung" -- Die Dokumentation als Phantasma einer "reinen Legierung" -- Rückkehr zu "traditionellere[n] Verfahren" historischen Erzählens : eine Kneipe geht verloren -- Tradition und Innovation des Erzählens in Zwei Ansichten -- Die deutsche Teilung in der Literatur -- Reise und Recherche -- Die Karsch-Prosa -- Eine Reise nach Klagenfurt -- Aufzeichnen, erzählen, aktualisieren : Jahrestage -- Vorspann : Deutsches Feuilleton und amerikanischer Alltag -- Die narrative Struktur der Jahrestage -- Erzählen nach dem Kalender : der "Wirklichkeitseffekt" der Jahrestage -- Medien und Medialität -- "bloss ein auffälliger Moment von Wahrheit" : der Stellenwert der Fotografie in Johnsons Prosa -- Die Dominanz der Konnotation in Mutmassungen über Jakob -- Presse- und Privatfotografien in das dritte Buch über Achim -- Die Korrumpierung des Fotografen in Zwei Ansichten -- Die Fotografie als Reflexionsmedium in Jahrestage -- Film, Fernsehen und Dia-Schau in Jahrestage und Skizze eines Verunglückten -- Fotografien aus dem Archiv -- Die Medientheorie der Jahrestage im Dialog mit Texten von Ingeborg Bachmann, Max Frisch und Christa Wolf -- Die "geheimen Duelle mit der Wirklichkeit" in Ingeborg Bachmanns Todesarten-Vrojekt -- Zwischen "Hypertrophie der Egozentrik" und "Hypertrophie des Politischen" : Max Frischs Tagebuch 1966-1971 -- "Süchtig nach den Einzelheiten des Alltags" : Christa Wolfs Langzeitprojekt ein Tag im Jahr : 1960-2000 -- Kurztitel und Siglen -- Bibliografie -- Filmografie -- Dank.

    Zugl.: Zürich, Univ., Habil.-Schr.

  10. Gender im Gedächtnis
    geschlechtsspezifische Erinnerungsdiskurse in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ; Beiträge zum Ehrenkolloquium für Mireille Tabah
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1701 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    640/GN 1701 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 1/226
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 1701 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/2938
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/290/2568
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-7129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1709 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1701 P745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Poetini, Christian (HerausgeberIn); Tabah, Mireille (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3849810577; 9783849810573
    Weitere Identifier:
    9783849810573
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schlagworte: Collective memory and literature; German fiction; German fiction; Gender identity in literature; Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Wolf, Christa; Wolf, Christa
    Umfang: 244 Seiten, 21 cm, 260 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Christian Poetini: Einleitung

    Gerhard Scheit: Verschwundener Leib, verdrängte Gewalt : Anmerkungen zur Kritik des Gender-Begriffs

    Irene Heidelberger-Leonard: 'Der Jude als Frau : Überlegungen zu Ruth Klügers Schriften

    Monique Boussart: Zur Darstellung der weiblichen Aufarbeitung der Vergangenheit in Uwe Johnsons Jahrestage : aus dem Leben von Gesine Cresspahl

    Anke Bosse: Männliche Codierung der Geschichte und Alternativen : zu Christa Wolfs Kassandra

    Friederike Heimann: Chiasmus der Erinnerungsmuster Christa Wolfs Nachruf auf Lebende : die Flucht und Uwe Timms Am Beispiel meines Bruders

    Hubert Roland: Manifestationen der Hybridität in Christa Wolfs Roman Stadt der Engel oder The overcoat of Dr. Freud (2010)

    Marion Brandt: Frauen als Medien der Erinnerung an die plurikulturelle Geschichte Danzigs in den Romanen Ambra von Sabrina Janesch und Śpiewaj ogrody von Pawel Huelle

    Michael Hofmann: Gender, Islam und Moderne : Weibliches Gedächtnis bei Özdamar und Djebar

    Mireille Tabah: Sex im Gedächtnis : zur Funktion obszöner Sexualität in Elfriede Jelineks Roman die Kinder der Toten

    Inge Arteel: Kritik der Leidensikonographie in Marlene Streeruwitz' Roman die Schmerzmacherin

    Irmela von der Lühe: Verlorene Töchter und verdrängte Vergangenheit : zu zwei Erzählungen von Barbara Honigmann und Esther Dischereit

    Arvi Sepp: 'Selbstportrait als Jüdin' : Familiengedächtnis, Gender und kulturelles Selbstverständnis in Barbara Honigmanns autobiographischen Erzählungen

    Alexandra Pontzen: Die Kleider der Frauen und ihre Erzählungen : Gender, Gedächtnis und Autofiktion bei Brigitte Kronauer

    Jan Süselbeck: Verfluchung einer Kriegskinderbiografie : NS-Geschlechterbilder und Generationenkritik in Gisela Eisners Roman Fliegeralarm

    Stefan Krammer: Zwischen Erinnern und Vergessen : Genealogisches Erzählen in Arno Geigers Roman Es geht uns gut

    : Die Beiträgerinnen und Beiträger ; Bibliographie Mireille Tabah.

  11. The inability to love
    Jews, gender, and America in recent German literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Northwestern University Press, Evanston, Illinois

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 936342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/4975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2016-2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780810130173
    RVK Klassifikation: GO 16010 ; GN 1411
    Schlagworte: German literature; German literature; Jews in literature; Memory in literature; Antisemitism in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945); German literature; German literature; Jews in literature; Memory in literature; Antisemitism in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Holocaust, Jewish (1939-1945)
    Umfang: VIII, 178 S, Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 163 - 173) and index

    Absence : guilt and shameGendered anti-Semitism : femininity, the belle Juive, and the "Jewish mother"Masculinities and the bodyJews and Germans in america.

  12. Of memory and literary form
    making the early modern English nation
    Autor*in: Pivetti, Kyle
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  University of Delaware Press, Newark

    Introduction: "a mass of memories assembled" --"Your grace remembereth": memory as political counsel in Gorboduc -- Justified possessions: Spenser's recollections of "Faery lond" -- To conjure a nation: memory tricks and Henry V -- Remembering... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 970657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 13110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Introduction: "a mass of memories assembled" --"Your grace remembereth": memory as political counsel in Gorboduc -- Justified possessions: Spenser's recollections of "Faery lond" -- To conjure a nation: memory tricks and Henry V -- Remembering oblivion: Mlton's ambivalent politics in retrospect -- Coupling past and future: Dryden's rhymes as history -- Afterword

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781611495584
    RVK Klassifikation: HI 1161 ; HI 1140
    Schlagworte: Memory in literature; History in literature; English literature
    Umfang: x, 187 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 171-182

    :

  13. Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
    Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter Mouton, Berlin

    Uwe Johnson’s novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the... mehr

    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe

     

    Uwe Johnson’s novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory – the reciprocal referentiality of memory and what is remembered – in each of its singular facets.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110400755; 9783110400700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 18
    De Gruyter eBook-Paket Linguistik
    Schlagworte: Memory in literature; Memory in literature; English language; English language; Englisch.; English language.; Memory in literature.
    Weitere Schlagworte: Johnson, Uwe (1934-1984): Jahrestage
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 302 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Dissertation, Universität Heidelberg, 2014

  14. The inability to love
    Jews, gender, and America in recent German literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
    Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen«
    Erschienen: [2015]; ©2015
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Eine systematische Analyse der Struktur von Uwe Johnsons monumentalem Roman Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl ist bislang ein Desiderat geblieben; die vorliegende Untersuchung soll diese Lücke schließen. Sie richtet ihr Augenmerk dazu... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Eine systematische Analyse der Struktur von Uwe Johnsons monumentalem Roman Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl ist bislang ein Desiderat geblieben; die vorliegende Untersuchung soll diese Lücke schließen. Sie richtet ihr Augenmerk dazu primär auf jene Mnemopoetik, die dem Roman sein charakteristisches Gepräge gibt und die ihrerseits durch eine systematische Engführung der einzelnen Erinnerungen und ihrer Gehalte gekennzeichnet ist. Zur Beschreibung dieser strukturellen Eigenart werden sprach- und literaturwissenschaftliche Ansätze zu einem integrativen exegetischen Instrumentarium zusammengeführt, das die Inhalts- und die Formseite des Textes konsequent aufeinander bezieht. Es erlaubt so, Figuren der mimetischen Darstellung unbewusst ablaufender und potentiell unendlicher Erinnerungsvorgänge zum einen und solche der Konstitution einer reflektierten, intentionalen Erinnerung zum anderen nachzuzeichnen und jeweils an paradigmatische textuelle Muster rückzubinden. Dieses analytische Rüstzeug wird in einer Reihe von Einzelstudien erprobt und sukzessive erweitert; dabei fällt auch auf die Disposition des Romans im Ganzen wie auf seine poetologischen, erinnerungs- und sprachtheoretischen Voraussetzungen ein Licht Uwe Johnson’s novel Anniversaries weaves poetic sequences and realities into an artfully composed montage to represent a process of remembrance that is at once fragile and complex. This study combines linguistic and literary approaches to explore the unique structure of this poetics of memory – the reciprocal referentiality of memory and what is remembered – in each of its singular facets

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110400700
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 6832 ; GN 6832
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; 18
    Weitere Schlagworte: English language / Study and teaching / Foreign speakers; Memory in literature; Erinnerung; Gedächtnis; Memory; Remembrance; Uwe Johnson; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
    Umfang: 1 online resource (302 p.)
  16. The inability to love
    Jews, gender, and America in recent German literature
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Northwestern Univ. Press, Evanston, Ill.