Ergebnisse für *

Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

Sortieren

  1. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne (Herausgeber); Gilleir, Anke (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042023222; 9042023228
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: Death in literature; German literature; Memory in literature; Kollektives Gedächtnis; Vergangenheit <Motiv>; Toter <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 363 S., 230 mm x 150 mm, 350 gr.
  2. Gedächtnis und Identität
    die deutsche Literatur nach der Vereinigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cambi, Fabrizio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037887
    Weitere Identifier:
    9783826037887
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Deutsch; Geschichte; German literature; Identity (Psychology) in literature; Memory in literature; Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 354 S., Ill., 24 cm
  3. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042023222
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GO 16023 ; GO 16005
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Necromantie; Deutsch; Death in literature; German literature; Memory in literature; Vergangenheit <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Toter <Motiv>; Totenbeschwörung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 363 S., Ill.
  4. Gedächtnis und Identität
    die deutsche Literatur nach der Vereinigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cambi, Fabrizio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037887
    Weitere Identifier:
    9783826037887
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; GO 12110 ; GO 12410
    Schlagworte: German literature; Identity (Psychology) in literature; Memory in literature
    Umfang: 354 S., Ill., 24 cm, 710 gr.
  5. Europäische Memoiren
    Festschrift für Dolf Oehler = Mémoires européens
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bonn Univ. Press, Bonn ; V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolln, Frauke (Hrsg.); Oehler, Dolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714807
    Weitere Identifier:
    9783899714807
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 7440 ; LB 16000
    Schlagworte: Autobiography; Autobiographical fiction, European; European literature; Memory in literature
    Umfang: 420 S., Ill., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl. - Literaturangaben

  6. La voz en la memoria
    la construcción del sujeto literario a partir de los recuerdos infantiles en la literatura escrita por mujeres en Suiza desde 1970
    Erschienen: 2008
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895861321
    RVK Klassifikation: GN 1606
    Schriftenreihe: LINCOM-Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 01
    Schlagworte: Swiss literature (German); Swiss literature (German); Children in literature; Memory in literature
    Umfang: 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 429

  7. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "Memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Preliminary Material /Arne De Winde and Anke Gilleir -- Kurzbiographien /Arne De Winde and Anke Gilleir -- Literatur und Spektralität: zur Einführung /Bart Philipsen -- Erinnern – ein Meer und seine Form /Reinhard Jirgl -- Diese “Geschichte voll der... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe

     

    Preliminary Material /Arne De Winde and Anke Gilleir -- Kurzbiographien /Arne De Winde and Anke Gilleir -- Literatur und Spektralität: zur Einführung /Bart Philipsen -- Erinnern – ein Meer und seine Form /Reinhard Jirgl -- Diese “Geschichte voll der Ungereimtheit and Wiederholung”: Krieg, Gewalt und Erinnerung in Reinhard Jirgls MutterVaterRoman /Arne De Winde -- Die Politik des Erinnerns. Aktuelle Anmerkungen zur autobiografischen Zeitzeugenschaft in den Tagebüchern Victor Klemperers /Arvi Sepp -- Sprachtheater. Zu Senecas Tod von Heiner Müller /Hans-Thies Lehmann -- “Ophelia, die der Fluss nicht behalten hat”: Inge Müller im Gedächtnis /Anke Gilleir -- “Zwiesprache mit Geistern”: Die Entschränkung der Rhetorik im Werk von Monika Maron nach 1989 /Elke Gilson -- Leibhaftig: Christa Wolfs Gang ins Totenreich /Elke Brüns -- Requiem für Michael Kohlhaas: Der Dialog mit den Toten in Christoph Heins Horns Ende und In seiner frühen Kindheit ein Garten /David Clarke -- Verw/Irrungen-Verwandlungen: Ingo Schulzes Erinnerungsarbeit in Simple Storys und Neue Leben /Christine Cosentino -- Das Unerhörte der Erinnerung des Unerhörten. Zur ästhetischen Produktivität der memoria in der Nach-Wende-Novellistik /Dieter Heimböckel -- Nach dem Schweigen. Memoria in der österreichisch-jüdischen Gegenwartsliteratur /Vivian Liska -- Erblasten und Totengespräche. Zum Nachleben der Toten in Texten von Marlene Streeruwitz, Arno Geiger und Sibylle Lewitscharoff /Ulrike Vedder -- Die Figürlichkeit inszenierter Vergessens- und Erinnerungsdiskurse bei Grass und Jelinek /Benjamin Biebuyck and Gunther Martens -- Die Geister von Auschwitz: Fotografie und spektrale Erinnerung in Stephan Wackwitz’ Ein unsichtbares Land und Neue Menschen /Silke Horstkotte -- Falsche Geschichten: Recherchen bei Sebald und Gstrein /Jan Ceuppens -- Negative Hände: Die Darstellung der Negativität in Bretons Nadja und Sebalds Austerlitz /Anneleen Masschelein -- “So wie ein Hund, der den Löffel vergisst”: Ein Gespräch mit W.G. Sebald über Austerlitz /Jean-Pierre Rondas. Wie keine andere wimmelt die deutschsprachige Gegenwartsliteratur von Gespenstern, die unverarbeitete, verdrängte und unsichtbare Aspekte der Vergangenheit enthüllen. Während der Fall der Mauer 1989 als jüngstes Emblem historischer Dynamik und als ‘Schritt vorwärts’ im Heilungsprozess der Kriegsnarben betrachtet wurde, verhält die Literatur sich seit Anfang der neunziger Jahre widerspenstig, indem sie sich immer wieder der Geschichte zuwendet und deren Toten heraufbeschwört. Mit diesem Hang zur Nekrophilie stellt die Literatur sich gegen den oft von Aktualitätszwang und selektiver Amnäsie geprägten Diskurs des politischen Alltags, der allenfalls auf ein vereinheitlichendes, kollektives Gedächtnis zurückgreift. Literatur stellt sich somit als ein Medium heraus, das – so Günter Grass in seiner Krebsgang -Novelle – der Zeit “schrägläufig in die Quere” kommt, “etwa nach der Art der Krebse, die den Rückwärtsgang seitlich ausscherend vortäuschen, doch ziemlich schnell vorankommen”. Der Band Literatur im Krebsgang versammelt Studien zu einer Topik, die in der deutschsprachigen Literatur seit dem Mauerfall Hochkonjunktur feiert: memoria und Spektralität . Das gängige literarische Thema der ‘deutschen Vergangenheit’ wird vertieft, indem der Fokus auf die Wirkung literarischer Totenbeschwörungen als Metapher einer subversiven politischen Archäologie gelegt wird. Mittels mikrologischer und theoretisch reflektierter Textlektüren werden die hybriden und komplexen Formen des Rückblicks und der Durcharbeitung kollektiver, singulärer, traumatischer oder unheimlich konformer Geschichten untersucht. Die Beiträge zeigen dabei nicht nur den Unterschied zu den älteren Diskursen der Vergangenheitsbewältigung auf, sondern tragen auch wesentlich zur komplexen theoretischen Reflexion über die Beziehung zwischen Literatur und Geschichte(n), Text und Tatsache, Schrift und Trauma bei. Dieses Nachdenken über den Modus des Nach- und Fortlebens der Toten wird nicht zuletzt in einem Originalbeitrag von Reinhard Jirgl und einem Gespräch mit W.G. Sebald kurz vor seinem Tod weiter vertieft

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042023222
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16012
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: German literature; Death in literature; Memory in literature; Death in literature; German literature; Memory in literature; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dateiformat: PDF

  8. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und 'memoria' in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne; Gilleir, Anke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004332973
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16025 ; GO 16012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: German literature; Death in literature; Memory in literature
    Umfang: Online-Ressource (363 S.)
  9. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789042023222
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GO 16023 ; GO 16005
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Necromantie; Deutsch; Death in literature; German literature; Memory in literature; Vergangenheit <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Toter <Motiv>; Totenbeschwörung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (363 S.), Ill.
  10. Gedächtnis und Identität
    die deutsche Literatur nach der Vereinigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cambi, Fabrizio (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826037887
    Weitere Identifier:
    9783826037887
    RVK Klassifikation: GO 12110 ; GN 1701 ; GN 1411
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Deutsch; Geschichte; German literature; Identity (Psychology) in literature; Memory in literature; Deutsch; Literatur; Gedächtnis <Motiv>; Identität <Motiv>
    Umfang: 354 S., Ill., 24 cm
  11. La voz en la memoria
    la construcción del sujeto literario a partir de los recuerdos infantiles en la literatura escrita por mujeres en Suiza desde 1970
    Erschienen: 2008
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895861321
    Weitere Identifier:
    9783895861321
    RVK Klassifikation: GN 1606
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: LINCOM-Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 1
    Schlagworte: Children in literature; Memory in literature; Swiss literature (German); Swiss literature (German); Identitätsfindung <Motiv>; Kind <Motiv>; Frauenliteratur; Deutsch
    Umfang: 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 429

  12. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Editions Rodopi, Amsterdam

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne; Gilleir, Anke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042023222; 9042023228
    RVK Klassifikation: GO 16023
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: Death in literature; German literature; Memory in literature; Vergangenheit <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Toter <Motiv>; Totenbeschwörung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 363 S., 230 mm x 150 mm, 350 gr.
  13. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und "memoria" in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789042023222
    RVK Klassifikation: GA 1401 ; GO 16023 ; GO 16005
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: Bellettrie; Duits; Necromantie; Deutsch; Death in literature; German literature; Memory in literature; Vergangenheit <Motiv>; Kollektives Gedächtnis; Toter <Motiv>; Totenbeschwörung; Literatur; Deutsch
    Umfang: 363 S., Ill.
  14. Memory, images, and the English Corpus Christi drama
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York, NY [u.a.]

    Medieval culture and the memory arts -- The position of theater in the thought of Augustine of Hippo -- Medieval Aristotelianism and the poetics of the English Corpus Christi drama -- Thomas Aquinas and the rehabilitation of the image: a context for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 706358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/9564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 12635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 8567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 166.108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.2657
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Medieval culture and the memory arts -- The position of theater in the thought of Augustine of Hippo -- Medieval Aristotelianism and the poetics of the English Corpus Christi drama -- Thomas Aquinas and the rehabilitation of the image: a context for the development of medieval drama -- Drama as quick image: the fifteenth-century context -- Corpus Christi drama and the places of memory: liturgical precedents and manuscript analogues -- Plays, places, and the dramatic records -- A bird in the hand: shifting politics and processions at Chester -- Reinventing the cycle: the banns, the text, and the pentecostal design -- The missing link: spaces, places, and the Chester Whitsun plays

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230603211; 9780230603219
    Weitere Identifier:
    2008003368
    RVK Klassifikation: HH 4126 ; HH 4138
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The new Middle Ages
    Schlagworte: Mysteries and miracle-plays, English; Christian drama, English (Middle); Bible plays, English; Memory in literature; Visual perception in literature; Imagery (Psychology) in literature; Christian art and symbolism in literature; Art and literature; Theaters; Christian drama, English (Middle); Mysteries and miracle plays, English; Corpus Christi Festival
    Umfang: XVI, 181 S., Ill., 24cm
  15. Europäische Memoiren
    Festschrift für Dolf Oehler = Mémoires européens
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bonn Univ. Press, Bonn ; V & R Unipress, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 737613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/4919
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 489/689
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ro.H.o 23
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 28261
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/9336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CZ/200/oeh/1901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 4719
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:AA:7000:Doe::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 7602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    QA1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-8471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-3996
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/8344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Y/Oeh 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Px IV 76
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 7440 B692
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Bolln, Frauke (Hrsg.); Oehler, Dolf (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783899714807
    Weitere Identifier:
    9783899714807
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; EC 7440 ; LB 16000
    Schlagworte: Autobiography; Autobiographical fiction, European; European literature; Memory in literature
    Umfang: 420 S., Ill., 240 mm x 158 mm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. franz., teilw. engl. - Literaturangaben

  16. Gedächtnis und Identität
    die deutsche Literatur nach der Vereinigung
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 694268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 141-461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2882-8138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LR 1/115
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803.1/520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 C175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 399/36
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-2 4/62
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/10433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBp 16.2008/3
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/5027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/135/780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 6861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 422 : G16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DU:2010:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 9880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 5689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1230.011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1411 C175
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-6163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 12410 CAM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/8881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CHOged = 395683
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1411 C175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Cambi, Fabrizio (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826037887
    Weitere Identifier:
    9783826037887
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701 ; GO 12110 ; GO 12410
    Schlagworte: German literature; Identity (Psychology) in literature; Memory in literature
    Umfang: 354 S., Ill., 24 cm, 710 gr.
  17. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und 'memoria' in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2880-8161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 380 je/14-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 526/207
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 13922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA abng
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2008/8032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,454
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 6978,64.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 1467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    A ams 1-64
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 2190-64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Eri 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2013.07576:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GO 16013 D521
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 CS 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJS 5056-242 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GO 16013 DEW
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 1701 D278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    398615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GO 16025 D521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2272:64
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: De Winde, Arne (Hrsg.); Gilleir, Anke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789042023222
    Weitere Identifier:
    9789042023222
    RVK Klassifikation: GO 16025 ; GA 1401 ; GO 16005 ; GO 16023 ; GO 16012 ; GO 16013
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: German literature; Death in literature; Memory in literature
    Umfang: 363 S., Ill.
  18. Mémoire et oubli dans le lyrisme européen
    hommage à John E. Jackson
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Champion, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 717477
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 A 11012
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FB:500:Jac::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bj 1441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/19991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 1090 J13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wieser, Dagmar (Hrsg.); Jackson, John E. (GefeierteR)
    Sprache: Französisch; Englisch; Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782745317933
    Weitere Identifier:
    9782745317933
    RVK Klassifikation: EC 1090
    Schriftenreihe: Array ; 23
    Schlagworte: European poetry; Memory in literature
    Umfang: 652 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Collected essays

    Contains index

    Texts in English, French or German

    Bound

    J. E. Jackson (1945-), professor at the University of Bern (CH)

  19. Memory, print, and gender in England, 1653 - 1759
    Autor*in: Weber, Harold
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 708280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/481
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 18474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMc 425
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 9858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    59/4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HK 1071 W374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230607918; 9780230607910
    Weitere Identifier:
    9780230607910
    RVK Klassifikation: HK 1020
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Early modern cultural studies, 1500 - 1700
    Schlagworte: Memory; Memory in literature; English literature; English literature; Memorialization; Memorialization; Printing; Authorship
    Umfang: X, 262 S., 24cm
  20. Literatur im Krebsgang
    Totenbeschwörung und 'memoria' in der deutschsprachigen Literatur nach 1989
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: De Winde, Arne; Gilleir, Anke
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004332973
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GO 16025 ; GO 16012
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik ; 64
    Schlagworte: German literature; Death in literature; Memory in literature
    Umfang: Online-Ressource (363 S.)
  21. "Mon ombre est restée là-bas"
    literarische und mediale Formen des Erinnerns in Raum und Zeit
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Klappentext: Diese Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 694828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 195.9 jud/078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    IH 1546 B612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/7002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/9458
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/2038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 7749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 IH 1546 J92 B612
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/10216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IH 1546 B612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Diese Studie untersucht anhand literarischer und filmischer Werke der Shoah Zeit- und Raumkonstruktionen in ihrer spezifischen Inszenierung mit Fokus auf den französischsprachigen Raum. Durch die systematische Analyse wird anhand der Gegenüberstellung von narrativ-literarischen und narrativ-kinematographischen Erzählverfahren eine Differenzierung und Definition der Raumarten und Erinnerungsebenen vorgenommen. Daraus resultiert eine komprimierte Darstellung der verschiedenen zusammenspielenden Faktoren innerhalb des Erinnerungsprozesses in Literatur und Film. Untersucht werden die unterschiedlichen Erzähl- und Darstellungstechniken des Erinnerns in Raum und Zeit, (Schreib-)Ort und -Zeitpunkt des Erzählenden, die Motivation des sich Erinnernden und die Thematisierung und Interpretation von unterschiedlichen Orten. Das Werkcorpus konzentriert sich vornehmlich auf folgende Werke: Charlotte Delbos Trilogie Auschwitz et après (1970/71), Soazig Aarons fiktive Tagebucherzählung Le non de Klara (2002), Romain Garys Roman La Danse de Gengis Cohn (1967), Alain Resnais' Dokumentation Nuit et Brouillard (1956) und Liliana Cavanis Spielfilm Il portiere di notte (1973).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783484570085
    Weitere Identifier:
    9783484570085
    RVK Klassifikation: IH 1546 ; IH 1377
    Schriftenreihe: Romania Judaica ; Bd. 8
    Schlagworte: French literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Memory in literature; Motion pictures, French; Space and time in literature
    Umfang: XI, 348 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2007

  22. La voz en la memoria
    la construcción del sujeto literario a partir de los recuerdos infantiles en la literatura escrita por mujeres en Suiza desde 1970
    Erschienen: 2008
    Verlag:  LINCOM Europa, Muenchen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 735535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783895861321
    RVK Klassifikation: GN 1606
    Schriftenreihe: LINCOM-Studien zur deutschsprachigen Literatur ; 01
    Schlagworte: Swiss literature (German); Swiss literature (German); Children in literature; Memory in literature
    Umfang: 429 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 397 - 429