Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
    am Beispiel von "Le Jardin des Plantes", "Die Ausgewanderten" und "Austerlitz"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793094883; 379309488X
    Weitere Identifier:
    9783793094883
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; IH 82681
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 42
    Schlagworte: Memory in literature; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Ausgewanderten; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Austerlitz; Simon, Claude: Jardin des plantes; Simon, Claude (1913-2005): Le jardin des plantes; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 277 S., Ill., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2006

  2. Zwischen Schlußstrich und "Schönem Gespräch"
    Erinnerung bei Thomas Mann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783896934932
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 166
    Schlagworte: Memory in literature; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  3. Übung und Affekt
    Formen des Körpergedächtnisses
    Autor*in:
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: This volume is the first to model ‘corporeal memory’ as a concept in cultural studies. The contributors work from different perspectives to analyze the function and semioticity of the body in processes of social memory reflected in... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: This volume is the first to model ‘corporeal memory’ as a concept in cultural studies. The contributors work from different perspectives to analyze the function and semioticity of the body in processes of social memory reflected in works of European literature. The central focus is given by works by Dante, Raabe, Goethe, Keller and Freud. Biographical note: Bettina Bannasch undGünter Butzer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Main description: Mit dem Thema „Körpergedächtnis0 wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper und Geist. Denn das Gedächtnis wird seit jeher an der Schnittstelle physiologischer und mentaler Prozesse angesiedelt. Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes untersuchen unterschiedliche Formen des Körpergedächtnisses: antike Auffassungen einer ‚gefräßigen‘ Memoria, neuzeitliche Konzeptionen eines durch Übung und Disziplin geprägten Körpergedächtnisses und schließlich moderne Vorstellungen des Körpers als Ausdrucksmedium des Unbewussten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina; Butzer, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110193221; 9783110193220
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; 6
    Schlagworte: Memory in literature; Memory; corporeal memory
    Umfang: Online-Ressource (vi, 300 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    CONTENTS; Bettina Bannasch / Günter Butzer - Einleitung; Arnd Beise - ‚Körpergedächtnis' als kulturwissenschaftliche Kategorie; PHYSIOLOGIE; Stefanie Arend - Das gefräßige Gedächtnis: Genese und Entwicklung eines Bildes in Antike und frühem Christentum; Günter Butzer - Physiologie der Imitation. Zur Vorgeschichte der Genieästhetik; Thomas Klinkert - Schmerzgedächtnis in Dantes Commedia; Manuela Günter - Raabes Stopfkuchen: Zum Verhältnis von Körpergedächtnis und Medien in der frühen Moderne; DISZIPLIN; Stephanie Wodianka - Körper und Affekt in der ‚anatomischen Meditation'

    Christian Wehr - Von den Geistlichen Übungen zur barocken Affektrhetorik. Spiritualität und Körpergedächtnis bei Ignatius von Loyola und Francisco de QuevedoBettina Bannasch - Von der gebildeten Selbsterziehung zur pädagogischen Menschenformung. Verschiebung von Körpergedächtniskonzeptionen um 1700; Franziska Uhlig - Das Gedächtnis der Hand; PATHOSFORMELN ; Christiane Holm - Andenken und Fetisch in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre. Zur erzählerischen Reflexion von affektiven Erinnerungspraktiken

    Barbara Thums - „Die Spuren trüber, leidenschaftlicher Notwendigkeit". Goethes Wahlverwandtschaften als Gedächtnis des KörpergedächtnissesSteffen Schneider - Das unheimliche Kind - Die Subversivität des Körpergedächtnisses in Gottfried Kellers Novelle Das Meretlein; Cornelia Zumbusch - ‚Gesteigerte Gesten'. Pathos und Pathologie des Gedächtnisses bei Warburg und Freud; Zu den Autorinnen und Autoren; Personenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  4. Übung und Affekt
    Formen des Körpergedächtnisses
    Autor*in:
    Erschienen: c2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin

    Main description: This volume is the first to model ‘corporeal memory’ as a concept in cultural studies. The contributors work from different perspectives to analyze the function and semioticity of the body in processes of social memory reflected in... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: This volume is the first to model ‘corporeal memory’ as a concept in cultural studies. The contributors work from different perspectives to analyze the function and semioticity of the body in processes of social memory reflected in works of European literature. The central focus is given by works by Dante, Raabe, Goethe, Keller and Freud. Biographical note: Bettina Bannasch undGünter Butzer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Main description: Mit dem Thema „Körpergedächtnis0 wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper und Geist. Denn das Gedächtnis wird seit jeher an der Schnittstelle physiologischer und mentaler Prozesse angesiedelt. Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes untersuchen unterschiedliche Formen des Körpergedächtnisses: antike Auffassungen einer ‚gefräßigen‘ Memoria, neuzeitliche Konzeptionen eines durch Übung und Disziplin geprägten Körpergedächtnisses und schließlich moderne Vorstellungen des Körpers als Ausdrucksmedium des Unbewussten.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina; Butzer, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110193221; 9783110193220
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schriftenreihe: Media and cultural memory ; 6
    Schlagworte: Memory in literature; Memory; corporeal memory
    Umfang: Online-Ressource (vi, 300 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    CONTENTS; Bettina Bannasch / Günter Butzer - Einleitung; Arnd Beise - ‚Körpergedächtnis' als kulturwissenschaftliche Kategorie; PHYSIOLOGIE; Stefanie Arend - Das gefräßige Gedächtnis: Genese und Entwicklung eines Bildes in Antike und frühem Christentum; Günter Butzer - Physiologie der Imitation. Zur Vorgeschichte der Genieästhetik; Thomas Klinkert - Schmerzgedächtnis in Dantes Commedia; Manuela Günter - Raabes Stopfkuchen: Zum Verhältnis von Körpergedächtnis und Medien in der frühen Moderne; DISZIPLIN; Stephanie Wodianka - Körper und Affekt in der ‚anatomischen Meditation'

    Christian Wehr - Von den Geistlichen Übungen zur barocken Affektrhetorik. Spiritualität und Körpergedächtnis bei Ignatius von Loyola und Francisco de QuevedoBettina Bannasch - Von der gebildeten Selbsterziehung zur pädagogischen Menschenformung. Verschiebung von Körpergedächtniskonzeptionen um 1700; Franziska Uhlig - Das Gedächtnis der Hand; PATHOSFORMELN ; Christiane Holm - Andenken und Fetisch in Goethes Wilhelm Meisters Wanderjahre. Zur erzählerischen Reflexion von affektiven Erinnerungspraktiken

    Barbara Thums - „Die Spuren trüber, leidenschaftlicher Notwendigkeit". Goethes Wahlverwandtschaften als Gedächtnis des KörpergedächtnissesSteffen Schneider - Das unheimliche Kind - Die Subversivität des Körpergedächtnisses in Gottfried Kellers Novelle Das Meretlein; Cornelia Zumbusch - ‚Gesteigerte Gesten'. Pathos und Pathologie des Gedächtnisses bei Warburg und Freud; Zu den Autorinnen und Autoren; Personenregister

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  5. Nostalgia in transition, 1780 - 1917
    Erschienen: 2007
    Verlag:  University of Virginia Press, Charlottesville

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 646006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 5125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2009 A 5760
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1101 A935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Austin, Linda Marilyn
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0813925983; 9780813925981
    Weitere Identifier:
    9780813925981
    2006022567
    RVK Klassifikation: HL 1101
    Schriftenreihe: Victorian literature and culture series
    Schlagworte: English literature; Nostalgia; Nostalgia in literature; Memory in literature; English literature; Nostalgia; Nostalgia in literature; Memory in literature
    Umfang: 242 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. [223]- 235) and index

    Emily Bronte͏̈'s homesickness -- Elegiac remembering and the nostalgic organism -- Public remembering -- Childhood : performative remembering -- Heritage and enterprise : the picturesque cottage -- Hardy : nostalgia recaptured -- Epilogue : after the transition

  6. Trauma, therapy and representation
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Edinburgh Univ. Press, Edinburgh

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 104736-30,1.2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4703 (2007)
    Heft 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Arruti, Nerea; Plant, Bob
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Paragraph ; 30.2007,1
    Schlagworte: Psychic trauma; Memory in literature
    Umfang: 122 S, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  7. Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
    am Beispiel von Le Jardin des plantes, Die Ausgewanderten und Austerlitz
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 656439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Ten
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 seb 4/576
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/4252,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 623/1520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-SE 6 7/5
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/8361
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2009/2706
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 6142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    107 A 10794
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    MM (Sebald,Win.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-9971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    W50--TEN148
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/9392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 9999 S443 T3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Simon, Claude; Sebald, W. G.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379309488X; 9783793094883
    Weitere Identifier:
    9783793094883
    RVK Klassifikation: IH 82681 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 42
    Schlagworte: Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Simon, Claude: Jardin des plantes; Sebald, W. G (1944-2001): Ausgewanderten; Sebald, W. G (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 277 S., Ill., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 257 - 277

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 2006 u.d.T.: Tennstadt, Antje: Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald am Beispiel von "Le Jardin des Plantes" (1997), "Die Ausgewanderten" (1992) und "Austerlitz" (2001)

  8. Memory in the Bible and antiquity
    the Fifth Durham-Tübingen Research Symposium (Durham, September 2004)
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    The volume brings together essays that explore the topic of memory and remembrance in the ancient world, taking into account the Hebrew Bible, ancient Judaism, the classical world, the New Testament and Early Christianity . The essays, which focus on... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG A 5521
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BC 8735 B293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7900 B293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 20082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (212)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [212]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E I a 492
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 8387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 212
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    107 A 55382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Izc 51
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Theol 034.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol B 0964 /050
    394 S.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IMV 5058-390 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7900 B293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 4/ 1503, 212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57/8256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    13 059-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    47 A 6724
    keine Fernleihe
    FTHNT060283
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 A 6724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Dl XIII 193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The volume brings together essays that explore the topic of memory and remembrance in the ancient world, taking into account the Hebrew Bible, ancient Judaism, the classical world, the New Testament and Early Christianity . The essays, which focus on a wide range of sources from antiquity, open up new questions about the social and religious function of memory. As a collection, they demonstrate how much social memory theory can contribute to the understanding of the ways ancient texts were, on the one hand, shaped by conventions of memory and, on the other hand, participated in and contributed to evolving strategies for reading "the past".Contributors:Loren T. Stuckenbruck, Stephen C. Barton, Benjamin G. Wold, Joachim Schaper, Erhard Blum, Hermann Lichtenberger, William Horbury, John M.G. Barclay, Doron Mendels, Anthony Le Donne, James D.G. Dunn, Martin Hengel, Ulrike Mittmann-Richert, Anna Maria Schwemer, Hans-Joachim Eckstein, Markus Bockmuehl - How did notions of memory develop and function in the ancient world? The authors of the essays collected here address this question on the basis of studies in Hebrew Bible/Old Testament, ancient Judaism, the classical world, the New Testament and early Christianity.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Barton, Stephen C. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 316149251X; 9783161492518
    Weitere Identifier:
    9783161492518
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 7800 ; BC 7900
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 212
    Schlagworte: Memory; Memory; Memory in literature; Bible; Gedenken; Frühjudentum; Urchristentum; Aufsatzsammlung
    Umfang: VI, 394 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Übung und Affekt
    Formen des Körpergedächtnisses
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 668026
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 K78 B21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-12 5/295
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/5736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2007 A 12578
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 3343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-14588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 3090 B219
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-8878
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    BOP 57
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 5056-457 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/6350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 752.371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5910 B219
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    242 550
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Hrsg.); Butzer, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110193221; 9783110193220
    Weitere Identifier:
    9783110193220
    RVK Klassifikation: GE 3090 ; EC 5910 ; EC 3765 ; EC 3750
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory /Medien und kulturelle Erinnerung ; 6
    Schlagworte: Memory in literature; Memory
    Umfang: VI, 300 S., Ill., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Women's writing in the British Atlantic world
    memory, place and history, 1550 - 1700
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 682034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 502.1 fra/482
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/883
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 15056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 9032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 1151 C514
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DVK 5060-492 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    HK 1091 C514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-1506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NH 340.222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 052188098X; 9780521880985
    Weitere Identifier:
    9780521880985
    RVK Klassifikation: HI 1151 ; HK 1465 ; HK 2405 ; HS 4971
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Women authors, English; Women authors, Irish; English literature; Irish literature; English literature; English literature; Memory in literature; Geopolitics in literature
    Umfang: VIII, 267 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  11. Wounds of memory
    the politics of war in Germany
    Autor*in: Zehfuss, Maja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    German memories of the Second World War are controversial, and they are used to justify different positions on the use of military force. In this book, Maja Zehfuss studies the articulation of memories in novels in order to discuss and challenge... mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    German memories of the Second World War are controversial, and they are used to justify different positions on the use of military force. In this book, Maja Zehfuss studies the articulation of memories in novels in order to discuss and challenge arguments deployed in political and public debate. She explores memories that have generated considerable controversy, such as the flight and expulsion of Germans from the East, the bombing of German cities and the 'liberation' of Germany in 1945. She shows how memory retrospectively produces a past while claiming merely to invoke it, drawing attention to the complexities and contradictions within how truth, ethics, emotion, subjectivity and time are conceptualised. Zehfuss argues that the tensions and uncertainties revealed raise political questions that must be confronted, beyond the safety net of knowledge. This is a compelling book which pursues an original approach in exploring the politics of invocations of memory

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511551109; 9780521873338; 9780521174466
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); German fiction / 20th century / History and criticism; World War, 1939-1945 / Germany / Literature and the war; Memory in literature; Kollektives Gedächtnis; Weltkrieg <1939-1945>; Politisches Bewusstsein; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (xv, 294 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

    :

  12. Annäherungen an die Vergangenheit bei Claude Simon und W. G. Sebald
    am Beispiel von "Le Jardin des Plantes", "Die Ausgewanderten" und "Austerlitz"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br. [u.a.]

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783793094883; 379309488X
    Weitere Identifier:
    9783793094883
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; IH 82681
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Cultura ; 42
    Schlagworte: Memory in literature; Geschichte <Motiv>; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Ausgewanderten; Sebald, Winfried Georg <1944-2001>: Austerlitz; Simon, Claude: Jardin des plantes; Simon, Claude (1913-2005): Le jardin des plantes; Sebald, W. G. (1944-2001): Die Ausgewanderten; Sebald, W. G. (1944-2001): Austerlitz
    Umfang: 277 S., Ill., 228 mm x 154 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2006

  13. Wounds of memory
    the politics of war in Germany
    Autor*in: Zehfuss, Maja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780521873338; 0521873339
    RVK Klassifikation: MG 15070
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Weltkrieg (1939-1945); German fiction; Memory in literature; World War, 1939-1945; Kollektives Gedächtnis; Weltkrieg <1939-1945>; Politisches Bewusstsein; Weltkrieg <1939-1945, Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: XV, 294 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 267-284) and index

  14. Zwischen Schlußstrich und "Schönem Gespräch"
    Erinnerung bei Thomas Mann
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783896934932
    RVK Klassifikation: GM 4782
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 166
    Schlagworte: Memory in literature; Erinnerung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>; Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 275 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005

  15. Übung und Affekt
    Formen des Körpergedächtnisses
    Autor*in:
    Erschienen: [2012]; ©2007
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Mit dem Thema "Körpergedächtnis" wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper und Geist. Denn das Gedächtnis wird seit jeher an der Schnittstelle physiologischer und mentaler Prozesse... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Mit dem Thema "Körpergedächtnis" wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper und Geist. Denn das Gedächtnis wird seit jeher an der Schnittstelle physiologischer und mentaler Prozesse angesiedelt. Die Autorinnen und Autoren des Bandes fokussieren den Körper als Medium des Gedächtnisses unter zwei Gesichtspunkten: Sie fragen einerseits nach den Institutionen und Praktiken der Zurichtung des Menschen und damit (im Anschluss an Nietzsche) nach der gewaltsamen Einübung eines körperlichen Gedächtnisses; der Körper erscheint hier als kulturelles Gedächtnis sozialer Disziplinierung. Andererseits thematisieren sie den kranken und/oder leidenschaftlichen Körper (mit Freud und Warburg) als affektives Gedächtnis eines Anderen der Kultur, d.h. als Artikulationsmedium des im Zivilisationsprozess Unterdrückten und Ausgegrenzten. Übung und Affekt, die beiden Leitbegriffe des Bandes, gehören dabei eng zusammen: Im selben historischen Prozess, in dem sich die als körperlich-seelische Einheit verstandene Übung zur rein körperlich-mechanischen Disziplinierung verengt, erscheinen die Leidenschaften als Symptom jener verlorenen Einheit, die gleichwohl von Anfang an eine bloß imaginäre war

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina (Sonstige); Butzer, Günter (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory / Medien und kulturelle Erinnerung ; 6
    Weitere Schlagworte: Memory in literature; Memory / Physiological aspects; Cultural studies; Dante Alighieri; Freud, Siegmund; Goethe, Johann Wolfgang von; Keller, Gottfried; Kulturwissenschaft; Körpergedächtnis; Raabe, Wilhelm; corporeal memory; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (306 p.)
  16. Mémoire et exil
    Autor*in:
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    $BCh 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kuon, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631556829; 9783631556825
    RVK Klassifikation: GM 1451
    Schriftenreihe: KZ - memoria scripta ; 3
    Schlagworte: Exiles in literature; Exile (Punishment) in literature; Memory in literature
    Umfang: 199 S., Ill., 21cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references. - Papers from a congress held in Salzburg in Oct. 2005 organized by LAPRIL and KZ-memoria scripta

  17. Übung und Affekt
    Formen des Körpergedächtnisses
    Autor*in:
    Erschienen: 2012; ©2007
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ;New York

    Biographical note: Bettina Bannasch undGünter Butzer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit dem Thema „Körpergedächtnis0 wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Bettina Bannasch undGünter Butzer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Mit dem Thema „Körpergedächtnis0 wird ein Problem in den Blick genommen, das für die abendländische Kultur zentral ist: die Beziehung von Körper und Geist. Denn das Gedächtnis wird seit jeher an der Schnittstelle physiologischer und mentaler Prozesse angesiedelt. Die literatur- und kulturwissenschaftlichen Beiträge des Bandes untersuchen unterschiedliche Formen des Körpergedächtnisses: antike Auffassungen einer ‚gefräßigen‘ Memoria, neuzeitliche Konzeptionen eines durch Übung und Disziplin geprägten Körpergedächtnisses und schließlich moderne Vorstellungen des Körpers als Ausdrucksmedium des Unbewussten. This volume is the first to model ‘corporeal memory’ as a concept in cultural studies. The contributors work from different perspectives to analyze the function and semioticity of the body in processes of social memory reflected in works of European literature. The central focus is given by works by Dante, Raabe, Goethe, Keller and Freud.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bannasch, Bettina; Butzer, Günter; Bannasch, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110922714
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 3090
    Schriftenreihe: Media and Cultural Memory ; 6
    Media and cultural memory ; 6
    Schlagworte: Memory; Memory in literature; Memory; Memory in literature
    Umfang: Online-Ressource (vi, 300 p)
  18. Wounds of memory
    the politics of war in Germany
    Autor*in: Zehfuss, Maja
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    German memories of the Second World War are controversial, and they are used to justify different positions on the use of military force. In this book, Maja Zehfuss studies the articulation of memories in novels in order to discuss and challenge... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe

     

    German memories of the Second World War are controversial, and they are used to justify different positions on the use of military force. In this book, Maja Zehfuss studies the articulation of memories in novels in order to discuss and challenge arguments deployed in political and public debate. She explores memories that have generated considerable controversy, such as the flight and expulsion of Germans from the East, the bombing of German cities and the 'liberation' of Germany in 1945. She shows how memory retrospectively produces a past while claiming merely to invoke it, drawing attention to the complexities and contradictions within how truth, ethics, emotion, subjectivity and time are conceptualised. Zehfuss argues that the tensions and uncertainties revealed raise political questions that must be confronted, beyond the safety net of knowledge. This is a compelling book which pursues an original approach in exploring the politics of invocations of memory Speaking of war and memory -- Forgetting to remember? -- Wounds of memory -- The truth of memory -- Times of memory -- Memory, uncertainty, responsibility.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  19. "Light that dances in the mind"
    photographs and memory in the writings of E. M. Forster and his contemporaries
    Autor*in: Smith, Graham
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2008:3827:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 677236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HL 1101 S648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HM 1101 S648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    229 881
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039111175; 9783039111176
    Weitere Identifier:
    9783039111176
    2008384852
    RVK Klassifikation: HM 2655 ; HM 3135 ; HM 4815 ; HT 5855 ; IH 74361 ; HM 1101
    Schriftenreihe: Cultural interactions ; Vol. 2
    Schlagworte: Memory in literature; Photography in literature
    Weitere Schlagworte: Forster, E. M (1879-1970)
    Umfang: 257 S., Ill, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 207 - 224

  20. Zwischen Schlußstrich und "Schönem Gespräch"
    Erinnerung bei Thomas Mann
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Weidler, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 644182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2876-2320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GM 4782 H877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2007/5737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 19129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vmant 3039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2007/5221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HM:1100:S32:a:2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    109 A 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bg 6674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Mann,Tho.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.8 CR 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 788.8 CR 9855
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2007-9015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    57/4370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3896934937; 9783896934932
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    Schriftenreihe: Amsterdamer Publikationen zur Sprache und Literatur ; 166
    Schlagworte: Memory in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas <1875-1955>
    Umfang: 275 S., 220 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 241 - 274

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2005