Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 68 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 68.
Sortieren
-
Geschichte im Text
Geschichtsbegriff und Historisierungsverfahren in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Musical Biographies
The Music of Memory in Post-1945 German Literature -
Haunted narratives
life writing in an age of trauma -
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen« -
Mnemographie
Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin -
Geschichte und Gedächtnis in der Literatur vom 18. bis 21. Jahrhundert
-
Literatur als Erinnerung
Winfried Woesler zum 65. Geburtstag -
Ghostwriting
W. G. Sebald's poetics of history -
Erinnerungspolitik und Gegenwartsliteratur
"Das unbesetzte Gebiet", "The Church of John F. Kennedy", "Really ground zero", "Der Vorleser" -
Textuelle Formationen von Erinnerung und Gedächtnis
Linguistische Studien zum Erzählen in Uwe Johnsons »Jahrestagen« -
Musical biographies
the music of memory in post-1945 German literature -
German Student Movement and the Literary Imagination, The
Transnational Memories of Protest and Dissent -
Literatur als Erinnerung
Winfried Woesler zum 65. Geburtstag -
Holocaust drama
the theater of atrocity -
Literatur als Erinnerung
Winfried Woesler zum 65. Geburtstag -
Übung und Affekt
Formen des Körpergedächtnisses -
Witnessing, memory, poetics
H.G. Adler and W.G. Sebald -
Günter Grass and the genders of German memory
from The tin drum to Peeling the onion -
Gedächtnis und kultureller Wandel
Erinnerndes Schreiben ; Perspektiven und Kontroversen -
Übung und Affekt
Formen des Körpergedächtnisses -
German Student Movement and the Literary Imagination, The
Transnational Memories of Protest and Dissent -
Mnemographie
Poetiken der Erinnerung und Destruktion nach Walter Benjamin -
Witnessing, memory, poetics
H.G. Adler and W.G. Sebald -
Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass -
Nationalsozialismus und Shoah im autobiographischen Roman
Poetologie des Erinnerns bei Ruth Klüger, Martin Walser, Georg Heller und Günter Grass