Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Nilpferde unter dem Haus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Diogenes Verlag AG, Zürich

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783257601558; 3257601557
    Weitere Identifier:
    9783257601558
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Schneider, Hansjörg; Tagebuch 2000-2011;
    Weitere Schlagworte: Schneider, Hansjörg (1938-); (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)9117; Autor; Erinnerungen; Memoiren; Natur; Notizen; Rückblick; Schriftsteller; Schweiz; Tagebuch; Traum
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Das gibt's nur in Wien
    eine autobiographische Spurensuche
  3. Erzählte Geschichte - erinnerte Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gleixner, Ulrike (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631632116; 3631632118
    Weitere Identifier:
    9783631632116
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Vielheit und Einheit der Germanistik weltweit ; Bd. 11
    Publikationen der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) ; Bd. 11
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Erinnerung; Deutsch; Literatur; Judenvernichtung; Deutsch; Literatur; Geschlechterverhältnis; Deutsch; Linguistik; Interkulturalität
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; Erinnerung; Memoiren; Biographien; Erzählung; Fiktionalisierung; Holocaust; weibliche Identifikationsmuster; Geschlechterbeziehungen; interkulturelle Linguistik; Identitätsbildung; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 387 S., Ill., graph. Darst., 22 cm, 590 Gramm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Blaue Stunden
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ullstein, Berlin

    Die amerikanische Journalistin und Autorin reflektiert über die Themen Verlust, Abschiednehmen, Altern, Trauer und Angst und möchte die Erinnerung an ihre geliebte verstorbene Adoptivtochter Quintana Roo lebendig halten. (Martina Dannert) Die... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    LIT 440 DID
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    229985 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die amerikanische Journalistin und Autorin reflektiert über die Themen Verlust, Abschiednehmen, Altern, Trauer und Angst und möchte die Erinnerung an ihre geliebte verstorbene Adoptivtochter Quintana Roo lebendig halten. (Martina Dannert) Die amerikanische Journalistin und Autorin, Joan Didion, die in ihrem Buch "Das Jahr des magischen Denkens" (BA 11/06) sehr ergreifend die Trauer um ihren Mann, John Dunne, und ihre Adoptivtochter, Quintana Roo, beschreibt, reflektiert in "Blaue Stunden" erneut die beiden Verluste. Insbesondere der Tod der Tochter lässt sie nicht los. Sie bewahrt viele Gegenstände, die sie an sie erinnern. Doch nicht nur greifbare Andenken gibt es. Ein Albtraum der Tochter, gemeinsame Gespräche und Erlebnisse lassen sie nicht mehr los. Über den Verlust geliebter Menschen und das Abschiednehmen hinaus geht es um das Älterwerden, um körperliche Beschwerden und das Nachlassen der Kraft und der Lebensenergie. Das Buch kann, wie Joyce Carol Oates: "Meine Zeit der Trauer" (ID-A 44/11), bei den Schriftstellerbiografien präsentiert werden oder bei den biografischen Romanen, wo es sicher gut ausgeliehen wird. (2) (Martina Dannert)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Strubel, Antje Rávic (Übers.); Didion, Joan
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783550088865
    RVK Klassifikation: HU 3474
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Abenteuer; Hardback; Krankheit; Literatur; Memoiren; New York; Tod; USA
    Umfang: 207 S., 20 cm