Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 199 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 199.

Sortieren

  1. Beyond melancholy
    sadness and selfhood in Renaissance England
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Sadness, selfhood, and dis-ease -- Grief: passion, action, and the possibility of self-knowledge -- Melancholy: humerous identity and the allure of genius -- Godly sorrow: feeling faith and the broken-down heart -- Despair: narrative authority and... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2016/757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 962548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 4514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2016/9222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/7799
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2016 A 1160
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6195-129 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    66/3499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    WZ 416.2/2016 S
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HI 1140 S949
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.2140
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Sadness, selfhood, and dis-ease -- Grief: passion, action, and the possibility of self-knowledge -- Melancholy: humerous identity and the allure of genius -- Godly sorrow: feeling faith and the broken-down heart -- Despair: narrative authority and the drama of doubleness -- Conclusion: sadness and self-authorship

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780198739654; 0198739656
    Weitere Identifier:
    9780198739654
    9780198739654
    RVK Klassifikation: HH 1140 ; HI 1140 ; HI 1151
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: Emotions in history
    Schlagworte: English literature; Melancholy in literature; Sadness in literature; Grief in literature; English literature; Melancholy in literature; Sadness in literature; Grief in literature; Medicine in Literature; Emotions; Grief; Medicine in Literature; Emotions; Grief
    Umfang: xiv, 227 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 203-222

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Pastorale
    Musik, Melancholie und die Kunst der Selbstregierung im Werk von Christoph Martin Wieland
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 967619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 644.7/201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108938
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: MD 490/660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GI 9307 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 7491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    24.803
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    R 51 w 7.42
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/3966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GQ/900/wie 7/1761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 5818
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 3155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    C 8515
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2016.01306:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GI 9307 F926
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 644.7 DC 7662
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GI 9307 FROE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GI 9307 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/16436
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GI 9307 F926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.1813
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383531503X; 9783835315037
    Weitere Identifier:
    9783835315037
    RVK Klassifikation: GI 9307
    DDC Klassifikation: 800#DNB
    Schlagworte: Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813)
    Umfang: 415 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [389] - 405

    Teilw. zugl.: Nashville, Vanderbilt Univ., Diss., 2011

  3. Born under Auschwitz
    melancholy traditions in postwar German literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1564
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916427
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 803/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    616087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/3877
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBo 16.2014
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6610/17
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    14-15763
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.07071:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 1671 C834
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803.1 DC 6663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 9234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135561; 9781571135568
    Weitere Identifier:
    9781571135568
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GN 5052 ; GN 6052 ; GN 9671 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Melancholy in literature; German literature / History and criticism / 20th century
    Umfang: X, 234 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [201] - 222

    Introduction: in defense of melancholy -- The diseased imagination: perpetrator melancholy in Gunter Grass's Aus dem Tagebuch einer Schnecke and Beim Häuten der Zwiebel -- The disenchanted mind: victim melancholy in Wolfgang Hildesheimer's Tynset and Masante -- The feminine Holocaust: gender, melancholy, and memory in Peter Weiss's Die Asthetik des Widerstands -- From the Weltschmerz of the postwar penitent to capitalism and the "racial century": melancholy diversity in W. G. Sebald's work -- Epilogue: death of the male melancholy genius: from Vergangenheitsbewältigung to Vergangenheitsbewirtschaftung in Iris Hanika's Das Eigentliche.

  4. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Melancholy in literature; Ambivalence in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: Online-Ressource (vi, 230 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 220-227) and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  5. Born under Auschwitz
    melancholy traditions in postwar German literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    In German Studies the literary phenomenon of melancholy, which has a longstanding and diverse history in European letters, has typically been associated with the Early Modern and Baroque periods, Romanticism, and the crisis of modernity. This... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In German Studies the literary phenomenon of melancholy, which has a longstanding and diverse history in European letters, has typically been associated with the Early Modern and Baroque periods, Romanticism, and the crisis of modernity. This association, alongside the dominant psychoanalytical view of melancholy in German memory discourses since the 1960s, has led to its neglect as an important literary mode in postwar German literature, a situation the present book seeks to redress by identifying and analyzing epochal postwar works that use melancholy traditions to comment on German history in the aftermath of the Holocaust. It focuses on five writers - Günter Grass, Wolfgang Hildesheimer, Peter Weiss, W. G. Sebald, and Iris Hanika - who reflect on the legacy of Auschwitz as intellectuals trying to negotiate a relationship to the past based on the stigma of belonging to a perpetrator collective (Grass, Sebald, Hanika) or, broadly speaking, to the victim collective (Weiss, Hildesheimer), in order to develop a melancholy ethics of memory for the Holocaust and the Nazi past. It will appeal to scholars and students of German Studies,Comparative Literature, Cultural Studies, Cultural Memory, and Holocaust Studies. Mary Cosgrove is Reader in German at the University of Edinburgh Introduction: in defense of melancholy -- The diseased imagination: perpetrator melancholy in Gunter Grass's Aus dem Tagebuch einer Schnecke and Beim Hauten der Zwiebel -- The disenchanted mind: victim melancholy in Wolfgang Hildesheimer's Tynset and Masante -- The feminine Holocaust: gender, melancholy, and memory in Peter Weiss's Die Asthetik des Widerstands -- From the Weltschmerz of the postwar penitent to capitalism and the "racial century": melancholy diversity in W.G. Sebald's work -- Epilogue: death of the male melancholy genius: from Vergangenheitsbewaltigung to Vergangenheitsbewirtschaftung in Iris Hanika's Das Eigentliche

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138897
    RVK Klassifikation: GN 1671 ; GN 1701 ; GN 5052 ; GN 6052 ; GN 9671
    Schlagworte: Melancholy in literature; German literature; German literature ; 20th century ; History and criticism; Melancholy in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 234 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  6. Melancholy and literary biography, 1640 - 1816
    Autor*in: Darcy, Jane
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Palgrave MacMillan, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    "This book offers an original account of the development of literary biography in the long eighteenth century and reveals different ways in which biographers probed the inner life through writers' melancholy. The first half tracks the unstable status... mehr

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 17862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/6778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 6802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HG 725 D214
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HG 725 D214
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book offers an original account of the development of literary biography in the long eighteenth century and reveals different ways in which biographers probed the inner life through writers' melancholy. The first half tracks the unstable status of melancholy in biographical writing from Walton to Johnson in the context of changing medical and theological understanding of the condition.The second half focuses on biographical experimentation of the 1790s. Two case studies, Godwin's Memoirs of Wollstonecraft and Currie's Life of Burns, are examples of a significant if short-lived genre: philosophical biography. The dispassionate exploration of melancholy in these new secular biographies renders obsolete older notions of the 'dignity' of biography. Anxieties about the increasingly intrusive nature of the genre intensify over Hayley's Life of Cowper, coming to a head in 1816 with Wordsworth's impassioned critique of literary biography and the scandal caused by Cowper's posthumously published conversion narrative Adelphi"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137271082
    RVK Klassifikation: HG 725
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: English prose literature; Authors, English; Biography as a literary form; Melancholy in literature; Depression, Mental, in literature; Authors, English; Literature and society; Godwin, William, 1756-1836; Currie, James, 1756-1805; Hayley, William, 1745-1820; Biography as a literary form; Melancholy in literature; Biography; Great Britain
    Umfang: XII, 255 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 238 -249

    Machine generated contents note:Introduction -- PART I: JOHNSON, MELANCHOLY AND EARLY LITERARY BIOGRAPHY, 1640-1791 -- 1. Early Literary Biographies: Walton's Donne to Sprat's Cowley -- 2. Johnson, Melancholy and Biography -- 3. Eighteenth-century Melancholy: Boswell and Cheyne, The English Malady -- PART II: MELANCHOLY AND BIOGRAPHICAL EXPERIMENTATION AROUND 1800 -- 4. Philosophical Biography (1): Godwin's Memoirs of Mary Wollstonecraft -- 5. Philosophical Biography (2): Currie's Life of Burns -- 6. Religious Melancholy: Hayley's Life of Cowper -- Conclusion -- Notes -- Bibliography.

  7. Les rencontres d'Apollon et Saturne
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 879286
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782812407963
    Schriftenreihe: Array ; Array
    Schlagworte: French poetry; French poetry; Melancholy in literature
    Umfang: 988 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 897-960) and index

  8. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8001-49
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484651490
    Auflage/Ausgabe: Reprint der Ausg. Tübingen, Niemeyer Verl., 2004
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995.-)
    Umfang: VI, 230 S, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Diss.

  9. Göttliches Empfinden
    sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Main description: Diese Studie literaturwissenschaftlicher Emotionsforschung widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie, um einer allein repressiven Melancholie der Aufklärung positive Effekte zur Seite zu stellen. Emotionalisierungsstrategien... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Diese Studie literaturwissenschaftlicher Emotionsforschung widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie, um einer allein repressiven Melancholie der Aufklärung positive Effekte zur Seite zu stellen. Emotionalisierungsstrategien englischer und deutscher Texte zeigen eine Melancholie, die Sprachfähigkeit über Phänomene geben und schließlich emotionale Autonomie bekräftigen konnte Main description: This work of academic literary research on emotion addresses the cultivation of gentle melancholy during the Enlightenment era to indicate its positive effects alongside the primarily repressive melancholy of the times. The emotionalization strategies in English and German texts reveal a kind of melancholy that facilitated the ability to speak about emotional phenomena and ultimately served to strengthen emotional autonomy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307245
    Weitere Identifier:
    9783110307412
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 49
    Schlagworte: Emotions in literature; Enlightenment; Enlightenment; Melancholy in literature; English literature; German literature; Aufklärung
    Umfang: Online-Ressource (IX, 318 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010

  10. Robert Burton and the transformative powers of melancholy
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Ashgate, Farnham

    Democritus Junior: care and carelessness -- Heroic hypochondria and the sympathetic delusions of melancholy -- Exhilarating the spirits: study as cure for scholarly melancholy -- "Exonerating" melancholy -- Epilogue: Loving Burton, or Burton for... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 969137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 11138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 1635 S558
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Democritus Junior: care and carelessness -- Heroic hypochondria and the sympathetic delusions of melancholy -- Exhilarating the spirits: study as cure for scholarly melancholy -- "Exonerating" melancholy -- Epilogue: Loving Burton, or Burton for amateurs

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472417015
    RVK Klassifikation: HI 1635
    Schriftenreihe: Literary and scientific cultures of early modernity
    Schlagworte: Melancholy in literature; Mind and body therapies; Bibliotherapy; Depression, Mental, in literature; Melancholy
    Weitere Schlagworte: Burton, Robert (1577-1640): Anatomy of melancholy
    Umfang: xii, 218 Seiten, Illustrationen, Faksimiles
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 185-203

    :

  11. Melancholy dialectics
    Walter Benjamin and the play of mourning
    Autor*in: Pensky, Max
    Erschienen: ©1993
    Verlag:  University of Massachusetts Press, Amherst, Mass

    Through close readings of the Origin of the German Play of Mourning, the essays on surrealism and Baudelaire, and the unfinished Arcades Project, Pensky demonstrates that Benjamin's attempt to work through this "melancholy dialectics" lies at the... mehr

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Through close readings of the Origin of the German Play of Mourning, the essays on surrealism and Baudelaire, and the unfinished Arcades Project, Pensky demonstrates that Benjamin's attempt to work through this "melancholy dialectics" lies at the core of his mature thought

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0585227012; 9780585227016
    Schriftenreihe: Critical perspectives on modern culture
    Schlagworte: Grief in literature; Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: Online-Ressource (281 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 249-278) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Trauer and criticismTrauerspiel and melancholy subjectivity -- Melancholia and allegory -- Melancholia and modernity -- On the road to the object: surrealism as postmelancholy criticism -- The trash of history.

    Electronic reproduction

  12. Melancholie und Lied
    eine typologische Untersuchung am Beispiel der Lyrik der Romantik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 912761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 148-478
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2933-6441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 657.1/679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    108199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8430
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1394,10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DM:2615:Häf::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-7109
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GK 2799 HAEF
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 2867 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/10857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HP/Ha 15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 2867 H133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783643123503
    RVK Klassifikation: GK 2867 ; GK 2799
    Schriftenreihe: Facies nigra ; 5
    Schlagworte: German literature; German literature; Romanticism; Melancholy in literature; Songs in literature
    Umfang: III, 408 S., graph. Darst., Notenbeisp., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [369] - 408

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2013

  13. Grotesque ambivalence
    melancholy and mourning in the prose work of Albert Drach
    Erschienen: 2004
    Verlag:  M. Niemeyer, Tübingen

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110934205; 9783110934205
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Melancholy in literature; Ambivalence in literature
    Weitere Schlagworte: Drach, Albert (1902-1995)
    Umfang: Online-Ressource (237 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--University of Dublin, 2002

  14. Göttliches Empfinden
    Sanfte Melancholie in der englischen und deutschen Literatur der Aufklärung
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Biographical note: Katja Battenfeld, Philipps-Universität Marburg. Diese Studie literaturwissenschaftlicher Emotionsforschung widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie, um einer allein repressiven Melancholie der Aufklärung positive Effekte... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Biographical note: Katja Battenfeld, Philipps-Universität Marburg. Diese Studie literaturwissenschaftlicher Emotionsforschung widmet sich der Kultivierung sanfter Melancholie, um einer allein repressiven Melancholie der Aufklärung positive Effekte zur Seite zu stellen. Emotionalisierungsstrategien englischer und deutscher Texte zeigen eine Melancholie, die Sprachfähigkeit über Phänomene geben und schließlich emotionale Autonomie bekräftigen konnte This work of academic literary research on emotion addresses the cultivation of gentle melancholy during the Enlightenment era to indicate its positive effects alongside the primarily repressive melancholy of the times. The emotionalization strategies in English and German texts reveal a kind of melancholy that facilitated the ability to speak about emotional phenomena and ultimately served to strengthen emotional autonomy.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110307245
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 1753
    Schriftenreihe: Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung ; 49
    Hallesche Beiträge zur europäischen Aufklärung ; 49
    Schlagworte: Enlightenment; English literature; LITERARY CRITICISM; German literature; Enlightenment; Emotions in literature; English literature; Enlightenment; Enlightenment; German literature; Melancholy in literature
    Umfang: IX, 318 S.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2010 u.d.T.: Battenfeld, Katja: Wonne der Wehmut und joy of grief

  15. On creaturely life
    Rilke, Benjamin, Sebald
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  University of Chicago Press, Chicago

    In his Duino Elegies, Rainer Maria Rilke suggests that animals enjoy direct access to a realm of being--the open--concealed from humans by the workings of consciousness and self-consciousness. In his own reading of Rilke, Martin Heidegger reclaims... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    In his Duino Elegies, Rainer Maria Rilke suggests that animals enjoy direct access to a realm of being--the open--concealed from humans by the workings of consciousness and self-consciousness. In his own reading of Rilke, Martin Heidegger reclaims the open as the proper domain of human existence but suggests that human life remains haunted by vestiges of an animal-like relation to its surroundings. Walter Benjamin, in turn, was to show that such vestiges--what Eric Santner calls the creaturely--have a biopolitical aspect: they are linked to the processes that inscribe life in the realm of power an

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Grotesque Ambivalence
    Melancholy and Mourning in the Prose Work of Albert Drach
    Erschienen: 2012; ©2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs... mehr

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    DeGruyter Oldenbourg E-Book
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Books DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook De Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen, Bibliothek
    deGruyter EBS
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die erste englischsprachige Studie von Albert Drachs (1902-1995) Prosawerk erforscht die Originalität der Drachschen Autobiographie im Kontext der aktuellen Holocaust-Debatten. Besondere Aufmerksamkeit wird insgesamt der Beziehung zwischen Drachs komisch-grotesker Sprache und der melancholischen Art der Darstellung in der Holocaust-Trilogie gewidmet. Leidenschaftlich und kritisch zugleich stellt Drachs Prosa die totalitären Machtmechanismen seiner Zeit bloß. The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time. The first English language study of Albert Drach's (1902-1995) prose work explores the originality of Drach's autobiography in the context of current Holocaust debates. Special attention is paid throughout to the relationship between Drach's comic-grotesque language and the melancholy mode of representation in the Holocaust trilogy. Both passionate and critical, Drach's prose lays bare the totalitarian power mechanisms of his time

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110934205
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 4101
    Schriftenreihe: Conditio Judaica ; 49
    Schlagworte: Ambivalence in literature; Melancholy in literature; Ambivalence in literature.; Melancholy in literature.; Das Groteske.; Drach, Albert.; Erzähltechnik.; Melancholie.; Prosa.
    Umfang: Online-Ressource (VI, 230 S.)
  17. Melancolia
    literatura
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Editora UNESP, São Paulo

    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 5410 M517 L732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788539306657; 8539306654
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IH 15721 ; GM 4004
    Auflage/Ausgabe: 1a edição
    Schlagworte: Literature, Modern; Melancholy in literature
    Umfang: 366 Seiten, Illustrationen, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 349-358) and index

  18. Born under Auschwitz
    melancholy traditions in postwar German literature
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Camden House, Rochester

    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138897; 9781571135568
    Auflage/Ausgabe: Online-Ausg.
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German literature; Melancholy in literature
    Umfang: Online-Ressource (246 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record

  19. La malattia dell'anima e il romanzo antropologico
    medicina e pedagogia nella "Unsichtbare Loge" di Jean Paul e nelle sue fonti
    Erschienen: dicembre 2017
    Verlag:  Accademia University Press, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 112678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    295859 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899982799
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Unsichtbare Loge
    Umfang: XII, 251 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 235-248) and index

  20. Der Weltschmerzler
    ein literarischer Typus und seine Motive
    Autor*in: Bost, Harald
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 214330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 120-456
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 615.8/438
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 5410 bos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    95 8 01963
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    EC 5410 W464 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5410 B747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 591/190
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 5410 W646 B7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93-00/30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/15601
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 4590
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3406,16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Slavisches Institut der Universität, Bibliothek
    L 156/100
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 8154-46
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    lit 720.10/b68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1dc Bos
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.044759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    94.126995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 4548
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 615.8 CA 4703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 4609-068 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014759
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 81-3943
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    44/7239
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 17248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 530.063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    136527 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.3008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861100347
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 3990
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 46
    Schlagworte: Weltschmerz; Literatur; Russisch; Roman; Weltschmerz
    Weitere Schlagworte: Melancholy in literature
    Umfang: 430 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität des Saarlandes, Saarbrücken. - Literaturverz. S. 419 - 430

    Zugl.: Saarbrücken, Univ., Diss., 1992

  21. Aspekte der Melancholie in der frühen und mittleren Prosa Wolfgang Hildesheimers
    Erschienen: [1989]
    Verlag:  Lit, Münster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 52110
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 829 hildes 7/665
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 89/9834
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: T 485/520
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1990/5540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    T 52 h 7.5
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 6122/75
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 959:h643:q/g65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    90 A 2096
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    91-4444
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    3L 15631-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    40/9678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    29 A 18306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Sh 830/G 60
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Ulm
    99 324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3886604969
    RVK Klassifikation: GN 6052
    Schriftenreihe: Germanistik ; Bd. 3
    Schlagworte: Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: IX, 503 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss. : 1989

  22. Melancolia occidentale
    La montagna magica di Thomas Mann
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Carocci, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788843059966
    Auflage/Ausgabe: 1a ed
    Schriftenreihe: Saggi ; 64
    Schlagworte: Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Zauberberg
    Umfang: 281 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    On Der Zauberberg, novel by T. Mann (1875-1955)

    L. Crescenzi teaches at the University of Pisa

    Includes bibliographical references

  23. La malattia dell'anima e il romanzo antropologico
    medicina e pedagogia nella "Unsichtbare Loge" di Jean Paul e nelle sue fonti
    Erschienen: dicembre 2017
    Verlag:  Accademia University Press, Torino

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788899982799
    Auflage/Ausgabe: Prima edizione
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Melancholy in literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825): Unsichtbare Loge
    Umfang: XII, 251 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 235-248) and index

  24. De la mélancolie
    fragments de poétique et d'histoire
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Éditions Dilecta, Paris

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 5410 M517 P6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2916275037
    Schlagworte: Melancholy in literature; Melancholy
    Umfang: 166 S, Ill
  25. Remembering maternal bodies
    melancholy in Latina and Latin America women's writing
    Erschienen: 2006

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 09 / 16659
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B fIII l 2/241
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1403964696; 9781403964694
    RVK Klassifikation: G:ma S:lh ; G:sa S:lh
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: New concepts in Latino American cultures
    Schlagworte: Latin American literature; Latin American literature; American literature; American literature; American literature; Women in literature; Melancholy in literature; Motherhood in literature
    Umfang: 205 S