Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 28 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 28.
Sortieren
-
Die Studien Jacob Grimms zur Herausbildung und zu den Merkmalen des deutschen Meistergesangs im rezeptionsgeschichtlichen Kontext
-
Hans Sachs als Chronist seiner Zeit
der Meisterliederjahrgang 1546 -
Sangspruchdichtung
Gattungskonstitution und Gattungsinterferenzen im europäischen Kontext ; internationales Symopsium Würzburg, 15. - 18. Februar 2006 -
Die Meistersinger zu Augsburg
1500-1772 -
Craft guilds versus Meistersinger schools
Their proper relationship -
De Germaniae phonascorum origine, praestantia, utilitate et institutis liber
-
Music of the Minnesinger and early Meistersinger
A bibliography -
Music of the Minnesinger and early Meistersinger
a bibliography -
Zur Organisationsform der Meistersinger
untersucht am Beispiel des Freiburger Stiftungsbriefes von 1513, der Chronik Knebels über die Donauwörther Meistersinger und dem Nürnberger Schulzettel von 1540 -
Meisterliederdichtung als Auslegungskunst
zur impliziten Poetik bei Hans Sachs -
Meistersang
-
Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs
d. 3 Fassungen von 1571, 1584, 1596 ; Texte in Abb. mit Anh. u. einl. Kommentar -
Meisterliche Liedkunst zwischen Heinrich von Mügeln und Hans Sachs
-
Meistersang
Meisterlieder und Singschulzeugnisse -
Die alten Meister
Studien zu Überlieferung und Rezeption der mittelhochdeutschen Sangspruchdichter im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit -
The early Meisterlieder of Hans Sachs
-
Meistersang
-
Die alten Meister
-
Meistersang
-
Die alten Meister
-
Die alten Meister
Studien zu Ueberlieferung u. Rezeption d. mittelhochdt. Sangspruchdichter im Spaetmittelalter u. in d. fruehen Neuzeit -
Deutsche Meisterlieder-Handschriften in Ungarn
ein Beitrag z. Geschichte des Meistergesanges -
'... was ein singer soll singen'
Untersuchung zur Reformationsdichtung d. Meistersängers Hans Sachs -
Handwerk und Meistergesang
Ambrosius Metzgers Metamorphosen-Dichtung u. die Nuernberger Singschule im fruehen 17. Jahrhundert -
Vom Hof zur Singschule
Überlieferung und Rezeption eines Tones im 14. - 17. Jahrhundert