Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 231 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 231.
Sortieren
-
Pfade durch Babylon
Konzepte und Beispiele für den Umgang mit sprachlicher Vielfalt in Schule und Gesellschaft -
Eintragsmodelle für terminologische Datenbanken
ein Beitrag zur übersetzungsorientierten Terminographie -
Burenwurscht bleibt Burenwurscht
Sprachenpolitik und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit in Österreich -
Changing patterns of multilingualism
from quadrilingual to multilingual Switzerland -
Großstadt-Grundschule
eine Fallstudie über sprachliche und kulturelle Pluralität als Bedingung der Grundschularbeit -
Sprachmigration und literarische Kreativität
Erfahrungen mehrsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei ihren sprachlichen Grenzüberschreitungen -
Sprachen werden Schrift
Mündlichkeit - Schriftlichkeit - Mehrsprachigkeit -
Volkssprache und Kultursprache
die gegenwärtige Lage des sprachlichen Übergangsgebietes im deutsch-belgisch-luxemburgischen Grenzraum -
Sprachen als Fach und als Medium im Sachfachunterricht
unter besonderer Berücksichtigung der Sprache Englisch an einer deutschen Begegnungsschule in Südafrika -
Die Sprachen unserer Nachbarn - unsere Sprachen
Chancen zur Diversifizierung des Sprachenangebots im Zuge der EU-Erweiterung ; Dokumentation eines Symposiums, Wien, 29.10.1998 - 31.10.1998 = The languages of our neighbours - our languages -
Die viersprachige Schweiz
-
Interkulturelle kommunikative Kompetenz
Kommunikationsfelder in Schule und Gesellschaft -
Translation and interpreting in the 20th century
focus on German -
Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht
Sprachspiele, Spracherwerb und Sprachvermittlung -
Sprache in der Klasse
eine dialektologisch-soziolinguistische Untersuchung von Primarschulkindern in multilingualem Umfeld -
Multilingual speech recognition
-
Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht
Sprachspiele, Spracherwerb und Sprachvermittlung -
Frühe Mehrsprachigkeit
Probleme des Grammatikerwerbs in multilingualen und multikulturellen Kontexten -
Arzt-Patienten-Kommunikation im Krankenhaus
konstitutive Handlungseinheiten, institutionelle Handlungslinien -
Internationale Wirtschaftsbeziehungen: mehrsprachige Kommunikation von Fachwissen
= International trade relations: multilingual communication of expert knowledge -
"Mir we͏̈lle bleiwe, wat mir sin"
soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit -
Mehrsprachigkeit in der Stadtregion
-
Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit
institutionelle, gesellschaftliche und individuelle Aspekte ; ein einführender Überblick -
Mehrsprachigkeit - eine Herausforderung
[Kulturelle Vielfalt und nationale Identität, Nationales Forschungsprogramm 21] -
Mit Sprachen leben
Praxis der Mehrsprachigkeit