Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 43 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 43.
Sortieren
-
In einer anderen Sprache
-
Mehrsprachigkeit in der Literatur
wie Autoren ihre Sprachen wählen ; aus der Sicht der Soziologie der Kommunikation -
Incontri transnazionali
modernità, poesia, sperimentazione, posilinguismo -
Mehrsprachigkeit und Deutschunterricht
-
"Bu taş biraz özelnikle" (Der Stein ist etwas Besonderes)
Literaturunterricht in mehrsprachigen Klassen -
Sprachen und Kulturen der Welt
Sammelband zum 15jährigen Bestehen des Zentrums für Sprachen und Philologie an der Universität Ulm -
Mitten durch meine Zunge
Erfahrungen mit Sprache von Augustinus bis Zaimoğlu -
Faszination mehrsprachigen Sprachwissens
-
Plurilinguisme et multimédialité dans l'œuvre de W. G. Sebald
-
Exophonie
Anders-Sprachigkeit (in) der Literatur -
Jazyky Franze Kafky
monolingvismus, bilingvismus nebo multilingvismus -
Rilke's "left-handed lyre"
multilingualism and the poetics of possibility -
Berlin-Babylon
Multilingualität und Multikulturalität in Berlin-Texten nach 1989 -
Sprache und Multikulturalität
Festschrift für Professor Käthi Dorfmüller-Karpusa = Glōssa kai polypolitismikotēta -
Formen und Funktionen des Multilingualismus im poetischen Werk des José F. A. Oliver
-
Le plurilinguisme dans l'espace germanophone
actes du congrès de Paris (2001) -
Mehrsprachigkeit in der Renaissance
-
Heimatsuche
regionale Identität im österreichisch-italienischen Alpenraum -
"Tri-Literalität" in der Literatur in Luxemburg
-
Multilingual speech recognition
-
Sprachmigration und literarische Kreativität
Erfahrungen mehrsprachiger Schriftstellerinnen und Schriftsteller bei ihren sprachlichen Grenzüberschreitungen -
Mehrsprachigkeit - eine Herausforderung
[Kulturelle Vielfalt und nationale Identität, Nationales Forschungsprogramm 21] -
Mit Sprachen leben
Praxis der Mehrsprachigkeit -
Die deutsche Sprache und die EU aus ungarischer Sicht
-
Schreiben, Text und Mehrsprachigkeit
zur Textproduktion in mehrsprachigen Gesellschaften am Beispiel der deutschsprachigen Minderheiten in Südtirol und Ostbelgien