Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Printing the Middle Ages
    Autor*in: Echard, Siân
    Erschienen: c 2008
    Verlag:  PENN, Univ. of Pennsylvania Press, Philadelphia

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 707418
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LG RD 55 f
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 10 Print. Ech. 1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 C 3862
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HSB:FA:1000:::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HH 1100 E18
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2008-8555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/18565
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    59.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 081224091X; 9780812240917
    Weitere Identifier:
    9780812240917
    RVK Klassifikation: HH 1100
    Schriftenreihe: Material texts
    Schlagworte: Books; Printing; Manuscripts, Medieval; English literature; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Transmission of texts; Bibliography, Critical; Medievalism; Books; Printing; Manuscripts, Medieval; English literature; Literature, Medieval; Literature, Medieval; Transmission of texts; Bibliography, Critical; Medievalism
    Umfang: XVI, 314 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP

    Includes bibliographical references and index

  2. Mittelalterliche Weltdeutung in Text und Bild
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDG, Verl. und Datenbank für Geisteswiss., Weimar

    Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes reichen inhaltlich von illuminierten Handschriften über Wandmalereien bis hin zu autonomen Bildwerken. Insgesamt verweisen die Aufsätze auf die besonderen Strategien der Bilder innerhalb ihres spezifischen... mehr

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes reichen inhaltlich von illuminierten Handschriften über Wandmalereien bis hin zu autonomen Bildwerken. Insgesamt verweisen die Aufsätze auf die besonderen Strategien der Bilder innerhalb ihres spezifischen geistesgeschichtlichen und historischen Kontexts. Sie zeigen, dass das Bild mit seinen signifikanten Darstellungsmöglichkeiten das ursprüngliche Gewicht des Textes ausweiten und als Medium der Kommentierung, Aktualisierung, ja sogar subtiler Manipulation der schriftlichen Botschaft in Erscheinung treten kann. Die Publikation geht aus einem 2004 veranstalteten interdisziplinären Kölner Forschungssymposium hervor. Die Beiträge des Tagungsbands erarbeiten bisher nicht berücksichtigte Zusammenhänge an den Schnittstellen schriftlicher und visueller Manifestationen im Mittelalter. Bei ihrer Thesenbildung beziehen sie die Vielgestaltigkeit des modernen Text- und Bilderdiskurses ein. Dabei stellen sich die im methodischen Ansatz variierenden Studien die Frage nach den Strategien von Bildlichkeit und deren konkretem Verhältnis zum Text jeweils neu und entwickeln ihren Zugang an den Untersuchungsgegenständen selbst. Mit Beiträgen von: Katharina Corsepius, Susanne Ehrich, Nicola Hauck, Ulrich Rehm, Julia Ricker, Barbara Schellewald, Daniela Wolf und Andrea Worm

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ehrich, Susanne; Ricker, Julia
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783897395718
    RVK Klassifikation: LH 65600 ; LH 81100 ; LH 82002 ; LH 83400
    Schlagworte: Medievalism; Civilization, Medieval; Culture in art; Art, Medieval
    Umfang: Online-Ressource (238 S.), Ill., 20 x 14 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Cover; Titel; Impressum; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Einleitung; Die Götter und die Wörter. Klassische Mythologie in der bildenden Kunst des Mittelalters und die frühe Ikonologie (Ulrich Rehm (Bochum)); Und es ward Bild… Zum Verhältnis von Bild und Text in byzantinischen Sakralräumen (Barbara Schellewald (Basel)); Die Translationslegende des Erzmärtyrers Stephanus. Überlegungen zur Relation von Bildprogramm und Tituli in einem Perikopenbuch der Echternacher Malerschule (Julia Ricker (Bonn))

    Das illuminierte Wort. Bildprogramme und Erzählstrukturen historisierter Initialen zur Genesis (Andrea Worm (Cambridge))Laikale Bibelexegese und nûwe ritterschaft - Bild und Text in den Handschriften der ,Apokalypse' Heinrichs von Hesler (Susanne Ehrich (Regensburg)); Die Iwein-Erzählung als Spiegel und Identifikationsfläche höfischer Lebensansprüche. Überlegungen zu den Iwein-Darstellungen im Hessenhof von Schmalkalden (Nicola Hauck (Berlin))

    Praktische Philosophie und allegorisch-mythologische Bildprogrammatik:Text und Bild in einer Aristoteleshandschrift der Frühen Neuzeit (Daniela Wolf (Heidelberg))Repräsentation und Memoria. Zur Signifikanz mittelalterlicher Wort-Bild-Relationen (Katharina Corsepius (Bonn)); Autorenverzeichnis; Abbildungsnachweis

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web