Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 103 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 103.
Sortieren
-
Literatur der Weimarer Republik
Literaturgeschichte als Mediengeschichte -
Literaturwissenschaft - Medienwissenschaften - Medienwissenschaft
-
Literatur und Literaturtransformation
B. Travens Roman 'Das Totenschiff' (1926) und mediale Adaptionen (Hörspiel, Film) -
Intermediale Schwarz-Weiß-Malereien
B. Travens mexikanischer Erdöl-Roman 'Die weiße Rose' (1929) und dessen Transformationen in Film und Hörspiel -
"Es gibt keine Macht, die aus sich heraus besteht ..."
B. Travens Dschungel-Romane über die Zwangsarbeit der Ureinwohner Mexicos im Medienwechsel vom Buch zum Film -
Die Medienkritik Enzensbergers
"das sekundäre Analphabetismus" (1985) -
Die Patchworker
Veränderungen literarischer Intellektualität in der Mediengesellschaft -
Die Kommunikationsfreiheit der Gesellschaft
die demokratischen Funktionen eines Grundrechts -
Kritik der modernen Medien und Erinnerung an den Mythos
Überlegungen zu Botho Strauß -
Geschlechterforschung und Literaturwissenschaft
-
Medien der Kommunikation im Mittelalter
-
Der Einfluss von Medien-Orientierungen auf die Rezeption
untersucht am Beispiel einer hypermedialen Detektivgeschichte -
Literatur- und Medienwissenschaft
-
Hugo von Hofmannsthal und die Medienkultur der Moderne
-
Medien und Ästhetik
Festschrift für Burkhardt Lindner -
Mediengebrauch und Erfahrungswandel
Beiträge zur Kommunikationsgeschichte -
Signale der Störung
-
Die Medien der Künste
Beiträge zur Theorie des Darstellens -
Die Musen der Macht
Medien in der sowjetischen Kultur der 20er und 30er Jahre -
Kommunikation als Beobachtung
Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880 - 1960 -
FAKtisch
Festschrift für Friedrich Kittler zum 60. Geburtstag -
Kunst als Medientheorie
vom Zeichen zur Handlung -
Wozu Menschen malen
historische Begründungen eines Bildmediums -
Die medienästhetische Basis von Ingeborg Bachmanns "Römischen Reportagen"
-
FAKtisch
Festschrift für Friedrich Kittler zum 60. Geburtstag