Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 86 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 86.

Sortieren

  1. Von der Hieroglyphe zum Hypertext
    Medienumbrüche in der Evolution visueller Texte
    Autor*in: Ernst, Ulrich
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Die Verschriftlichung der Welt; Wien : Kunsthistorisches Museum [u.a.], 2000; 2000, S. 213/239; 246 S., zahlr. Ill.
    Schlagworte: Poetik; Kunst; Literatur; Medien
  2. Literarische Gespräche - online?
    Facetten des 'dramatischen Dialogs' im Computer-Alltag
    Autor*in: Kilian, Jörg
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für germanistische Linguistik; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1973-; 28, 2000, H. 2, S. 223-236
    Schlagworte: Poetik; Literatur; Medien
    Bemerkung(en):

    22 Literaturangaben

  3. Artefacts, artefictions ; crossovers between contemporary literatures, media, arts and architectures
    = Artefakte, Artefiktionen ; for Christian W. Thomsen on the occasion of his 60th birthday
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Krewani, Angela (Hrsg.); Thomsen, Christian W.
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825310760
    RVK Klassifikation: AP 11700 ; EC 1090 ; AP 13500 ; AP 11700 ; AP 14350
    Schriftenreihe: Reihe Siegen ; 143 : Anglistische Abteilung
    Schlagworte: Künste; Medien; Transformation
    Umfang: 441 S., Ill.
  4. Medientheorien
    eine Einführung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Spahr, Angela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825219860; 3770532236
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; AP 13550 ; AP 13650 ; CC 8400 ; DW 4000 ; MS 7850
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. und erw. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft. Uni-Taschenbücher ; 1986
    Schlagworte: Medien; Kultur; Theorie
    Umfang: 293 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [267] - 290

  5. Was vom Körper übrig bleibt
    Körperlichkeit, Identität, Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Becker, Barbara (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593364492
    RVK Klassifikation: CC 6000 ; MR 6050
    Schlagworte: Ich-Identität; Körpererfahrung; Medien; Audiovisuelle Medien; Literatur; Körper; Identität; Körper <Motiv>
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Ästhetik und Ökonomie
    Beiträge zur interdisziplinären Diskussion von Medien-Kultur
    Autor*in: Wermke, Jutta
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Westdt. Verl., Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wermke, Jutta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531128280
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; CC 6900 ; MS 7850
    Schlagworte: Medien; Kultur; Wirtschaft
    Umfang: 275 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Fiktion als Fakt
    "Metaphysik" der neuen Medien
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Matzker, Reiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906758672
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; GE 3054 ; LH 64900 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft / hrsg. von Friedrich Knilli ... ; 5
    Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe C, Forschungsberichte ; 4,5
    Schlagworte: Medien; Germanistik
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 176

  8. Literatur- und Medienwissenschaft
    Autor*in:
    Erschienen: 1989-2008
    Verlag:  Igel-Verl. Wissenschaft, Oldenburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Medien
  9. Ohne Spiegel leben
    Sichtbarkeiten und posthumane Menschenbilder
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Faßler, Manfred
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053414X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13500 ; CC 4400 ; LH 84120 ; AP 14800 ; CC 6600 ; CV 3000 ; LH 61100 ; LH 84995
    Schlagworte: Spiegel; Wahrnehmung; Wirklichkeit; Neue Medien; Erkenntnis; Spiegelung; Medien; Reflexion <Philosophie>
    Umfang: 346 S. : Ill., graph. Darst. : 24 cm
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  10. Medienkulturen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535146
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11850 ; AP 13300 ; AP 14350 ; MS 7850
    Schlagworte: Medien; Kultur; Neue Medien; Kunst; Film; Medienkunst; Ästhetik; Filmästhetik; Gesellschaft
    Umfang: 228 S. : Ill., graph. Darst., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. Im Medium der Schrift
    zum dekonstruktiven Anteil in der Systemtheorie Niklas Luhmanns
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770534530
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 15000 ; CC 4800 ; CC 7750 ; CI 3817 ; MQ 3471 ; MR 5400
    Schlagworte: Kommunikation; Systemtheorie; Dekonstruktion; Medien; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 270 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1997/98

  12. Weltbürgertum und Globalisierung
    Autor*in: Bolz, Norbert
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Bolz, Norbert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770535103
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 11800 ; CC 7500 ; MK 4050 ; MS 1280 ; MS 7850
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Wirtschaft (330); Geografie, Reisen (910)
    Schriftenreihe: Weimarer Editionen
    Schlagworte: Weltbürgertum; Weltgesellschaft; Kommunikation; Künste; Medien; Internationaler Arbeitsmarkt; Weltwirtschaft; Globalisierung
    Umfang: 215 S. : Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  13. Deutsch global
    neue Medien - Herausforderungen für die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  DuMont, Köln

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  14. Inszenierung von Authentizität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Francke, Tübingen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fischer-Lichte, Erika (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3772029418
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; CC 8200 ; EC 7950 ; AP 66000 ; AP 74100
    Schriftenreihe: Theatralität ; 1
    Schlagworte: Authenticity (Philosophy); Medien; Authentizität; Künste; Kunstwerk; Fernsehen
    Umfang: 366 S., Ill., graph. Darst., Kt., Notenbeisp.
  15. Taktilität
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Metzler, Stuttgart [u.a]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schnell, Ralf (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EQ 3070 ; ER 985 ; CP 2000
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik ; 117
    Schlagworte: Tastwahrnehmung; Wahrnehmung; Lesen; Medien; Tastwahrnehmung <Motiv>; Neue Medien; Blick <Motiv>; Deutsch; Wissensrepräsentation; Literatur
    Umfang: 163 S.: Ill.
  16. Sprache und neue Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kallmeyer, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3110168618; 9783110168617
    RVK Klassifikation: GC 1015 ; GC 5927 ; GC 5935 ; ER 300 ; GB 1724 ; ES 160
    Schriftenreihe: Institut für Deutsche Sprache <Mannheim>: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache ; 1999
    Schlagworte: Communicatie; Internet; Massamedia; Taalgebruik; Kommunikation; Medien; Sprachgebrauch; Communication and technology; Mass media and language; Neue Medien; Sprache; Sprachwandel; Deutsch
    Umfang: IX, 406 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter

  17. Literarische Intellektualität in der Mediengesellschaft
    empirische Vergewisserungen über Veränderungen kultureller Praktiken
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Juventa-Verl., Weinheim ; München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Eggert, Hartmut (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377991347X
    RVK Klassifikation: AN 40300 ; MS 7990 ; AP 17080 ; GO 10150
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Boeken; Intellectuelen; Lezen; Massamedia; Massenmedien; Medien; Intellectual life; Literacy; Mass media; Sex role; Socialization; Interview; Student; Leseverhalten; Massenmedien
    Umfang: 222 S.
  18. Fiktion als Fakt
    "Metaphysik" der neuen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzker, Reiner (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3906758672
    RVK Klassifikation: LH 64900 ; GA 5390 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft ; 5
    [Jahrbuch für internationale Germanistik : C] ; 4,5
    Schlagworte: Audiovisuelle Medien; Elektronische Medien; Kunst; Fiktion; Wahrnehmung; Medienwissenschaft; Neue Medien; Medien; Wirklichkeit
    Umfang: 177 S.
  19. The Gutenberg galaxy
    the making of typographic man
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0802060412
    RVK Klassifikation: MQ 3485 ; ES 935
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schlagworte: Communication; Printing; Technology and civilization; Elektronische Medien; Schriftlichkeit; Medien; Zivilisation; Massenmedien; Buchdruck; Informationsgesellschaft; Kulturwandel; Mündliche Literatur
    Umfang: 293 S.
  20. Detlev Schöttker (Hg.): Von der Stimme zum Internet: Texte aus der Geschichte der Medienanalyse
    Autor*in: Siebert, Jan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Schüren

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Textgeschichte; Medien; Stimme; Internet
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Siebert, Jan: Detlev Schöttker (Hg.): Von der Stimme zum Internet: Texte aus der Geschichte der Medienanalyse. In: MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, Jg. 17 (2000) Nr. 3, S. 308–309

  21. Deutsch global
    neue Medien - Herausforderungen für die deutsche Sprache?
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  DuMont, Köln

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Der Blick deutscher Medien auf islamische Kulturen
    prozeß- und figurationstheoretische Analyse zur Möglichkeit des wechselseitigen Erkennens und Anerkennens unter den Vorzeichen von Globalisierung und Migration
    Autor*in:
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rosmann, Nadja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LB 14000
    Schlagworte: Presse; Islambild; Medien; Deutsch; Islam
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000

  23. Fiktion als Fakt
    "Metaphysik" der neuen Medien
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.118.81 Bd. 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    21 / AP 15860 M446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH ger Z: Jahrbuch ...
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    A 03 Ziel 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 64 - G 31
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 70/2576, C, 4,5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 2112 (4,5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Matzker, Reiner (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3906758672
    RVK Klassifikation: AP 15860 ; GE 3054 ; LH 64900 ; GA 1000
    Schriftenreihe: Medienwissenschaft / hrsg. von Friedrich Knilli ... ; 5
    Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe C, Forschungsberichte ; 4,5
    Schlagworte: Medien; Germanistik
    Umfang: 177 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 167 - 176

  24. Medien - Kultur - Kommunikation
    zur Geschichte emblematischer Verhältnisse
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Nach der Sozialgeschichte; Tübingen : Niemeyer, 2000; 2000, S. 317/334; XII, 625 S.
    Schlagworte: Literatur; Medien
  25. Vom Photoroman zur Photosequenz
    Überlegungen zu einer komparatistischen Grenzüberschreitung
    Erschienen: 2000

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Grundlagentexte der vergleichenden Literaturwissenschaft aus drei Jahrzehnten; Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2000; 2000, S. 105/112; 445 S.
    Schlagworte: Vergleichende Literaturwissenschaft; Literatur; Medien
    Bemerkung(en):

    Zuerst 1989