Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 430 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 430.
Sortieren
-
Medien des kollektiven Gedächtnisses
Konstruktivität, Historizität, Kulturspezifität -
Walter Benjamins Medientheorie
-
Die Entdeckung der Geste
Brecht und die Medien -
Aspekte medialer Weltordnungen - Schrift versus Bild
-
Rassismus und Medien
die Entgastung der Juden in Europa -
Vom Sinn zu den Sinnen
zum Verhältnis von Literatur und neuen Medien -
Aufschlagesysteme 1800/2000
-
Im Labyrinth des Alphabets
enzyklopädische Lektüreweisen -
Medium Literatur
-
The future literary
literature and the culture of information -
Thesen zur Bedeutung der Medien für Erinnerungen und Kulturen in Mitteleuropa
-
Im Vorhof der Kunst
Mediengeschichten der Literatur im 19. Jahrhundert -
Constructing authorship in the work of Günter Grass
-
Schriftsteller-Inszenierungen
-
The internet, and political discourse?
-
Gotteswort und Menschenrede
die Bibel im Dialog mit Wissenschaften, Künsten und Medien ; Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung des Tübinger Graduiertenkollegs "Die Bibel - ihre Entstehung und ihre Wirkung" 2003 - 2004 -
Wandelnde Schatten
zum Bedeutungswandel von "Holocaust" und "Auschwitz" in Medien und Literatur -
"[...] dass die Weisen aller Zeiten unhistorisch gedacht haben"
Friedrich Nietzsche über Weisheit, Historie und Medien -
Die Medien und Günter Grass
-
Der Ruhm als Untermieter
die modernen Massenmedien und Günter Grass -
Der alte Fuchs und die Medien
Autorschaft und Öffentlichkeit in Grass' neueren Werken -
Günter Grass
ein weites Feld und kein Ende ... -
Kein Einzelfall
die medialen Kampagnen gegen Günter Grass, Martin Walser und Peter Handke -
Wirklichkeitsentzug
Krieg und Medien bei Alexander Kluge -
Von der Hieroglyphe zum Hypertext
Medienumbrüche in der Evolution visueller Texte