Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 214 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 214.
Sortieren
-
Patho graphics
narrative, aesthetics, contention, community -
Krankenschwesternromane (1914-2018)
Kontexte – Muster – Perspektiven -
Déjà-vu in Literatur und bildender Kunst
-
Jenseits vom Glück
Suizid, Melancholie und Hypochondrie in deutschsprachigen Texten des späten 18. Jahrhunderts -
De la maladie à l'écriture
genèse de la mélancolie romantique -
Die Cholera in der deutschen Literatur
-
Studien zur Heilkunde im "Parzival" Wolframs von Eschenbach
-
Gesund mit Goethe
die Geburt der Medizin aus dem Geist der Poesie -
Das Charakterbild des Apothekers in der Litteratur
-
Die deutschen Steinbücher des Mittelalters
magische und medizinische Einblicke in die Welt der Steine -
Erinnerung in der Wiener Moderne
Psychopoetik und Psychopathologie -
Literatur und Medizin
Medizin im interdisziplinären Dialog -
Liebe, Leben, Alkohol
Suchtkrankheiten im Spiegel deutscher Literatur ; mit den Lebenswegen der Dichter Reuter, Grabbe, Fallada -
Der kranke Mann
Medizin und Geschlecht in der Literatur um 1900 -
Poetik des Schmerzes
Physiologie und Literatur von Brockes bis Büchner -
Die Kunst des Hungerns
Essstörungen in Literatur und Medizin um 1900 -
Zwischen Lesesaal und Lazarett
der medizynische Diskurs in Gottfried Benns Frühwerk -
Das Medizinische im Werk von Ernst Weiss
-
Les fols et la folie
etude sur les genres du comique et la création littéraire en Allemagne pendant la Renaissance -
Die Krankheit zum Tode
Goethes Todesneurose -
Epochen - Krankheiten
Konstellationen von Literatur und Pathologie -
"... ich habe immer klüger gehandelt ... als die philisterhaften Ärzte ..."
romantische Medizin im Alltag der Bettina von Arnim - und anderswo -
"Alkühmisten" und "Decoctores"
Grimmelshausen und die Medizin seiner Zeit -
Doctor's orders
Goethe and Enlightenment thought -
Der heilkundige Dichter
Goethe und die Medizin