Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Understanding plague
    the medical and imaginative texts of medieval Spain
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Bern

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 08 / 10448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 678864
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2008/10060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:MQ:720:Gar::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Leipzig, Universitätsbibliothek, Bibliothek Medizin/Naturwissenschaften
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    E 72 GAR 301
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/18174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    58.3015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Garza, Randal Paul
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9780820463414; 0820463418
    Weitere Identifier:
    9780820463414
    RVK Klassifikation: IN 4636 ; XB 3091 ; XB 5500
    Schriftenreihe: Studies in the humanities ; 68
    Schlagworte: Plague; Medicine, Medieval; Medicine; Plague; Disease Outbreaks; History, 15th Century; History, Medieval; Medicine in Literature; Plague; Medicine, Medieval; Medicine
    Umfang: 119 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Originally presented as the author's thesis (Ph.D.)--Michigan State University. Dept. of Romance and Classical Languages, 2001

    Zugl.: East Lansing, Michigan State Univ., Diss., 2001

  2. Anxious anatomy
    the conception of the human form in literary and naturalist discourse
    Autor*in:
    Erschienen: c2008
    Verlag:  State University of New York Press, Albany

    "In Anxious Anatomy, Stefani Engelstein reconstructs the late eighteenth- and early nineteenth-century human body to offer startling new readings of major works by Goethe, Blake, Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann, Mary Shelley, and Jane Austen.... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    "In Anxious Anatomy, Stefani Engelstein reconstructs the late eighteenth- and early nineteenth-century human body to offer startling new readings of major works by Goethe, Blake, Heinrich von Kleist, E.T.A. Hoffmann, Mary Shelley, and Jane Austen. Engelstein links research on reproduction both to the ability of organisms such as hydra, snails, and newts to replace severed heads and gouged out eyes, and also to technical advances in battlefield amputation and artificial limbs. Readings of German and British literature, alongside natural history, surgery, aesthetics, and art, illuminate the importance of investigations into the body for emerging theories of human subjectivity, gender, volition, ethical behavior, and political organization. Engelstein also demonstrates how attempts to explain the structural characteristics of the body developed into biological justifications for ideologies of race, gender, and social hierarchies."--Jacket Formative drives : Goethe's monstrous Otto ; Monkeys, humans, and other mammals ; Reproductive eyes ; Metamorphology ; Elective affinities, or, chosen correspondences -- "Natural" reproduction and reproducing nature : William Blake's bodies ; Developing embryology ; Regenerative monsters: the Polypus ; Prolific devourers in Blake ; Science and conscience -- Modular bodies : War wounds ; Kleist's aesthetic appendages ; Bodies in motion ; Disarming knowledge ; Disarticulation -- Autonomous or automata? ; Mutilations and multiplication ; Hoffmann's Cyborgs ; Instrumentality or bits and pieces -- Just animals ; Animal instinct and Mary Shelley ; Beauty and the beast: female sexuality and male materialiality ; Framing justice ; The pursuit of happiness -- Visual epistemology ; Reading race ; Coloring in austen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engelstein, Stefani
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781435666863; 1435666860
    Schriftenreihe: SUNY series, studies in the long nineteenth century
    Schlagworte: English literature; English literature; German literature; German literature; Literature and science; Literature and science; Science in literature; Human body in literature; Human reproduction in literature; German literature; English literature; German literature; Literature and science; Literature and science; English literature; German literature; Human body in literature; Human reproduction in literature; Literature and science; Literature and science; Science in literature; German literature; English literature; English literature; Medicine in Literature; Anatomy; Reproduction; History, 18th Century; History, 19th Century; Människokroppen i litteraturen; Engelsk litteratur ; historia ; 1700-talet ; 1800-talet; Tysk litteratur ; historia ; 1700-talet ; 1800-talet; LITERARY CRITICISM ; European ; English, Irish, Scottish, Welsh; English literature; German literature; Human body in literature; English; Languages & Literatures; English Literature; Human reproduction in literature; Literature and science; Science in literature; Literatur; Schwangerschaft; Naturwissenschaften; Criticism, interpretation, etc; History
    Umfang: Online Ressource (xiv, 326 p.), ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 295-314) and index. - Description based on print version record

  3. Pale faces
    the masks of anemia
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Bellevue Literary Press, New York, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 733095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    62.4780
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781934137109
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: A Bellevue Literary Press pathography
    Schlagworte: Anemia; Anemia; Anemia; Anemia; Anemia; Health Knowledge, Attitudes, Practice; History of Medicine; Medicine in Literature; Mythology
    Umfang: 192 S., Ill., cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Diseasification -- Pallor -- The malice sickle -- The green sicknesse -- Anemia's old tale -- What the doctor is thinking -- Diagnostic ceremonies -- Spleen -- Marrow -- Diseases of the blood -- Anemia world -- Iron -- Bloodletting -- Transfusion -- Is anemia good for you? -- The blood of the Medusa -- The birth of clinical tragedy -- Why again Greeks?

  4. Medizinische Schreibweisen
    Ausdifferenzierung und Transfer zwischen Medizin und Literatur (1600 - 1900)
    Autor*in:
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    809 M4915
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 706540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 417.1/710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2279,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/2279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 548/52
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 14710
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    OBb 325
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.90-00/64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CD bear 2008
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GL/339/1514
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 10056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3289,35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:CA:8000:Pet::2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    108 A 10519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    Lit X 202
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2010.01149:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    08-5833
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BRD 5064-653 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    58/14453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 835.038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    EC 2500 P486
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3991:117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Pethes, Nicolas (Hrsg.); Richter, Sandra
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484351179; 9783484351172
    Weitere Identifier:
    9783484351172
    RVK Klassifikation: EC 2500 ; EC 2490
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 117
    Schlagworte: Medizin; Literatur; Wissensvermittlung; Kultur; Geschichte 1600-1900; ; Medizin <Motiv>; Krankheit <Motiv>; Literatur; Geschichte 1600-1900; ; Medizin; Literatur; Sozialgeschichte;
    Weitere Schlagworte: Literature and medicine - History; Literature, Modern; Medicine in Literature; Medicine in literature
    Umfang: VI, 343 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. in dt. u. engl. Sprache