Ergebnisse für *

Es wurden 46 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 46.

Sortieren

  1. Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
  2. Lektüre als Form
    das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann
  3. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
  4. Kulturelle Inszenierungen von Transgender und Crossdressing
    Grenz(en)überschreitende Lektüren vom Mythos bis zur Gegenwartsrezeption
  5. Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
  6. Lektüre als Form
    Das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann
  7. Softwarestudien
    Eine kulturwissenschaftliche Einführung
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; transcript Verlag

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839446997
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Medienwissenschaft ; 61
    Weitere Schlagworte: Programmieren; Digital Humanities; Informatik; Medien; Medientheorie; Digitale Medien; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Einführung; Computer Sciences; Media; Media Theory; Digital Media; Media Aesthetics; Media Studies; Introduction
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Handbook of comics and graphic narratives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  de Gruyter, Berlin ; Boston

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Domsch, Sebastian; Hassler-Forest, Dan; Vanderbeke, Dirk
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110446616
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: Englisch, Altenglisch (420)
    Schriftenreihe: Handbooks of English and American Studies ; Volume 11
    Schlagworte: Comic
    Weitere Schlagworte: Hardback; Allgemein; Comics; Graphic Narrative; Media; Sequential Art; PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; 1564: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: ix, 636 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  9. Das literarische Weblog
    Praktiken, Poetiken, Autorschaften
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837656138; 3837656136
    Weitere Identifier:
    9783837656138
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Praktiken der Subjektivierung ; 21
    Weitere Schlagworte: Autorschaft; Internet; Weblogs; Gattung; Poetik; Medien; Medientheorie; Literaturtheorie; Genre-Theorie; Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Mediensoziologie; Kultursoziologie; Literaturwissenschaft; Contemporary Literature; Authorship; Genre; Poetics; Media; Media Theory; Theory of Literature; Genre Theory; Literature; Literary Studies; German Literature; Sociology of Media; Sociology of Culture
    Umfang: 444 Seiten, Dispersionsbindung, 20 SW-Abbildungen, 24 cm x 15.5 cm, 774 g
  10. Erzählen im Imperativ
    zur strukturellen Agonalität von Rollenspielen und mittelhochdeutschen Epen
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Zugang:
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839458112
    RVK Klassifikation: GE 7994 ; DG 9460 ; GE 7100
    Schriftenreihe: Populäres Mittelalter ; Band 2
    Schlagworte: Mittelalter <Motiv>; Literarische Gestalt; Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch; Computerspiel; Epik
    Weitere Schlagworte: Artusepik; Mittelalter; Agon; Avatar; Narratologie; Literatur; Medien; Popkultur; Germanistik; Computerspiele; Digitale Medien; Literaturwissenschaft; Computer Game; Arthurian Epics; Middle Age; Narratology; Literature; Media; Popular Culture; German Literature; Computer Games; Digital Media; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig- Maximilians-Universität München, 2020

  11. Polemische Öffentlichkeiten
    Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik
    Autor*in:
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  12. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839455937
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 25080 ; GL 1575
    Schriftenreihe: Lettre
    Weitere Schlagworte: Literatur; Realismus; 19. Jahrhundert; Zeitschrift; Massenmedien; Illustration; Moderne; Bild; Germanistik; Analoge Medien; Kulturgeschichte; Mediengeschichte; Literaturwissenschaft; Media; Literature; Realism; 19th Century; Magazin; Mass Media; Modernity; Image; German Literature; Analogue Media; Cultural History; Media History; Literary Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

    Dissertation, Georgetown University, Washington D.C., 2020

  13. Lektüre als Form
    das absolute Buch bei Friedrich Schlegel, Walter Benjamin und Niklas Luhmann
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783837655797; 3837655792
    Weitere Identifier:
    9783837655797
    RVK Klassifikation: GK 9095 ; GM 2378 ; MQ 3471
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Literatur - Medien - Ästhetik ; Band 3
    Schlagworte: Paratext; Lektüre; Buch; Absolutheit
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik; Schlegel, Friedrich von (1772-1829): Lucinde; Luhmann, Niklas (1927-1998): Soziale Systeme; Buch; Lektüre; Theorie; Friedrich Schlegel; Walter Benjamin; Niklas Luhmann; Literatur; Medien; Ästhetik; Germanistik; Literaturtheorie; Allgemeine Literaturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Book; Reading; Theory; Literature; Media; Aesthetics; German Literature; Theory of Literature; Literary Studies
    Umfang: 371 Seiten, Illustration
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität zu Köln, 2020

  14. Die Kunst des Büchermachens
    Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
    Autor*in: Fuchs, Tobias
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
  15. Literarische Journalisten - journalistische Literaten
    Autorschaft und Inszenierungspraktiken bei Joseph Roth und Tom Wolfe
    Autor*in: Opitz, Fanny
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837654608; 3837654605
    Weitere Identifier:
    9783837654608
    RVK Klassifikation: GM 5228 ; HU 9575
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Autorschaft; Journalismus; Selbstbezüglichkeit; Selbstdarstellung; Literatur
    Weitere Schlagworte: Roth, Joseph (1896-1945); Wolfe, Thomas (1900-1938); Mediengeschichte; Feuilleton; New Journalism; Neue Sachlichkeit; Literatur; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Amerikanistik; Literaturwissenschaft; Journalism; Media History; New Objectivity; Literature; Media; Literary Studies; German Literature; American Studies
    Umfang: 315 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
  16. Erfolg
    Institutionelle und narrative Dimensionen von Erfolgsratgebern (1890-1933)
  17. Gutes Leben auf dem Land?
    Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
  18. Digital methods in the humanities
    challenges, ideas, perspectives
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schwandt, Silke (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837654196; 3837654192
    Weitere Identifier:
    9783837654196
    Schriftenreihe: Digital humanities research ; volume 1
    Schlagworte: Digital Humanities; Forschungsmethode
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Digital Methods; Corpus Analysis; Visualization; Media; Science; Media History; Digital Media; Bielefeld University Press; (DDC Deutsch 22)300; (VLB-WN)1510: Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein; (BIC subject category)JFD; Digital Humanities; (BISAC Subject Heading)HIS054000; (BIC subject category)GPS
    Umfang: 310 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 486 g
  19. Erzählen im Imperativ
    zur strukturellen Agonalität von Rollenspielen und mittelhochdeutschen Epen
  20. Literarische Journalisten - Journalistische Literaten
    Autorschaft und Inszenierungspraktiken bei Joseph Roth und Tom Wolfe
  21. Der literarische Realismus und die illustrierten Printmedien
    Literatur im Kontext der Massenmedien und visuellen Kultur des 19. Jahrhunderts
  22. Die Hölle der Spätmoderne
    Soziologische Studien zum Bedeutungswandel ewiger Verdammnis
  23. Erzählen im Imperativ
    Zur strukturellen Agonalität von Rollenspielen und mittelhochdeutschen Epen
  24. »Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans
  25. Polemische Öffentlichkeiten
    Zur Geschichte und Gegenwart von Meinungskämpfen in Literatur, Medien und Politik