Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Sozialgeschichte des Mittelalters
    Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Oldenbourg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486992182; 348699218X
    Weitere Identifier:
    9783486992182
    DDC Klassifikation: Geschichte Europas (940)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2014
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 22
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)HIS000000; Mediävistik; Sozialgeschichte <Fach>; Deutschland; PN: Textbook/paperback; (VLB-WN)9554
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  2. Sozialgeschichte des Mittelalters
    Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    Erschienen: [2015]; © 1996
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486992182; 9783486644470
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 22
    Schlagworte: Deutschland; History; Mediävistik; Medieval History; Sozialgeschichte <Fach>; Geschichte; Mediävistik; Sozialgeschichte <Fach>; Forschung
    Umfang: 1 online resource
  3. Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen
    Kongreßakten zum ersten Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 1984
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fichte, Joerg O.; Göller, Karl Heinz; Schimmelpfennig, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865820
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Mediävistik; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (496 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)

  4. Sozialgeschichte des Mittelalters
    eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Die 'Wende' in Deutschland stellt eine wertbezogene Wissenschaft wie die Historie vor die Aufgabe einer kritischen Revision derjenigen Forschungsleistungen, die in der Zeit der Teilung erbracht wurden. Dies gilt keineswegs bloß für die Aufarbeitung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die 'Wende' in Deutschland stellt eine wertbezogene Wissenschaft wie die Historie vor die Aufgabe einer kritischen Revision derjenigen Forschungsleistungen, die in der Zeit der Teilung erbracht wurden. Dies gilt keineswegs bloß für die Aufarbeitung der marxisitisch-leninistischen, sondern auch für die der westdeutschen Geschichtswissenschaft; denn es ist zu prüfen, in welchem Maße die Existenz der jeweils anderen Seite die freie Entfaltung der Historiographie in den letzten Jahrzehnten behindert hat . Mit seinem Buch eröffnet Michael Borgolte die Diskussion über diese Frage am Beispiel der sozialgeschichtlichen Erforschung des Mittelalters. Sozialgeschichte eignet sich für den nach beiden Seiten skeptischen Blick besonders gut, weil sie in den deutschen Staaten der Nachkriegszeit mit vergleichbarer Intensität und Reichweite betrieben wurde. Das Buch bietet durch seine Anlage zugleich eine Einführung in alle wichtigen Themenfelder der Sozialgeschichte und verbindet die Analyse des jeweiligen Forschungsstandes mit Perspektiven für künftige Aufgaben. Michael Borgolte, Humboldt-Universität zu Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3486644475
    RVK Klassifikation: NW 2150
    Schriftenreihe: Array ; N.F., Bd. 22
    Schlagworte: Sozialgeschichte <Fach>; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 545 S
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  5. Sozialgeschichte des Mittelalters
    eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Oldenbourg, München

    Die 'Wende' in Deutschland stellt eine wertbezogene Wissenschaft wie die Historie vor die Aufgabe einer kritischen Revision derjenigen Forschungsleistungen, die in der Zeit der Teilung erbracht wurden. Dies gilt keineswegs bloß für die Aufarbeitung... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die 'Wende' in Deutschland stellt eine wertbezogene Wissenschaft wie die Historie vor die Aufgabe einer kritischen Revision derjenigen Forschungsleistungen, die in der Zeit der Teilung erbracht wurden. Dies gilt keineswegs bloß für die Aufarbeitung der marxisitisch-leninistischen, sondern auch für die der westdeutschen Geschichtswissenschaft; denn es ist zu prüfen, in welchem Maße die Existenz der jeweils anderen Seite die freie Entfaltung der Historiographie in den letzten Jahrzehnten behindert hat . Mit seinem Buch eröffnet Michael Borgolte die Diskussion über diese Frage am Beispiel der sozialgeschichtlichen Erforschung des Mittelalters. Sozialgeschichte eignet sich für den nach beiden Seiten skeptischen Blick besonders gut, weil sie in den deutschen Staaten der Nachkriegszeit mit vergleichbarer Intensität und Reichweite betrieben wurde. Das Buch bietet durch seine Anlage zugleich eine Einführung in alle wichtigen Themenfelder der Sozialgeschichte und verbindet die Analyse des jeweiligen Forschungsstandes mit Perspektiven für künftige Aufgaben. Michael Borgolte, Humboldt-Universität zu Berlin.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3486644475
    RVK Klassifikation: NW 2150
    Schriftenreihe: Array ; N.F., Bd. 22
    Schlagworte: Sozialgeschichte <Fach>; Mediävistik
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: IX, 545 S
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  6. Sozialgeschichte des Mittelalters
    Eine Forschungsbilanz nach der deutschen Einheit
    Erschienen: [2015]; © 1996
    Verlag:  Oldenbourg Wissenschaftsverlag, Berlin ;Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783486992182; 9783486644470
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 2
    Schriftenreihe: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 22
    Schlagworte: Deutschland; History; Mediävistik; Medieval History; Sozialgeschichte <Fach>; Geschichte; Mediävistik; Sozialgeschichte <Fach>; Forschung
    Umfang: 1 online resource
  7. Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen
    Kongreßakten zum ersten Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 1984
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; ©1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fichte, Joerg O. (Sonstige); Göller, Karl Heinz (Sonstige); Schimmelpfennig, Bernhard (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865820
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Weitere Schlagworte: Mediävistik; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (496 p.)
  8. Zusammenhänge, Einflüsse, Wirkungen
    Kongreßakten zum ersten Symposium des Mediävistenverbandes in Tübingen, 1984
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 1986
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fichte, Joerg O.; Göller, Karl Heinz; Schimmelpfennig, Bernhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110865820
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2019
    Schlagworte: Mediävistik; HISTORY / General
    Umfang: 1 online resource (496 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 15. Jun 2019)