Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 44 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 44.
Sortieren
-
Meister Eckhart and the Beguine mystics
Hadewijch of Brabant, Mechthild of Magdeburg, and Marguerite Porete -
Mechthild von Magdeburg's vocabulary of the senses
-
Frauen des Mittelalters
zwanzig geistige Profile -
The soul as virgin wife
Mechthild of Magdeburg, Marguerite Porete, and Meister Eckhart -
Die Gesichte der Schwester Mechtild von Magdeburg
-
Die Funktion der Alltagswirklichkeit in der Metaphorik Mechtilds von Magdeburg
-
The voices of Mechthild of Magdeburg
-
Mechthild von der Pfalz
im Spannungsfeld von Geschichte und Literatur -
Deutsche Mystik
Hildegard von Bingen, Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhart, Johannes Tauler, Rulman Merswin, Heinrich von Nördlingen, Margaretha Ebner, Heinrich Seuse, Christine Ebner ; Lieder -
"... und la mich fùrbas sinken dur din ere"
das Bild des Sinkens im "Fliessenden Licht der Gottheit" der Mechthild von Magdeburg -
Bilder der unbegriffenen Wahrheit
zur Struktur mystischer Rede im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache -
Medieval incarnations of self
subjectivity and authority in the writings of Mechthild von Magdeburg -
"Das fließende Licht der Gottheit"
nach der Einsiedler Handschrift in kritischem Vergleich mit der gesamten Überlieferung – 2, Untersuchungen / erg. und zum Dr. eingerichtet von Gisela Vollmann-Profe -
Schreiben und Erinnern
zur "memoria" im Liber Specialis Gratiae Mechthilds von Hakeborn -
"Der ungelehrte Mund" als Autorität
mystische Erfahrung als Quelle kirchlich-prophetischer Rede im Werk Mechthilds von Magdeburg -
"Das fließende Licht der Gottheit"
nach der Einsiedler Handschrift in kritischem Vergleich mit der gesamten Überlieferung -
Studien zur Gottes- und Seelenkonzeption im Werk der Mechthild von Magdeburg
-
Das fließende Licht der Gottheit
-
Der Berg der Liebe
europäische Frauenmystik -
Women and mystical experience in the Middle Ages
-
"Ich han da inne ungehoertú ding gesehen"
die Jenseitsvisionen Mechthilds von Magdeburg in der Tradition der mittelalterlichen Visionsliteratur -
Konfrontation und Nachfolge
die metaphorische und narrative Ausgestaltung der unio mystica im Fliessenden Licht der Gottheit von Mechthild von Magdeburg -
Verbalpräsenz und göttlicher Sprechakt
zur Pragmatik spiritueller Kommunikation "zwischen" St. Trudperter Hohelied und Mechthilds von Magdeburg Das fließende Licht der Gottheit -
Strujaščijsja svet božestva
= Das fließende Licht der Gottheit -
Von der Schrift zum Buch - vom Ich zum Autor
zur Text- und Autorkonstitution in Überlieferung und Rezeption des "Fließenden Lichts der Gottheit" Mechthilds von Magdeburg