Ergebnisse für *

Es wurden 23 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 23 von 23.

Sortieren

  1. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  2. Flucht - Grenze - Integration/ Fuga - Confine - Integrazione
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung/ Contributi al fenomeno dello spostamento
  3. Ursula Bredel: Erzählen im Umbruch. Studie zur narrativen Verarbeitung der "Wende" 1989. Tübingen, Stauffenburg, 1999. Norbert Dittmar, Ursula Bredel, Die Sprachmauer. Die Verarbeitung der Wende und ihrer Folgen in Gesprächen mit Ost- und WestberlinerInnen, Berlin, Weidler Buchverlag,1999.
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hartung, Martin (Herausgeber); Deppermann, Arnulf (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Erzählen; Mauer; Gespräch; Sprechen; Deutsch; Rezension; Metapher; Sprachgebrauch; Berlin
    Weitere Schlagworte: Alltagserzählung
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Gesprächsforschung : Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion. 2, 2001., S. 1-7

  4. Umkämpfte Zone
    mein Bruder, der Osten und der Hass
    Autor*in: Geipel, Ines
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  5. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - Confine - Integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  6. Tillie und die Mauer
    Autor*in: Lionni, Leo
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Middelhauve, Köln ; Zürich

    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vahle, Fredrik (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787692665
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 15. - 25. Tsd.
    Schriftenreihe: Middelhauve-Bilderbuch
    Schlagworte: Feldmaus; Mauer
    Umfang: [31] S., überw. Ill.
  7. Kranichland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  ROWOHLT Wunderlich, Reinbek

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783805200219; 3805200218
    Weitere Identifier:
    9783805200219
    RVK Klassifikation: GO 80000
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Weitere Schlagworte: Familiengeheimnis; Familiengeschichte; DDR; Flucht; Mauer; Krieg; Wende; Geschichte; Osten; Ostdeutschland; Republikflucht; Berlin; Wiedervereinigung; Rostock; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 430 Seiten, 21 cm x 13.6 cm
  8. Flucht
    Geboren um zu leben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844245578
    Weitere Identifier:
    9783844245578
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Securitate; Grenze; Wachturm; Angst; Ekel; (VLB-WN)1121; Folter; Tod; Zelle; Knast; Flucht; Stasi; Mauer; Rumänien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  9. Flucht
    Geboren um zu leben
    Erschienen: 2013
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783844250428; 9783844245554; 9783844245578
    Weitere Identifier:
    9783844250428
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Securitate; Grenze; Wachturm; Angst; Ekel; (VLB-WN)1121; Folter; Tod; Zelle; Knast; Flucht; Stasi; Mauer; Rumänien
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand angeboten

  10. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter; Roelens, Nathalie; Wille, Christian
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    Weitere Identifier:
    9783837651171
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 19
    Schlagworte: Displaced Person; Heimatloser Ausländer
    Weitere Schlagworte: Grenze; Interkulturalität; Flucht; Literatur; Raum; Migration; Mauer; Selbstverletzung; Identität; Prostitution; Schlepperökonomie; Border Arts; Flüchtlingslager; Regulierungspraktiken; Theater; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Romanistik; Literaturwissenschaft; Misplacement; Border; Interculturalism; Fleeing; Literature; Space; Self-injury; Identity; Tugboat Economy; Refugee Camp; Regulatory Practices; Theatre; Literary Studies; German Literature; Romance Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten), Illustrationen
  11. Die Mauer in der literarischen Prosa der DDR
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    93/2735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    84.838.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 62.33 Jafor 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    160.194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - J 16
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 94/348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1522 J23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631442602
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 1277
    Schlagworte: Kulturpolitik; Schriftsteller; Epik; Deutsch-deutsche Grenze <Motiv>; Mauer <Motiv>
    Umfang: XI, 214 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 214

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1991

  12. Zauber des Westens
    eine Erfahrung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart

    Bibliothek der Hochschule Mainz, Standort Campus
    B 728/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421054428
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung; Wiedervereinigung <Deutschland>; Mauer; Ostdeutsche
    Umfang: 206 Seiten
  13. Zauber des Westens
    eine Erfahrung
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.063.68
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 9999 S336 Z39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3421054428
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Wiedervereinigung <Deutschland>; Vergangenheitsbewältigung; Ostdeutsche; Mauer
    Umfang: 205 Seiten, 21 cm
  14. Das Konzept "Mauer in den Köpfen"
    der Einfluss der Priming-Methode auf die Sprechprobenverortung und -bewertung
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Franz Steiner Verlag, Stuttgart

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger BX 3034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    E 42.3 - P 10
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2019/00563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GD 1001 D536 -175
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3515120785; 9783515120784
    Weitere Identifier:
    9783515120784
    RVK Klassifikation: GC 5050 ; GD 1036
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte ; Band 175
    Schlagworte: Deutsch; Mauer <Motiv>; Sprachvariante; Kognitive Landkarte; Priming; Psycholinguistik; Kognitive Linguistik
    Umfang: 288 Seiten, 65 Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [257]-268

    Dissertation, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2016

  15. Tillie und die Mauer
    Autor*in: Lionni, Leo
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Middelhauve, Köln ; Zürich

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vahle, Fredrik (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3787692665
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Auflage/Ausgabe: 15. - 25. Tsd.
    Schriftenreihe: Middelhauve-Bilderbuch
    Schlagworte: Feldmaus; Mauer
    Umfang: [31] S., überw. Ill.
  16. Flucht - Grenze - Integration / Fuga - Confine - Integrazione
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  17. Stein für Stein
    Erschienen: [2016]; 2016
    Verlag:  Minedition, Bargteheide

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783865662835; 3865662838
    RVK Klassifikation: GE 6919
    Schlagworte: Freundschaft; Mauer; Brücke
    Umfang: 24 ungezählte Seiten, überwiegend Illustrationen
  18. Narrenreise
    Roman
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Mitteldt. Verl., Halle (Saale)

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783954625390
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: US-Amerikaner; Befreier; John Runnings; Mauer; Geheimdienst
    Umfang: 159 S., 20 cm
  19. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter; Roelens, Nathalie; Wille, Christian
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    Weitere Identifier:
    9783837651171
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 19
    Schlagworte: Displaced Person; Heimatloser Ausländer
    Weitere Schlagworte: Grenze; Interkulturalität; Flucht; Literatur; Raum; Migration; Mauer; Selbstverletzung; Identität; Prostitution; Schlepperökonomie; Border Arts; Flüchtlingslager; Regulierungspraktiken; Theater; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Romanistik; Literaturwissenschaft; Misplacement; Border; Interculturalism; Fleeing; Literature; Space; Self-injury; Identity; Tugboat Economy; Refugee Camp; Regulatory Practices; Theatre; Literary Studies; German Literature; Romance Studies
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten), Illustrationen
  20. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung
    Autor*in:
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fellner, Astrid M. (Sonstige); Gualtieri, Claudia (Sonstige); Cicotti, Claudio (Sonstige); Heimböckel, Dieter (Sonstige); Nossem, Eva (Sonstige); Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Sonstige); Weinberg, Manfred (Sonstige); Leone, Massimo (Sonstige); Roelens, Nathalie (Sonstige); Capone, Paola (Sonstige); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Nezri-Dufour, Sophie (Sonstige); degli Uberti, Stefano (Sonstige); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 19
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Border Arts; Flucht; Flüchtlingslager; Germanistik; Grenze; Identität; Interkulturalität; Literatur; Literaturwissenschaft; Mauer; Migration; Prostitution; Raum; Regulierungspraktiken; Romanistik; Schlepperökonomie; Selbstverletzung; Theater; LITERARY CRITICISM / General
    Umfang: 1 online resource (240 p.)
  21. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - Confine - Integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Autor*in:
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Tunnel
    Autor*in: Modan, Rutu
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lemke, Markus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783551785923; 3551785929
    Weitere Identifier:
    9783551785923
    RVK Klassifikation: GE 6918
    DDC Klassifikation: 741.5
    Weitere Schlagworte: Juden; jüdisch; Blutspuren; Eisner Award; Eisner; Migration; Israel; Israelis; Palästinenser; Palästina; Gaza; Mauer; orthodox; Moslems; Religion; Weltreligionen; Fundamentalismus; Zusammenleben; Komödie; israelisch; Rutu Modan; Modan; Sperranlagen; Grenzen; Tunnel; religiöse artefakte; religiös; unterirdisch; Die Tunnel; comic; Gesellschaft; Weltgeschehen; Jerusalem; Tel Aviv
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen
  23. »Für alle reicht es nicht«
    Texte zum Kapitalismus
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp Verlag, Berlin

    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    Initiative E-Books.NRW
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Helen (HerausgeberIn); Pornschlegel, Clemens (HerausgeberIn); Mayer, Brigitte M. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783518751756
    RVK Klassifikation: GN 7880
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: DDR; Stalin; Bertolt Brecht; Alexander Kluge; Mauer
    Umfang: 1 Online Ressource (388 Seiten)