Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 13 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 13 von 13.
Sortieren
-
Die Erfindung der Zentralperspektive und die Entstehung der neuzeitlichen Wissenschaft
-
Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500
eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers -
Spiel der Wahrscheinlichkeit
Literatur und Berechnung zwischen Pascal und Kleist -
Sitzungsberichte / Bayerische Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse
-
Zwischen Copernicus und Kepler - M. Michael Maestlinus Mathematicus Goeppingensis 1550 - 1631
Vorträge auf dem Symposium, veranstaltet in Tübingen vom 11. bis 13. Oktober 2000 von der Fakultät für Physik der Universität Tübingen -
Carl Johannes Thomae und die Entwicklung der Mathematik an der Universität Jena in der Zeit von 1879 bis 1914
Fundamente und Einflüsse -
Prager Jesuiten-Mathematik von 1600 bis 1740
-
Tycho Brahe and Prague
crossroads of European science ; proceedings of the International Symposium on the History of Science in the Rudolphine Period, Prague, 22 - 25 October 2001 -
Chronologie der Naturwissenschaften
der Weg der Mathematik und der Naturwissenschaften von den Anfängen in das 21. Jahrhundert -
Adjektivderivation im Nürnberger Frühneuhochdeutsch um 1500
eine historisch-synchrone Analyse anhand von Texten Albrecht Dürers, Veit Dietrichs und Heinrich Deichslers -
Der Zahlenteufel
ein Kopfkissenbuch für alle, die Angst vor der Mathematik haben -
Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft
-
Forschungsbericht / Universität Ulm ; Hrsg. Der Rektor der Universität Ulm