Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 53 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 53.
Sortieren
-
Poetiken der Materie
Stoffe und ihre Qualitäten in Literatur, Kunst und Philosophie -
Rilkes Früchte
Sinnlichkeit und Materialität in den Schriften zur bildenden Kunst -
Lesen als "material event"
Materialität in Literatur und Literaturtheorie -
Materialität und Medialität von Schrift
-
Materialität und Varianz
zwei Herausforderungen eines textkritischen Bedeutungsbegriffs -
Abecedarium
erzählte Dinge im Mittelalter -
Die Kunst des Büchermachens: Autorschaft und Materialität der Literatur zwischen 1765 und 1815
-
Emotionen in Mittelalter und Renaissance
-
Medialität, Materialität, Kodierung
Grundzüge einer allgemeinen Theorie der Medien -
Rahmungen
Präsentationsformen und Kanoneffekte -
Prima materia
Beiträge zur transdisziplinären Materialitätsdebatte -
Materialität in der Editionswissenschaft
-
Büchermachen
Autorschaft und Materialität des Buches in Jean Pauls "Leben Fibels" -
Literatur in Serie
Transformationen des Romans im Zeitalter der Presse, 1836-1881 -
Formästhetiken und Formen der Literatur
Materialität - Ornament - Codierung -
Die Flugschriften der Frühreformation aus Nord- und Nordwestböhmen
ihr Wesen und ihr Bezug zu Wittenberg -
Briefzeichnungen
Clemens Brentanos Kunst der Kommunikation -
Objektepistemologien
zur Vermessung eines transdisziplinären Forschungsraums -
Stifters Mikrologien
-
Literatur sehen
vom Schau- und Erkenntniswert literarischer Originale im Museum -
Grenzgänge und Grenzüberschreitungen
Zusammenspiele von Sprache und Literatur in Mittelalter und Früher Neuzeit -
Materialitätsdiskurse der Aufklärung
Bücher - Dinge - Praxen -
Materialitätsdiskurse der Aufklärung
Bücher - Dinge - Praxen -
"Versinnlichung"
das Symbol als Darstellung des Schönen und die Materialität der Literatur -
Materialitätsdiskurse der Aufklärung
Bücher - Dinge - Praxen