Ergebnisse für *
Es wurden 91 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 91.
Sortieren
-
Literatur der bürgerlichen Emanzipation im 18. Jahrhundert
-
Marxismus, Materialismus und die Ästhetik der Moderne bei H. Bahr
der junge Hermann Bahr und eine an K. Marx orientierte materialistische Theorie der Kunst -
Körpertexte - Textkörper
Materialismus, Poetik und Literatur in der Aufklärung -
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
Materialistische Theoreme in ausgewählten Werken Elfriede Jelineks
-
Literaturtheorie und Geschichte
zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft -
Materialistische Theoreme in ausgewählten Werken von Elfriede Jelinek
-
Materialismus
Entstehung und Wirkung in den Wissenschaften des 19. Jahrhunderts -
Materialistische Theoreme in ausgewählten Werken von Elfriede Jelinek
-
Körpertexte - Textkörper
Materialismus, Poetik und Literatur in der Aufklärung -
Erkrankung der Tradition
zur Verschränkung von Sprache, Religion und Gesellschaft im Werk Walter Benjamins -
Natur als Politik
die ökologische Chance des Menschen -
Der Intellektuelle als Revolutionär
Walter Benjamins Analyse intellektueller Praxis -
Die Materie des Geistes
der "material turn" im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800 -
Anthropologischer Materialismus und Materialismus der Begegnung
Vermessungen der Gegenwart im Ausgang von Walter Benjamin und Louis Althusser = Matérialisme anthropologique et matérialisme de la rencontre -
Materialismus und Nihilismus
Studien zum dt. Roman d. Spätaufklärung -
Natur als Politik
die ökologische Chance des Menschen -
Materialistische Theoreme in ausgewählten Werken Elfriede Jelineks
-
Körpertexte - Textkörper
Materialismus, Poetik und Literatur in der Aufklärung -
Spannungsfeld zwischen Materialismus und Mystik - Walter Benjamins Kafka-Essay als Ergebnis der Diskussion
-
Goethe als Okkultist
-
Methodenkritik des Literaturunterrichts
Emanzipation durch materialistisches Verfahren -
Von der Materialität der Seele
Beitrag zur Geschichte des Materialismus und Atheismus im Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts -
Wesen und Veränderung der Formen, Künste
Resultate historisch-materialistischer Untersuchungen -
Aus dem Leben der Form
Studien zum Nachleben von Goethes Morphologie in der Theoriebildung des 20. Jahrhunderts