Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Übersetzung
    eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 899909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBe 3849
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 3189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    WIR:WK:420:A135::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    HDY 6157-469 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Sprache: Deutsch; Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631629451; 9783631629451
    Weitere Identifier:
    9783631629451
    262945
    RVK Klassifikation: EN 1740 ; GD 8944
    DDC Klassifikation: 400#DNB
    Schlagworte: Mass media and language; Advertising; Advertising; German language; Advertising; Arabic language; Comparative linguistics; Comparative linguistics
    Umfang: 396 S., Ill., graph. Darst., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zusätzliches Online-Angebot unter DOI 10.3726/978-3-653-03192-8

    Enth. Literaturangaben. - Teilw. in arab. Schrift

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2012

  2. Werbesprache im Deutschen und Arabischen und die kulturelle Problematik ihrer Uebersetzung
    Eine linguistisch-interkulturelle kontrastive Studie.
    Erschienen: 2014

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kuerze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religioesen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global... mehr

     

    Keine Textgattung ist kultursensitiver als der Werbetext. Denn trotz ihrer Kuerze muss erfolgreiche Werbung in idealer Weise auf die sozialen, kulturellen und religioesen Rahmenbedingungen ihrer Zielgruppe zugeschnitten sein. Das stellt global agierende Unternehmen vor gravierende Probleme. Denn wie soll mit moeglichst wenig Aufwand ein moeglichst grosser Absatzmarkt abgedeckt werden? Das Buch macht diese Problematik anhand einer vergleichenden Studie der Werbestrategien in einer arabisch-sakralen und einer westlich-saekularen Gesellschaft deutlich. In diesem Zusammenhang wird auch die in wirtschaftlichen Fachkreisen heiss diskutierte Frage eroertert, ob eine weltweit standardisierte Werbung ueberhaupt moeglich ist. Der zweite Teil des Buches widmet sich in Theorie und Praxis der Uebersetzung von Werbetexten ueber Kulturgrenzen hinweg und bietet viele praktische Hinweise und Vorschlaege fuer Uebersetzer. Durch seinen einzigartigen Ansatz, der linguistische, interkulturelle und kommunikative Ansaetze miteinander verbindet, ist dieses Buch ein wertvoller Ratgeber fuer Fachkreise aber auch fuer Laien.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653031928
    RVK Klassifikation: GD 8944 ; EN 1740
    Schlagworte: Advertising; Advertising; Advertising; Arabic language; Comparative linguistics; German language; Mass media and language
    Umfang: 1 Online-Ressource (398 pages)