Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. "Instinktiv lasse ich hier Abstände ..."
    Bertolt Brechts vormarxistisches episches Theater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047169; 3826047168
    Weitere Identifier:
    9783826047169
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; Bd. 10
    Schlagworte: Episches Theater; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956); (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 509 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr. 2008

  2. "Instinktiv lasse ich hier Abstände ..."
    Bertolt Brechts vormarxistisches Episches Theater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Vorliegende Arbeit erbringt anhand ausführlicher Textanalysen den Nachweis, dass alle grundlegenden Konstanten des Epischen Theaters im Werk Brechts bereits ausgebildet waren und in seiner praktischen Theaterarbeit zur Anwendung kamen, lange bevor er... mehr

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorliegende Arbeit erbringt anhand ausführlicher Textanalysen den Nachweis, dass alle grundlegenden Konstanten des Epischen Theaters im Werk Brechts bereits ausgebildet waren und in seiner praktischen Theaterarbeit zur Anwendung kamen, lange bevor er sich erstmals mit der marxistischen Theorie befasst hatte. Nietzsche und dessen Vorstellungen vom Unorganischen, Fragmentarischen als Phänomene moderner Kunst, die Brechts Ästhetik resultierend aus einem hochartifiziellen Zeigen auf die nüchterne Wirklichkeit von frühster Zeit an beeinflussten, bilden auch den wesentlichen "Überbau" seiner Theatertheorie. Brechts Werk scheint so frei von jeglicher ideologischer Tendenz, jedem Telos, vergleichbar am ehesten mit dem Albert Camus. Fühlt dessen Sisyphos jedoch Befriedigung in der moralischen Verpflichtung, gegen das Absurde aufzubegehren, so ist im Falle Brechts von Lebensfreude als Objektivierung seines künstlerischen Genius zu sprechen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826047168; 9783826047169
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 10
    Schlagworte: Episches Theater; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 509 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2010

  3. "Instinktiv lasse ich hier Abstände..."
    Bertolt Brechts vormarxistisches Episches Theater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 2660 H652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.645.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 2660 H652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RP 5222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 2660 H652
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047169; 3826047168
    Weitere Identifier:
    9783826047169
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 10
    Schlagworte: Episches Theater; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 509 S., 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 471-502

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2010

  4. Novità sul fronte della editoria marxista
    Autor*in:
    Erschienen: 2010 (2011)
    Verlag:  <<La>> Città del Sole, Napoli

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Marxismo oggi : Nuova serie ; 23,3
    Schlagworte: Edition; Marxismus
    Umfang: 175 S.
    Bemerkung(en):

    Einzelaufnahme eines Zeitschr.-H.

  5. "Instinktiv lasse ich hier Abstände ..."
    Bertolt Brechts vormarxistisches Episches Theater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Vorliegende Arbeit erbringt anhand ausführlicher Textanalysen den Nachweis, dass alle grundlegenden Konstanten des Epischen Theaters im Werk Brechts bereits ausgebildet waren und in seiner praktischen Theaterarbeit zur Anwendung kamen, lange bevor er... mehr

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Vorliegende Arbeit erbringt anhand ausführlicher Textanalysen den Nachweis, dass alle grundlegenden Konstanten des Epischen Theaters im Werk Brechts bereits ausgebildet waren und in seiner praktischen Theaterarbeit zur Anwendung kamen, lange bevor er sich erstmals mit der marxistischen Theorie befasst hatte. Nietzsche und dessen Vorstellungen vom Unorganischen, Fragmentarischen als Phänomene moderner Kunst, die Brechts Ästhetik resultierend aus einem hochartifiziellen Zeigen auf die nüchterne Wirklichkeit von frühster Zeit an beeinflussten, bilden auch den wesentlichen "Überbau" seiner Theatertheorie. Brechts Werk scheint so frei von jeglicher ideologischer Tendenz, jedem Telos, vergleichbar am ehesten mit dem Albert Camus. Fühlt dessen Sisyphos jedoch Befriedigung in der moralischen Verpflichtung, gegen das Absurde aufzubegehren, so ist im Falle Brechts von Lebensfreude als Objektivierung seines künstlerischen Genius zu sprechen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3826047168; 9783826047169
    RVK Klassifikation: GM 2660
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 10
    Schlagworte: Episches Theater; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 509 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Augsburg, Univ., Habil.-Schr., 2010

  6. Unbedingte Demokratie
    Fragen an die Klassiker neuzeitlichen politischen Denkens
    Autor*in:
    Erschienen: [2011]; ©2011
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 827429
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2915-6359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    Po I.2 Unbe 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 189/127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    343275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/ME 3100 H466 U5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : HC 2100 Unb
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 16 Hei 1 (a)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 16 Hei 1 (b)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Pol 060/251
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 126:YD0098
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/7751
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 229/0061
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Pol 2648
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    POL 321 : U51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    POL:HB:1000:178::2011
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bp 7595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2011.06523:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    pol 189 CY 8464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    11-4881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OYU 145 268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    OOW 6134-682 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MC 1000 UNB
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    MC 1000 H466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Heil, Reinhard (HerausgeberIn); Hetzel, Andreas (HerausgeberIn); Hommrich, Dirk (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3832962387; 9783832962388
    RVK Klassifikation: MC 1000
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Zeitgenössische Diskurse des Politischen ; 1
    Schlagworte: Democracy; Politische Philosophie; Demokratie; Philosophie; Hobbes, Thomas; Leviathan; Foucault, Michel < 1926-1984>; Agamben, Giorgio; Balibar, Etienne; Locke, John; Lacoue-Labarthe < 1940-2007>; Nancy, Jean-Luc; Rousseau, Jean-Jacques; Kant, Immanuel <1724-1804>; Marx, Karl < 1818-1883>; Marxismus; Arendt, Hannah < 1906-1975>; Zizek, Slavoj; Laclau, Ernesto
    Umfang: 245 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Friedrich Engels and Marxian political economy
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, New York, Melbourne, Madrid, Cap Town, Singapore, Sao Paulo, Delhi, Tokyo, Mexico City

    "This book rejects the commonly-encountered perception of Engels as perpetuator of a "tragic deception" of Marx, and the equally persistent body of opinion treating him as His Master's Voice. Engels's claim to recognition is reinforced by an... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 817343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a vwl 051.1 eng/078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    11h vwl 051.1 eng/078a
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 8122 H737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 376901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265752 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This book rejects the commonly-encountered perception of Engels as perpetuator of a "tragic deception" of Marx, and the equally persistent body of opinion treating him as His Master's Voice. Engels's claim to recognition is reinforced by an exceptional contribution in the 1840s to the very foundations of the Marxian enterprise, a contribution entailing not only the "vision" but some of the building blocks in the working out of that vision. Subsequently, he proved himself to be a sophisticated interpreter of the doctrine of Historical Materialism and an important contributor in his own right"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Engels, Friedrich (Erwähnte Person)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521761635
    RVK Klassifikation: QE 500
    Schriftenreihe: Historical perspectives on modern economics
    Schlagworte: Marxismus; Marxian economics; Historical materialism; Engels, Friedrich; Wirtschaftstheorie
    Weitere Schlagworte: Engels, Friedrich (1820-1895); Engels, Friedrich (1820-1895)
    Umfang: xiv, 408 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 373-391

  8. Auswege aus dem Kapitalismus
    Beiträge zur politischen Ökologie
    Autor*in: Gorz, André
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rotpunktverl., Zürich

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 8520 G675 A93(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 8520 G675 A93(3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    MC 8520 G675 A93(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 2111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 10 Gor P 006 (3. Aufl.)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    J 4e/75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek LIV HN Bildungscampus
    330.91 GOR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Politik
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    PJW F 6123-224 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/18639
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    265497 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Moldenhauer, Eva (Übers.); Gorz, André
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783858693914
    Weitere Identifier:
    9783858693914
    RVK Klassifikation: AR 28100
    Auflage/Ausgabe: 3. Aufl.
    Schlagworte: Kapitalismus; Kritik; Wirtschaftswachstum; Nachhaltige Entwicklung; Marxismus; Welt
    Umfang: 124 S.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Franz. übers

  9. From Kabbalah to class struggle
    expressionism, Marxism, and Yiddish literature in the life and work of Meir Wiener
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.465.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0804770077; 9780804770071
    RVK Klassifikation: BD 8820
    Schriftenreihe: Stanford studies in Jewish history and culture
    Schlagworte: Jiddisch; Literatur; Expressionismus; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Ṿiner, Meʾir (1893-1941)
    Umfang: XI, 392 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 371 - 374

  10. Romantic sobriety
    sensation, revolution, commodification, history
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore, MD

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.710.42
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781421400662; 1421400669
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; EC 1871 ; HL 1131
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Empfindung <Motiv>; Ernst; Literaturtheorie; Dekonstruktion; Marxismus
    Umfang: 369 S.
  11. "Instinktiv lasse ich hier Abstände..."
    Bertolt Brechts vormarxistisches Episches Theater
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.645.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826047169; 3826047168
    Weitere Identifier:
    9783826047169
    RVK Klassifikation: GM 2660
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Der neue Brecht ; 10
    Schlagworte: Episches Theater; Marxismus
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 509 Seiten, 235 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 471-502

    Habilitationsschrift, Universität Augsburg, 2010

  12. Romantic Sobriety
    Sensation, Revolution, Commodification, History
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Johns Hopkins University Press, Baltimore ; Project MUSE, Baltimore, Md.

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781421404110; 1421404117
    RVK Klassifikation: EC 1856 ; EC 1871 ; HL 1131
    Schlagworte: Romantik; Literatur; Empfindung <Motiv>; Ernst; Literaturtheorie; Dekonstruktion; Marxismus
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 369 p. :), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [289]-355) and index

    Description based on print version record