Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 528 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 528.
Sortieren
-
Lernen, mit den Gespenstern zu leben
Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv -
Brontë, Douglass, Marx & Stone
parallele Leben -
Ein Gespenst verlässt Europa
-
Halten Sie den Kopf hin!
Marx-Anekdoten -
"Ja, vorüber war die große kölnische Domfarce"
Marx' und Weerths Poetik der Revolution in ihren Satiren 1848/49 -
Referenz und Maßstab emanzipativen Denkens
Karl Marx in neuen Textausgaben und Einführungen -
Marx-Engels-Editionen
-
"Sollte diese Qual uns quälen Da sie unsre Lust vermehrt?"
Fortschritt und Katastrophen von Goethe bis Walter Benjamin -
Unter Genossen
zur Freundschaft zwischen Heine und Marx -
Menschendämmerung
Karl Marx, Ernst Jünger und der Untergang des Selbst -
Nachlass - Edition
Probleme der Überlieferung persönlicher Nachlässe des 19. Jahrhunderts und ihrer wissenschaftlichen Editionen -
Und zum Schluss
ein kommunistisches Manifest des Dichters B. B. -
Die poetische Ökonomie von Heine und Marx
-
Selbstbeschreibungen der Vormoderne
Theorietypologien und ästhetische Reflexionen gesellschaftlicher Ausdifferenzierung bei Schiller, Novalis, Forster und Marx -
Betty Lucas bei den Familien Freiligrath und Marx
Londoner Erinnerungen aus dem Jahre 1852 -
Moses Mendelssohn zwischen Heine und Marx
ein Kapitel deutsch-jüdischer Wirkungsgeschichte; Vortrag -
Marx et autres exilés
études en l'honneur de Jacques Grandjonc -
Ästhetik der Simulation
Formen des Produktionsdenkens im 19. Jahrhundert -
Der unendliche Mangel an Sein
Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik -
Vom glückhaften Finden
Essays, Berichte, Feuilletons -
Dr. Wilhelm Schulz aus Darmstadt
Weggefährte von Georg Büchner und Inspirator von Karl Marx -
Der schöne Schein als Wahrheit und Parteilichkeit
zur Kritik der marxistischen Ästhetik und ihres Realismusbegriffs -
Karl Marx und die Weltliteratur
-
Karl Marx
Roman aus dem Leben eines jungen Philosophen -
Sabotage des Schicksals