Ergebnisse für *

Es wurden 21 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 21 von 21.

Sortieren

  1. Lernen, mit den Gespenstern zu leben
    Das Gespenstische als Figur, Metapher und Wahrnehmungsdispositiv
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Neofelis Verlag UG (haftungsbeschrankt), Portland ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Fischer, Ralph; Holling, Eva; Schulte, Philipp
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783943414721
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Gespenst; Literatur; Metapher; Ideologie; Geschichte; Geisterglaube; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Derrida, Jacques (1930-2004): Spectres de Marx
    Umfang: 1 Online-Ressource (381 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. Der unendliche Mangel an Sein
    Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527461
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; CG 6637 ; GK 7666
    Auflage/Ausgabe: 2., stark erw. und überarb. Aufl.
    Schlagworte: Philosophie; Kritik; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 395 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  3. Facetten der Sprachwissenschaft
    Bausteine zur diachronen und synchronen Linguistik
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wiktorowicz, Józef (Herausgeber); Just, Anna (Herausgeber); Owsiński, Piotr A. (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631797600
    Weitere Identifier:
    9783631797600
    Schriftenreihe: Schriften zur diachronen und synchronen Linguistik ; 21
    Schlagworte: Deutsch; Textlinguistik; Linguistik; Synchronische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Wiktorowicz, Józef (1943-); Marx, Karl (1818-1883); Heinemann, Wolfgang (1936-2017); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)FOR009000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / German; (BISAC Subject Heading)LAN000000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General; (BISAC Subject Heading)LAN009010: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Historical & Comparative; (BISAC Subject Heading)LAN009030: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Pragmatics; (BISAC Subject Heading)LAN009050: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / Sociolinguistics; (BIC subject category)CFB: Sociolinguistics; (BIC subject category)CFF: Historical & comparative linguistics; (BIC subject category)CFG: Semantics, discourse analysis, etc; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Anna; Bausteine; Biaduń; Bibliotheka Zalusciana; diachronen; Diminutiva; Diskursanalyse; Facetten; Gałecki; Grabarek; Graphemik; Hanna; Józef; Linguistik; Łukasz; Owsiński; Piotr; Sprachwissenschaft; synchronen; Textlinguistik; Textsorten; Wiktorowicz; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 244 Seiten, 31 Illustrationen
  4. Von der Religionskritik zur Ökonomiekritik : der Weg von Marx und Engels bis 1846

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Marx, Karl; Engels, Friedrich; Religionskritik; Politische Ökonomie; Kritik
    Umfang: Online-Ressource
  5. Anthropologischer Messianismus : zum Marx-Bild Walter Benjamins

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Weimarer Beiträge; Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, [2019]-; Online-Ressource
    Schlagworte: Marx, Karl; Benjamin, Walter
    Umfang: Online-Ressource
  6. Die implizite Täterschaft des Opfers am Beispiel der Theaterstücke „Tätowierung“ und „Olgas Raum“ von Dea Loher
    Erschienen: 2014
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656845720
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Verbrechensopfer; Drama; Literatur; Deutsch; Frau <Motiv>; Theater; Täterschaft
    Weitere Schlagworte: Loher, Dea (1964-); Kriegenburg, Andreas (1963-); Braun, Otto (1897-1918); Leviathan; Aschenputtel; Marx, Karl (1818-1883); (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; taeterschaft;opfer;versehrtheit;taetowierung;olgas_raum;dea_loher; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Karl Marx: Werke, Artikel, literarische Versuche bis März 1843
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; De Gruyter Akademie Forschung

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taubert, Inge (Herausgeber); Merkel, Renate (Herausgeber); Armer, Jörg (Herausgeber); Bauer, Ileana (Herausgeber); Dehnert, Johanna (Herausgeber); Dohm, Bernhard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050075976; 305007597X
    Weitere Identifier:
    9783050075976
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Ballade; Lied; Sonett; Zeitung
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1897-1966); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI005000; (BISAC Subject Heading)PHI019000; (BIC subject category)HPS; (VLB-WN)9529
    Umfang: Online-Ressource, 1425 Seiten, 17 Illustrationen
  8. Junghegelianer in Paris
    Autor*in: Hundt, Martin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel:
    Enthalten in: Jahrbuch; Bielefeld : Aisthesis Verlag, 2015-; Online-Ressource
    Schlagworte: Philosophie; Hegelianismus; Linkshegelianer; Ruge, Arnold; Marx, Karl; Frankreich; Paris
    Umfang: Online-Ressource
  9. The big three in economics
    Adam Smith, Karl Marx, and John Maynard Keynes
    Autor*in: Skousen, Mark
    Erschienen: c2007
    Verlag:  M.E. Sharpe, Armonk, N.Y

    Traces the turbulent lives and battle of ideas of the three most influential economists in world history: Adam Smith, representing laissez faire; Karl Marx, reflecting the radical socialist model; and John Maynard Keynes, symbolizing big government... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe

     

    Traces the turbulent lives and battle of ideas of the three most influential economists in world history: Adam Smith, representing laissez faire; Karl Marx, reflecting the radical socialist model; and John Maynard Keynes, symbolizing big government and the welfare state

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0765622165; 9780765622167
    RVK Klassifikation: QE 800
    Schriftenreihe: Gale virtual reference library
    Schlagworte: Economists; Economics; Economists
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883); Keynes, John Maynard (1883-1946); Smith, Adam (1723-1790)
    Umfang: Online-Ressource (xi, 243 p), ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (219-230) and index

    Adam Smith declares an economic revolution in 1776From Smith to Marx: the rise and fall of classical economics -- Karl Marx leads a revolt against capitalism -- From Marx to Keynes: scientific economics comes of age -- John Maynard Keynes: capitalism faces its greatest challenge -- Conclusion: has Adam Smith triumphed over Marx and Keynes?

  10. Der unendliche Mangel an Sein
    Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770527461
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 1200 ; CG 6637 ; GK 7666
    Auflage/Ausgabe: 2., stark erw. und überarb. Aufl.
    Schlagworte: Philosophie; Kritik; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 395 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  11. ""Teleologie ohne Endzweck"
    Walter Benjamins Ent-stellung des Messianischen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Tectum Verlag, Marburg

    ""Kapitalismus als Religion" lautet der Titel eines zuletzt viel beachteten Fragments von Walter Benjamin. Im Rückgriff auf Marx, Nietzsche und Freud radikalisiert der Autor diese Diagnose der Moderne und fragt, inwiefern unter... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    ""Kapitalismus als Religion" lautet der Titel eines zuletzt viel beachteten Fragments von Walter Benjamin. Im Rückgriff auf Marx, Nietzsche und Freud radikalisiert der Autor diese Diagnose der Moderne und fragt, inwiefern unter kapitalistisch-religiösen Bedingungen mit und über Benjamin hinaus von einer Aktualität des Messianischen gesprochen werden kann. Wenn das messianische Versprechen nicht mehr der Welt des Religiösen angehört, ""zielt" es auf den Abbruch des kapitalistischen ""Kultus der Ware".   Biographische Informationen Sami R. Khatib (Jg.1976) lehrt Kultur- und Medientheorie am Inst...

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783828832909; 9783828859838 (Sekundärausgabe)
    RVK Klassifikation: GM 2378
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Religion (200); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Kommunikation & Kultur ; v.3
    Schlagworte: Messianismus; Messianismus <Motiv>; Kapitalismus; Moderne; Rezeption; Gesellschaft; Kritik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Kapitalismus als Religion; Benjamin, Walter (1892-1940); Marx, Karl (1818-1883); Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Freud, Sigmund (1856-1939)
    Umfang: 647 p.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Online-Ausg.:

  12. Bruno Bauer und seine Gegner
    vier kritische Artikel
    Erschienen: 1846
    Verlag:  E. Trewendt, Breslau

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    nled
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, Bibliothek
    ebook (Nationallizenz)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook National
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook mome
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    e-Book Making of the Modern World / Economics, politics and industry
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Deutschlandweit zugänglich)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Schlagworte: Bauer, Bruno (1809-1882); Marx, Karl (1818-1883); Stirner, Max (1806-1856); Bauer, Bruno (1809-1882); Marx, Karl (1818-1883); Stirner, Max (1806-1856)
    Umfang: 30 p, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Goldsmiths'-Kress no. 34927.24

    OCLC, 18758094

    Reproduction of original from Seligman Collection, Rare Book and Manuscript Library, Columbia University

    Available via the World Wide Web

  13. Marx's ecology
    materialism and nature
    Erschienen: c2000
    Verlag:  Monthly Review Press, New York

    The author examines the writing of Marx and others, and "by reconstructing a materialist conception of nature and society, Marx's ecology challenges the spiritualism prevalent in the modern Green movement, pointing toward a method that offers more... mehr

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    The author examines the writing of Marx and others, and "by reconstructing a materialist conception of nature and society, Marx's ecology challenges the spiritualism prevalent in the modern Green movement, pointing toward a method that offers more lasting and sustainable solutions to the ecological crisis."--Cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1583673814; 9781583673812
    Schlagworte: Communism and ecology
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: Online-Ressource (x, 310 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    The materialist conception of natureThe really earthly question -- Parson naturalists -- The materialist conception of history -- The metabolism of nature and society -- The basis in natural history for our view.

  14. Understanding capital
    Marx's economic theory
    Erschienen: 1986
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass

    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0674037049; 9780674037045
    Schlagworte: Capital; Marxian economics
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883): Kapital
    Umfang: Online-Ressource (viii, 183 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [173]-180) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  15. Marx's crises theory
    scarcity, labor, and finance
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Praeger, New York

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0313388962; 9780313388965
    Schlagworte: Depressions; Scarcity; Marxian economics
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: Online-Ressource (v, 250 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 221-243) and index

    Use copy Restrictions unspecified star MiAaHDL

    Electronic reproduction

  16. On the formation of Marxism
    Karl Kautsky's theory of capitalism, the Marxism of the Second International and Karl Marx's Critique of political economy
    Autor*in: Gronow, Jukka
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Brill, Leiden

    Front Matter -- Introduction -- Organised Capitalism, the General Cartel and the Proletariat -- The Dispute over Revisionism -- The Theory of Immiseration, Socialist Consciousness and the Intellectuals -- Socialism as Science -- The Capitalist Law of... mehr

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Front Matter -- Introduction -- Organised Capitalism, the General Cartel and the Proletariat -- The Dispute over Revisionism -- The Theory of Immiseration, Socialist Consciousness and the Intellectuals -- Socialism as Science -- The Capitalist Law of Appropriation: Kautsky’s Interpretation of Karl Marx’s Economic Thought -- The Centralisation of Capital and Monopoly Formation -- Imperialism and the Relation between Industrial and Agrarian Countries -- Imperialism and Its Alternatives -- Imperialism as the Last Stage of Capitalism -- Theoretical Sources of Kautsky’s and Lenin’s Studies on Imperialism -- Imperialism as the Truth about Capitalism -- Parliamentary Democracy and Revolutionary Tactics -- The Question of Democracy and Dictatorship: Lenin’s Critique of Kautsky the Renegade -- The Immanent Critique and the Natural Rights Theory -- John Locke, Adam Smith and Karl Marx’s Critique of Private Property -- The Principle of Labour -- The Theory of Increasing Misery and the Critique of Capitalism -- Conclusion -- Bibliography -- Indexes. Karl Kautsky was, for three decades before the First World War, the main authority on the intellectual heritage of Marx and Engels, the founding fathers of Marxism. His interpretation of Marx’s Capital and the basic laws and contradictions of capitalism was the standard reference point for both the foes and allies of Social Democracy. Jukka Gronow’s On the Formation of Marxism analyses Kautsky’s impact on the self-understanding of the European labour movement from his dispute over Revisionism with Eduard Bernstein to his polemics with V.I. Lenin over Imperialism and the Russian Revolution. Despite many political differences, Gronow shows that these authors shared a common understanding of the basic nature of capitalism, which in important respects differed from Marx’s critique of political economy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004306653; 9789004306646
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Historical materialism book series ; v. 113
    Schlagworte: Communism; Capitalism
    Weitere Schlagworte: Kautsky, Karl (1854-1938); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Available to subscribing member institutions only

    Includes bibliographical references and index

    Originally published as the author's doctoral thesis, Department of Sociology, University of Helsinki in 1986

  17. Der unendliche Mangel an Sein
    Schellings Hegelkritik und die Anfänge der Marxschen Dialektik
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CG 6637 ; GK 7666 ; CG 1200
    Auflage/Ausgabe: 2., stark erw. und überarb. Aufl (Online-Ausg.)
    Schlagworte: Kritik; Philosophie; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1770-1831); Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (1775-1854); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 395 S.
    Bemerkung(en):

    Volltext // 2009 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 92.29595

  18. Jeremy Bentham und Karl Marx
    zwei Perspektiven der Demokratie
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Despite their differences, Bentham and Marx both fought against anti-democratic interests and ideologies that opposed (and still oppose) universal self-determination for all people Karl Marx' (1818-1883) Polemiken gegen das »Genie bürgerlicher... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book De Gruyter
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Bautzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    21 e 0098
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Breitenbrunn, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik 'Carl Maria von Weber', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Gera-Eisenach, Bibliothek, Campus Gera
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Glauchau, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book LFER
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim, Bibliothek
    e-Book De Gruyter OA
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook deGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Leipzig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Stiftung Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig, Bibliothek
    Volltext (pdf) freier Zugang
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Lübeck
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek, Medizinische Zentralbibliothek
    ebook deGruyter open access
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mannheim, Hochschulbibliothek
    eBook OA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book deGruyter
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    De Gruyter (Open Access)
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Plauen, Wissenschaftliche Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Fernleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Riesa, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    eBook OA DeGruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    eBook DeGruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Despite their differences, Bentham and Marx both fought against anti-democratic interests and ideologies that opposed (and still oppose) universal self-determination for all people Karl Marx' (1818-1883) Polemiken gegen das »Genie bürgerlicher Dummheit« Jeremy Bentham (1748-1832) sind weithin bekannt. Gegenstand seiner strategischen Attacken war jedoch weniger die Person Bentham selbst, sondern vielmehr die bürgerliche Marktgläubigkeit der Zeit, zu dessen Stammvater er Bentham als »Urphilister« stilisierte.Jenseits seiner Polemik kam Marx aber tatsächlich zu einer ambivalenten Einschätzung von Benthams Utilitarismus. Beim systematischen Vergleich beider Autoren und deren Kritik an anti-demokratischen Zuständen deckt Gregor Ritschel viele gemeinsame Themen und Gedanken auf, die zusammengenommen eine neue, komplementäre Lesart zulassen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (OpenAccess Lizenz (Creative Commons License))
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839445044
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Edition Politik ; Band 65
    Weitere Schlagworte: Demokratie; Marx, Karl; Methoden politischer Bildung, Traditionen Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Open Access

    :

  19. Marx for the 21st century
    Autor*in:
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Routledge, London

    This book testifies that the economic thinking of Karl Marx is still valid for the 21st century, introducing readers to unknown materials buried in archives which portray Marx's attitudes to democracy mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    This book testifies that the economic thinking of Karl Marx is still valid for the 21st century, introducing readers to unknown materials buried in archives which portray Marx's attitudes to democracy

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Uchida, Hiroshi
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0415305306; 9780415305303
    Schriftenreihe: Routledge frontiers of political economy ; 73
    Schlagworte: Marxian economics; Communism; Socialism
    Weitere Schlagworte: Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: Online-Ressource (xiv, 203 p), 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  20. Feinde, es gibt keine Feinde!
    Derridas Politiques de l'amité als Replik auf die Wende 1989/90
    Erschienen: 2007

    Die Überlegungen zu Politiken der Freundschaft durchqueren die Wendezeiten 1989 und 1990, sie gehen in der Beschäftigung mit den Problemen des Nationalismus, des Fremden, des Theologisch-Politischen in die achtziger Jahre zurück. Diese Durchquerung... mehr

    Zugang:
    Archivierung (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe

     

    Die Überlegungen zu Politiken der Freundschaft durchqueren die Wendezeiten 1989 und 1990, sie gehen in der Beschäftigung mit den Problemen des Nationalismus, des Fremden, des Theologisch-Politischen in die achtziger Jahre zurück. Diese Durchquerung macht diese Schrift zu einem ausgezeichneten Dokument der Wende, wenn auch, was wenigstens andeutungsweise geschehen soll, das unmittelbarste Zeugnis für eine vom Ereignis der Wende erzwungene Auseinandersetzung die beiden Vorträge vom April 1993 hinzuzuziehen sind, die unter den Titeln "Wither marxism?" und "Spectres de Marx", zu deutsch: Die Gespenster von Marx, aber auch die Spektren, im Sinn von die verschiedenen Facetten, von Marx eine Trauerarbeit und eine neue Internationale ankündigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Die Wende; Hamburg : DOBU, Wiss. Verlag Dokumentation & Buch, 2007; (2007), Seite 42-50; 373 Seiten, 24 cm

    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320)
    Schlagworte: Philosophie; Politik; Freundschaft; Demokratie
    Weitere Schlagworte: Derrida, Jacques (1930-2004); Marx, Karl (1818-1883)
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  21. Elend
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin ; Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Wörter aus der Fremde; Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2018; 1 Online Ressource ( 6 Seiten); Seite 81-86
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Elend
    Weitere Schlagworte: Joseph, Pierre (1965-); Marx, Karl (1818-1883)
    Umfang: 1 Online Ressource ( 6 Seiten)