Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 16 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 16 von 16.
Sortieren
-
Suizid als Selbstverwirklichung?
Suizidalität in Erzähltexten Martin Walsers -
Realitätsflucht und Erkenntnissucht
Alkohol und Literatur -
Jüdische Literaturgeschichte in Schwaben
eine Spurensuche -
Die letzten Dinge
Lebensendgespräche -
Goethe als Literatur-Figur
-
Annäherungsversuche
der Universitätsroman und die deutschsprachige Gegenwartsliteratur -
Marcel Reich-Ranicki
die Biografie -
"Wartet nicht auf beßre Zeiten"
Literatur in Baden-Württemberg ; 1970 - 2012 ; [anlässlich der Ausstellung "Literatur in Baden-Württemberg 1970 - 2010" im Rahmen des Landesjubiläums des Landes Baden-Württemberg vom 11. Mai bis 26. August 2012 im Museum für Literatur am Oberrhein, Karlsruhe] -
Die letzten Dinge
Lebensendgespräche -
Die Unendlichkeit des Erzählens
der Roman in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur seit 1989 -
"Jedes einzelne Leben ist die Welt"
neue Einblicke in Arnold Stadlers Text(t)räume -
»unter freunden«
Nicolas Born. Leben, Werk und Wirkung -
Tunnel über der Spree
Traumpfade der Literatur -
Marcel Reich-Ranicki
die Biografie -
Nachlese
Interpretationen zu Martin Walsers Prosawerk -
Die deutsche Nationalfrage in der deutschen Literatur 1980 - 1995