Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Todtnauberg
    die Geschichte von Paul Celan, Martin Heidegger und ihrer unmöglichen Begegnung
  2. Celans Zerrissenheit
    ein jüdischer Dichter und der deutsche Geist
  3. Hölderlin übersetzen
    Gedanken über einen Dichter auf der Flucht
  4. "Das Mädchen aus der Fremde": Hannah Arendt und die Dichtung
    Rezeption - Reflexion - Produktion
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  5. Zweite Autorschaft
    Philologie, Poesie und Philosophie in Friedrich Nietzsches "Also sprach Zarathustra" und "Dionysos-Dithyramben"
  6. Gesammelte Werke
    3., Lyrische Dramen nach orientalischen Quellen
  7. Offener Horizont
    Jahrbuch der Karl Jaspers-Gesellschaft 3/2016
    Autor*in:
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein, Göttingen, Niedersachs

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Poetologie der Stimmung
    ein ästhetisches Phänomen der frühen Goethezeit
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837634334; 3837634337
    Weitere Identifier:
    9783837634334
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Stimmung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; 18. Jahrhundert; 18th Century; Allgemeine Literaturwissenschaft; Die Leiden des Jungen Werther; Emotion; Feeling; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; History of Literature; Johann Wolfgang von Goethe; Kulturphilosophie; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Ludwig Tieck; Martin Heidegger; Mood; Philosophy of Culture; Romanticism; Romantik; Sturm und Drang; (DDC Deutsch 22)300; (DDC Deutsch 22)800; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)PHI034000: PHI034000 PHILOSOPHY / Social; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; Martin Heidegger,Feeling,Johann Wolfgang von Goethe,Die Leiden des Jungen Werther,Sturm und Drang,Romanticism,Ludwig Tieck,18th Century,History of Literature,Literature,German Literature,General Literature Studies,Philosophy of Culture,Literary Studies; EBK: eBook
    Umfang: 513 Seiten, 24 cm, 885 g
  9. Differenzen des Sprachdenkens
    Jakobson, Luhmann, Humboldt, Gadamer und Heidegger
  10. Das Lesen als Handlung
    eine Ästhetik
  11. Gesammelte Schriften
    Band 1., Sprache, Literatur und Kunst
  12. Seinsentdeckungen, Seinsverdeckungen
    eine literaturphilosophische Untersuchung zu den Vorsokratikern, Platon, Nietzsche und Heidegger
  13. Provinz der Moderne
    Marbachs Weg zum Deutschen Literaturarchiv
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Klett-Cotta, Stuttgart

  14. Auf Dichters Rappen
    Fuß-Wanderungen auf den Spuren der Dichter und ihrer Figuren
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wildleser-Verl. Gasseleder, Erlangen

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2011/8124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    M
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/8377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    225379 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783923611355
    Weitere Identifier:
    9783923611355
    RVK Klassifikation: NZ 98529
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. Aufl.
    Schlagworte: Adalbert Stifter; August von Platen; Droste-Hülshoff; Eckhard Henscheid; Friedrich Hölderlin; Friedrich Rückert; Georg Büchner; Heinrich Heine; Jakob van Hoddis; Jean Paul; Jürgen von der Wense; Literaturwanderungen; Marie Luise Kaschnitz; Martin Heidegger; Paperback / softback; Peter Handke; Robert Walser; Spurensuche; W.G.Sebald
    Umfang: 216 S., Ill., 21 cm