Ergebnisse für *

Es wurden 12 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 12 von 12.

Sortieren

  1. Turia
    a Roman woman's Civil War
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.]

    "The civil wars that brought down the Roman Republic were fought on more than battlefields. Armed gangs infested the Italian countryside, in the city of Rome mansions were besieged, and bounty-hunters searched the streets for 'public enemies.' Among... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    DEb 774
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 919866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Alte Geschichte, Bibliothek
    Frei 31a: Q 8080
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F IV 1000
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fh 829 t
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-QA OSGO
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    XIII 6654 b
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6198-495 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4775-427 0
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NH 8560 O82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/5411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    E 901 ut
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "The civil wars that brought down the Roman Republic were fought on more than battlefields. Armed gangs infested the Italian countryside, in the city of Rome mansions were besieged, and bounty-hunters searched the streets for 'public enemies.' Among the astonishing stories to survive from these years is that of a young woman whose parents were killed, on the eve of her wedding, in the violence engulfing Italy. While her future husband fought overseas, she staved off a run on her father's estate. Despite an acute currency shortage, she raised money to help her fiancé in exile. And when several years later, her husband, back in Rome, was declared an outlaw, she successfully hid him, worked for his pardon, and joined other Roman women in staging a public protest. The wife's tale is known only because her husband had inscribed on large slabs of marble the elaborate eulogy he gave at her funeral. Though no name is given on the inscriptions, starting as early as the seventeenth century, scholars saw similarities between the contents of the inscription and the story, preserved in literary sources, of one Turia, the wife of Quintus Lucretius. Although the identification remains uncertain, and in spite of the other substantial gaps in the text of the speech, the 'Funeral Speech for Turia' (Laudatio Turiae), as it is still conventionally called, offers an extraordinary window into the life of a high-ranking woman at a critical moment of Roman history. In this book Josiah Osgood reconstructs the wife's life more fully than it has been before by bringing in alongside the eulogy stories of other Roman women who also contributed to their families' survival while working to end civil war. He shows too how Turia's story sheds rare light on the more hidden problems of everyday life for Romans, including a high number of childless marriages. Written with a general audience in mind, Turia : A Roman Woman's Civil War will appeal to those interested in Roman history as well as war, and the ways that war upsets society's power structures. Not only does the study come to terms with the distinctive experience of a larger group of Roman women, including the prudence they had to show to succeed, but also introduces readers to an extraordinary tribute to married love which, though from another world, speaks to us today"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199832347; 9780199832354
    RVK Klassifikation: NH 8560
    Schriftenreihe: Women in antiquity
    Schlagworte: Women; Wives; Women; Women and war; War and society; Marriage
    Umfang: xvi, 215 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Prologue1. Father's Death -- 2. The Fiancé -- 3. At the Tribunal of Lepidus -- 4. Children Hoped-for -- 5. Preparing for Death -- 6. Between the Torches -- 7. Missing Pieces, Other Pieces -- 8. The Monument Itself -- Appendix 1: A Brief Note on Chronology -- Appendix 2: Reading Text and Translation.

  2. The case of Mistress Mary Hampson
    her story of marital abuse and defiance in seventeenth-century England
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Stanford Univ. Press, Stanford, Calif.

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 4649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.3630
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hampson, Mary
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780804786287; 9780804790550
    Schlagworte: Abused wives; Wife abuse; Marriage
    Weitere Schlagworte: Hampson, Mary (1639-1698)
    Umfang: [XVII], 158 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (S. 135 - 153)

    Introduction : early modern marriage and the case of Mrs. Mary HampsonA plain and compendious relation of the case of Mrs. Mary Hampson (London, 1684) -- The Hampson marriage : competing stories -- Afterlife of a marriage : accusations and recriminations -- The widow Hampson and her daughters -- Conclusions -- Appendix : letters from Mary Hampson to William Trumbull (1680-1681).

  3. Northanger Abbey
    an annotated edition
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Belknap Press of Harvard Univ. Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HL 1683 N87.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 1634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    HL 1683 N87.2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wolfson, Susan J.
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780674725676
    RVK Klassifikation: HL 1683
    Schlagworte: Horror tales; Books and reading; Gentry; Marriage; Young women
    Weitere Schlagworte: Austen, Jane (1775-1817): Northanger Abbey
    Umfang: 362 S., zahlr. Ill., Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [345] - 354

  4. Geschlechtlichkeit und Ehe im Pietismus
    Erschienen: 2014; © 2014
    Verlag:  Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig

    Für die pietistische Reformbewegung bildeten Geschlechtlichkeit und Ehe eine besondere Herausforderung, legte sie doch Wert auf den Erfahrungsbezug der Frömmigkeit. Die Ehe als Grundform menschlicher Sozialität und das heikle Feld der Sexualität... mehr

    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 3021
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 4110 B846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 529
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DKa 461:05
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Pd 103 Ges
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BW 25000 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    F O 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2014:0709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    S 14/0057
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/4448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 17 B 510
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FK:3600:Bre::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 9900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    bestellt
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.03615:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol E 0691.3 /020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 449 sex DE 7540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-3828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IRV 6181-319 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BP 4110 E92-5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264715 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4612:5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die pietistische Reformbewegung bildeten Geschlechtlichkeit und Ehe eine besondere Herausforderung, legte sie doch Wert auf den Erfahrungsbezug der Frömmigkeit. Die Ehe als Grundform menschlicher Sozialität und das heikle Feld der Sexualität wurden daher vielfach in Gutachten und theologischen Schriften erörtert. Sie lassen insbesondere bei Vertretern des radikalen Pietismus eine deutliche Ablösung von der reformatorischen Ehetheologie erkennen, die von völliger Ablehnung jeglicher Form der Ehe bis hin zur Sakralisierung der Gemeinschaft von Mann und Frau reichte. Diese Auswahledition bietet einen Überblick über die vielfältige Diskussion im Pietismus zu Ehe, Sexualität, Geschlechterrollen und Androgynie vom späten 17. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts mit Texten u. a. von Philipp Jacob Spener, John Pordage, Johann Georg Gichtel, Gottfried Arnold, Charles Hector de Marsay, Ernst Christoph Hochmann von Hochenau und Nicolaus Ludwig von Zinzendorf. - The reform movement of pietism considered sexuality and marriage as a particular challenge regarding the emphasis it laid on the experiential nature of piety. Therefore marriage as basis of human sociability and the delicate theme of sexuality has been the subject of many assessments and theological writings. There are particularly the writings of the radical pietists in which can be found an articulated detachment from the theology of marriage of the reformation which ranges from dismissal of any kind of marriage to a sacralisation of the community of man and wife. This selection of texts provides an overview of the varied discussion in pietism about marriage, sexuality, gender roles and androgyny from late seventeenth to the mid-eighteenth century with texts of Philipp Jacob Spener, John Pordage, Johann Georg Gichtel, Gottfried Arnold, Charles Hector de Marsay, Ernst Christoph Hochmann von Hochenau, Nicolaus Ludwig von Zinzendorf et al.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Breul, Wolfgang (HerausgeberIn); Salvadori, Stefania (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783374030620
    RVK Klassifikation: BW 25000 ; BW 25250 ; BP 4250 ; BP 4250
    Schriftenreihe: Edition Pietismustexte ; Band 5
    Schlagworte: Sex; Marriage; Pietists
    Umfang: 293 Seiten
    Bemerkung(en):

    Anthologie aus Texten von Philipp Jakob Spener, John Pordage, Johann Georg Gichtel, Gottfried Arnold, Ernst Christoph Hochmann von Hochenau, Antoinette de Bourignon, Charles Hector de Marsay, Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

    Literaturverzeichnis: Seiten 273-284

    Enthält bibliographsche Nachweise und Register

  5. A lady's man
    the cicisbei, private morals and national identity in Italy
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire [u.a.]

    "Three people in a marriage: a woman and two men. This was the eighteenth-century Italian aristocratic model of marriage, characterized by the presence of the cicisbeo, the official escort of another man's wife. Did this delineate a clear and brazen... mehr

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6140
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Three people in a marriage: a woman and two men. This was the eighteenth-century Italian aristocratic model of marriage, characterized by the presence of the cicisbeo, the official escort of another man's wife. Did this delineate a clear and brazen sexual depravity or rather a complex and refined social institution, revealing many aspects of Italian civilization in the Age of the Enlightenment? Not only was the presence of a cicisbeo part of a matrimonial, family model; it was also an important factor socially and politically. In a period in which the presence of women at parties was sought--at the theatre and in salons--the lady's escort played an essential part in promoting a couple's social life. Indeed, the company and friendship (and perhaps love) which bound a lady and her escort occurred with the knowledge and under the control of the families of the interested parties. Of course, this 'triangular' arrangement was not unproblematic. The existence of a third party posed a threat to conjugal fidelity and the legitimacy of offspring and, towards the early nineteenth century, when the ideals of Romanticism and the French Revolution were popular there was a rapid decline in the practice. For as Italy reconstructed its national identity alongside other modern European countries the image of private immorality associated with cicisbeism constituted an intolerable blemish"--Provided by publisher

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Mazhar, Noor Giovanni (translator); Bizzocchi, Roberto
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781137450920
    Schriftenreihe: Genders and sexualities in history
    Schlagworte: Man-woman relationships; Marriage; Aristocracy (Social class); Political culture; National characteristics, Italian; Nationalism
    Umfang: VII, 294 S., [5] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 275 - 286

    1. Introduction: Who were the Cicisbei?2. In the World of Enlightenment -- 3. In the Eighteenth-Century Society -- 4. The Geopolitics of Cicisbeism -- 5. The Erotic Implications of Cicisbeism -- 6. The Cicisbei Banned.

  6. Women, rank, and marriage in the British aristocracy, 1485 - 2000
    an open elite?
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 13798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    64.3412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1137327790; 9781137327796
    RVK Klassifikation: MS 3070
    Schriftenreihe: Studies in modern history
    Schlagworte: Marriage; Women; Aristocracy (Social class)
    Umfang: XI, 290 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [250] - 266

    The basic marriage patternsBritish marriages -- An open aristocracy? -- The marriage market -- Practical considerations -- Kinship groups -- Elopement and defiant matches.

  7. Mixed matches
    transgressive unions in Germany from the Reformation to the Enlightenment
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Berghahn, New York

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 933499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    689755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2016 A 3464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Nd 370
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GMi 790
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 8200 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/6764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 7359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    his 046.3 8p DB 6480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-155 4777-390 5
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 625 .M59 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8150 L948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.500
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luebke, David Martin (HerausgeberIn); Lindemann, Mary (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781782384090
    RVK Klassifikation: NN 1300 ; NW 8150 ; NW 8200
    Schriftenreihe: Spektrum: publications of the German Studies Association ; volume 8
    Schlagworte: Marriage
    Umfang: vi, 246 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 213-238

  8. Verliebt, verlobt, verheiratet
    eine Geschichte der Ehe seit der Romantik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Beck, München

    Hat die Ehe noch eine Zukunft? Angesichts der wachsenden Popularität nichtehelicher Lebensgemeinschaften vor allem in Europa scheint Skepsis angebracht. Monika Wienfort verfolgt die Geschichte der Ehe als Rechtsinstitut und Lebensform seit dem... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Ekn 14 : x 57222
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    03c 0066
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    G 4300/276
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2014/1902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    8° 21370
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 931691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fj 7500
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    930.85 WIE
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a soz 700 t/955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/MS 1930 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 17854
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    I T, 9630
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 5171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G Ws I 2421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    hil 252 5j/51
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V e 1334
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DNR Cb 3224
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    S Soz 6865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/6606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Bibliothek
    Gesch 01.11
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 6264/141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:FH:359:::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    114 A 1084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 4541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.08805:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol E 0693 /070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 700 DB 9507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Ge 690 14-4490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-040 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6038
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NW 8150 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    15.08 = 50 A 4454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    HQ 503 .W695 2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NW 8150 W647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Dd 2200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2248
    keine Fernleihe

     

    Hat die Ehe noch eine Zukunft? Angesichts der wachsenden Popularität nichtehelicher Lebensgemeinschaften vor allem in Europa scheint Skepsis angebracht. Monika Wienfort verfolgt die Geschichte der Ehe als Rechtsinstitut und Lebensform seit dem Aufkommen der Liebesehe im späten 18. Jahrhundert. Die Stationen einer Ehe werden vom Kennenlernen bis zum Ende, durch Tod eines Partners oder Scheidung, beschrieben. Es geht um staatliche Ehepolitik und den Wandel des Rechts, zum Beispiel bei der Versorgung von Geschiedenen und Hinterbliebenen. Die Aussteuer, die Hochzeitsreise und die Goldene Hochzeit haben ihre je eigene Geschichte. Das weiße Hochzeitskleid kam erst im 19. Jahrhundert in Mode, und neue Vorstellungen einer gelungenen Hochzeitsfeier breiteten sich aus. Eheberatung etablierte sich im 20. Jahrhundert und spiegelte gesellschaftliche und individuelle Erwartungen vor dem Hintergrund der Emanzipation der Frauen. Schließlich werden Ehepaare als Eltern Thema, das allmählich abnehmende Lebensrisiko der Mutterschaft, die steigende Berufstätigkeit von Müttern und die sich verändernden Erziehungsvorstellungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406659966
    Weitere Identifier:
    9783406659966
    RVK Klassifikation: MS 1930 ; LB 41000 ; NW 8100 ; NW 8125 ; NW 8150 ; PW 6400
    Schlagworte: Marriage; Marriage; Courtship
    Umfang: 336 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 335

  9. Similarity in difference
    marriage in Europe and Asia, 1700 - 1900
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 927671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NW 7000 107
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/581
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    B 394423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    400 MS 1930 L962
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Nl 6039
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/14886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.730
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lundh, Christer (Hrsg.); Kurosu, Satomi
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780262027946
    Weitere Identifier:
    9780262027946
    9780262027946
    Schriftenreihe: The MIT Press Eurasian population and family history series
    Schlagworte: Ehe; Vergleich; Europa; Asien; Marriage; Marriage; Marriage; Marriage
    Umfang: XXV, 511 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [461] - 497

    Enth. 12 Beitr

  10. Die Krönung der Braut
    Gottes Vermählung mit der Welt in Maria
    Erschienen: 2014
    Verlag:  EOS, St. Ottilien

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    C 15.198
    keine Fernleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° UG B 1418
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2015 - 1415
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    25 A 2311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/2343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Wilhelmsstifts
    114 A 301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783830676713
    Weitere Identifier:
    9783830676713
    RVK Klassifikation: BM 8530
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Marriage; Revelation
    Weitere Schlagworte: Mary Blessed Virgin, Saint
    Umfang: 691 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S.[681] - 691

  11. Die toten Männer
    Novelle
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783518123065
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg., 5. Aufl.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 2306
    Schlagworte: Marriage
    Umfang: 125 S., Ill.
  12. Married
    Erschienen: 2014
    Verlag:  The Floating Press, Auckland

    Never one to shy away from incendiary topics or controversial stances, Swedish writer August Strindberg tackles a series of tough issues in the engaging short stories collected in Married. Strindberg's life-like characters grapple with and debate... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook EBSCO AC
    keine Fernleihe
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Never one to shy away from incendiary topics or controversial stances, Swedish writer August Strindberg tackles a series of tough issues in the engaging short stories collected in Married. Strindberg's life-like characters grapple with and debate issues ranging from racial discrimination to the education of women Title; Contents; Introduction; Asra; Love and Bread; Compelled To; Compensation; Frictions; Unnatural Selection or the Origin of Race; An Attempt at Reform; A Natural Obstacle; A Doll's House; Phoenix; Romeo and Julia; Prolificacy; Autumn; Compulsory Marriage; Corinna; Unmarried and Married; A Duel; His Servant or Debit and Credit; The Breadwinner.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1776534735; 9781776534739
    Schlagworte: Marriage; LITERARY CRITICISM ; European ; German; Marriage; English; Languages & Literatures; American Literature; Fiction
    Umfang: 1 Online-Ressource (319 pages)